Please select news sources
Getreide: Verhaltene Ernteerwartungen in NRW und Brandenburg
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Ernte der Wintergerste ist in Brandenburg schon zur Hälfte geschafft. In Nordrhein-Westfalen sind die Mähdrescher seit vergangener Woche unterwegs.
Interview mit Arnd-Kristian Lauenstein: Wettbewerbsnachteile für deutsche Saatgutvermehrer
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Arnd-Kristian Lauenstein ist zwar als Geschäftsführer neu im BDS, die Themen des Verbands kennt er allerdings zur Genüge. Gegenüber der agrarzeitung formuliert er seine Forderungen für eine Gleichbehandlung der Saatgutvermehrer in Deutschland.
Zuckerwirtschaft: Nordzucker zahlt Rekorddividende
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Das zweitbeste Geschäftsjahr des Unternehmens soll sich für die Anteilseigner der AG lohnen. Die Hauptversammlung stimmte zu.
Olaf Deininger über die nötige GAP-Reform: Das Ende der GAP, wie wir sie kennen
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Das Regelwerk ist dringend reformbedürftig. Spätestens mit dem EU-Beitritt der Ukraine müsste es soweit sein, besser aber schon früher.
Kartoffelmarkt: Knollenernte kommt in Schwung
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Landwirte stehen in den Startlöchern für die neue Saison. In vielen Regionen sind erste Proberodungen erfolgt.
EU-Beitritt Ukraine: Sorge um Zukunft der familiären Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Mit dem Start der offiziellen Verhandlungen zum EU-Beitritt der Ukraine verschärft sich die politische Debatte.
Niederschläge und Staunässe: So gehen Sie mit nassen Böden um
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Der Deutsche Wetterdienst weist für Süd- und Westdeutschland in den oberen 60 cm eine nutzbare Feldkapazität bis über 120 Prozent aus. Damit bahnt sich an, dass die Böden im nassen Zustand bearbeitet werden müssen.
Erntegut-Bescheinigung: Online-Portal der STV startet früher
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Das Online-Portal der Saatgut-Treuhandverwaltung (STV) geht vorzeitig zum 8. Juli an den Start. Das ist eine Woche früher als bisher angekündigt. Es gibt zwei Optionen.
Stoppelsturz: Die Arbeitsschritte nach der Gerstenernte
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Ernte der Wintergerste ist in den Frühdruschgebieten bereits weitgehend abgeschlossen. Aufgrund der anhaltend wechselhaften Wetterbedingungen ist eine angepasste Planung der nachfolgenden Arbeitsschritte notwendig.
7-Tage-Trend: Unbeständig, wärmer und gewittrig
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
In der Nacht zum Samstag in der Nordwesthälfte bei starker Bewölkung schauerartiger Regen. Sonst wolkig oder gering bewölkt, nach Süden zu auch klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 10 °C. An den Küste Windböen.
Ziel EU-Mitgliedschaft: Von Albanien bis zur Türkei
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Eine Übersicht über die zehn Länder, die in die EU streben, und die unterschiedlichen Fortschritte, die es dabei gibt.
Marktbericht Gas: Dem Gashandel fehlen Inspirationen
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Aufgrund fehlender Impulse war der kurzfristige Gaspreis bis Mitte der deutlich rückläufig. Dann setzte ein Umschwung ein. Händler wissen, woran es lag.
EU-Kommission: Grünes Licht für GV-Mais-Sorten
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Zulassungen gelten für zehn Jahre. Die Entscheidung basiert auf „gründlichen Prüfungen“.
BVDM-Workshops: Düngermischer optimieren physikalische Qualitäten
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Der Bundesverband der Düngermischer (BVDM) veranstaltete kürzlich zwei voll ausgebuchte Workshops. Dabei ging es jeweils einen Tag lang konzentriert um die Optimierung der physikalischen Qualität von Düngemitteln und Düngermischungen.
Issue des Monats: Juni 2024: Revolution im Stall?
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Ende Mai hat das Bundeskabinett einen wichtigen Entwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Diese Novelle zielt darauf ab, die Haltungsbedingungen für Nutztiere in Deutschland erheblich zu verbessern.
Bericht alle vier Jahre: Weiter zu viel Nitrat im Grundwasser
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Bundesregierung hat den Nitratbericht 2024 veröffentlicht. Der im vierjährigen Turnus erstellte Report zeigt Überschreitungen der EU-Grenzwerte an zahlreichen Messstellen.
Ölsaatenmärkte: Getreidebörse in Buenos Aires zieht Erntebilanz
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Sojaernte in Argentinien knapp über 50-Millionen-Marke. Brasilien rechnet mit geringeren Sojaexporten im Juli. Rohöl korrigiert leicht.
Getreidemärkte: Russland und Ukraine vor Hitzewelle
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Ernte am Schwarzen Meer schreitet zügig voran. Brasilien rechnet mit höheren Mais-Exporten im Juli. Euro gewinnt leicht.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preise für heimische Frühkartoffeln geben nach
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Das Angebot an festschaligen Speisefrühkartoffeln deutscher Herkunft wird größer. Das hat Auswirkungen auf die Preise.
Waldbrandstatistik 2023: Fläche von rund 1.771 Fußballfeldern verbrannt
Published by BLE
2024-07-05
Im Jahr 2023 vernichteten 1.059 Brände rund 1.240 Hektar Waldfläche (2022: 2.397 Brände auf 3.058 Hektar) – dies zeigt die Waldbrandstatistik des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Die verbrannte Fläche entspricht damit in etwa 1.771 Fußballfeldern.