Please select news sources
Nachhaltige Logistik: Westfleisch fährt klimafreundlich
Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Die Logistiktochter Wetralog bezieht künftig rund 1,3 Mio. Liter Bionergy HVO100 für die Lkw-Flotte im Jahr. Der Dieselkraftstoff kommt von der Agravis.
Jetzt zum BZL-Web-Seminar "Wirtschaftlich mehr Milch aus Gras produzieren" anmelden
Published by BLE
2024-07-09
Am 01. August 2024 erfahren Interessierte von 10:00 bis 11:30 Uhr im Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) Wissenswertes zur kraftfutterreduzierten Fütterung in der Milchviehhaltung.
Vogelgrippe bei Rindern: „Euter ist für das Virus ein Huhn“
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Rinder sind bisher verschont geblieben. Das hat sich plötzlich geändert. Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
EU-Emissionshandel: Nutzt auch der Gesundheit
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Seit 2005 können Unternehmen in Europa Emissionsrechte für Treibhausgase handeln. Das System führte auch zum Rückgang von anderen Schadstoffen.Der Klimaschutz in der EU nutzt nach Angaben von Forschern auch direkt der Gesundheit.
Tierschutzgesetzesnovelle: Kaniber hofft auf Bundestag
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Die Agrarministerin warnt vor dem Aus für die kleinen Milchviehbetriebe in Bayern. Ihrer Ansicht nach müsste der Regierungsentwurf eigentlich zurückgezogen werden.
Kassamarkt: Drescher mähen unter Hochdruck weiter
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Die Notierungen für Weizen, Mais und Raps starten gemischt in die neue Woche. Raps bleibt bis zum Mittag knapp unter der 500-€-Marke.
Kritik an neuer Erntegut-Bescheinigung: Verbände warnen vor „Datenfalle“
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Nachdem das neue STV-Portal zur Erstellung einer Erntegut-Bescheinigung live gegangen ist, regt sich Kritik an der Menge an Daten und an den Details, die dort eingegeben werden sollen.
Agrarpaket: Kritik überwiegt bei Nachschau
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Der Bundestag hat das von der Ampel-Koalition eilig eingebrachte Agrarpaket beschlossen. Trotz der hohen Geschwindigkeit des Gesetzgebungsverfahrens und der Ankündigungen im Vorfeld zeigen sich viele Beteiligte unzufrieden mit dem Ergebnis.
Unfaire Handelspraktiken: Koalition peitscht UTP-Reform durch
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Im Eiltempo und gegen den Rat der Monopolkommission hat die Ampelkoalition die erste Novelle des Gesetzes gegen "unfaire Handelspraktiken" (UTP) im Bundestag verabschiedet. Handel, Hersteller und Verarbeiter müssen sich auf neue Regeln einstellen.
Finanzmarkt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Während Deutschland nicht mehr Fußball-Europameister 2024 werden kann, zeigt die EM: Wir können mehr. Und das ist auch der Rückblick auf den Frankfurt EURO FINANCE Summit vor einer Woche.
Rapsmarkt: Weltweite Produktion deckt Verbrauch nicht
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Die Ufop erwartet einen Preisanstieg. Sie empfiehlt die Ausweitung des Anbaus zur Ernte 2025 im Rahmen der betrieblichen Fruchtfolge.
FAO-Preisindex: Globale Agrarpreise zuletzt stabil
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Unter dem Strich gab es bei den Weltmarktkursen im Juni keine Änderung. Pflanzliche Öle, Zucker und Milchprodukte legten zu, Getreide verbilligte sich.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt im Aufwind
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Geringes Handelsvolumen begünstigt Aufwärtsbewegung. Canola markiert Vierwochenhoch. Gewinnmitnahmen bei Palmöl dauern an. Rohöl geht die Puste aus.
Getreidemärkte: Weizen vor dem Wochenende fester
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Exportdaten senden bullische Impulse aus. Frankreichs Weichweizenqualität verschlechter sich erneut. Mais verbucht Kursplus. Der Euro macht Boden gut.
Rechnungswesen: ZUGFeRD steht schon auf‘m Flur
Published by Agrarzeitung
2024-07-08
Unternehmen in Deutschland müssen ab Beginn des kommenden Jahres bereit sein, Rechnungen im elektronischen Format zu empfangen. Beim Verschicken von Rechnungen sieht es etwas anders aus.
Alternative Anbaumethode: Studie zeigt Potenzial von Permakultur
Published by Agrarzeitung
2024-07-07
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in einer gemeinsamen Studie mit der BOKU University erstmals im größeren Umfang gezeigt, dass Permakultur eine deutliche Verbesserung für Biodiversität, Bodenqualität und Kohlenstoffspeicherung mit sich bringt.
Vor der Sommerpause: Bundesrat lehnt Düngegesetz ab
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
SPD- und CDU-geführte Länder kritisierten das Gesetz gleichermaßen. Die Regierung hält den Aufwand für die Betriebe für lohnend.
Getreidemärkte: Russische Erträge übertreffen Prognose
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Sovecon passt Vorhersage an. Ausfälle beim Weizen nur geringfügig höher als 2023. Preise gehen weiter zurück.
Ampel-Koalition: Agrarpaket im Bundestag angenommen
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Mit großen Worten beschloss die Ampel-Koalition das hastig eingebrachte Agrarpaket im Bundestag. Der Bundesrat wird sich erst im Herbst damit befassen.
Olaf Schultz zu Österreichs Ernte: Blick über den Tellerrand lohnt
Published by Agrarzeitung
2024-07-05
Die Alpenrepublik setzt auf regionale Wertschöpfung in der Kette. Derlei Überlegungen könnten auch hierzulande wertvolle Denkanstöße liefern.