Please select news sources

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen markieren Mehrjahrestief

Published by Agrarzeitung
2024-07-10
Wetterentwicklung gibt den Bären Rückenwind. Analysten bewerten Anbausituation für Canola neu. Aussicht auf hohen Lagerbestand lastet auf Palmöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais stabilisieren sich

Published by Agrarzeitung
2024-07-10
Wetter und Frankreich im Fokus der Weizenhändler. Erste Wasde-Prognosen bremsen Maiserholung aus. Euro erhält Gegenwind von der Fed.

Lies mehr

Genossenschaftsbanken: Gewinn steigt deutlich

Published by Agrarzeitung
2024-07-10
Im Jahr 2022 hatte der schnelle Zinsanstieg die Bilanz verhagelt. Ein Jahr später haben sich die Volks- und Raiffeisenbanken merklich erholt und gut verdient.

Lies mehr

Weniger Torf in Substraten bei Baumschulkulturen ist machbar – Modellvorhaben "ToSBa" endet erfolgreich und liefert wichtige Erkenntnisse

Published by BLE
2024-07-10
Mitte Juni fand die Abschlussveranstaltung des Modell- und Demonstrationsvorhabens zur Praxiseinführung torfreduzierter Substrate in Baumschulen (ToSBa) statt, das die BLE als Projektträger begleitet hat. Das Projekt war im August 2020 gestartet und endet zum 31.07.2024.

Lies mehr

Bio-Obstbau: Neues Online-Portal mit Praxisdaten zur Pflanzengesundheit

Published by BLE
2024-07-10
In einem Forschungsprojekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) haben 37 Bio-Obstbaubetriebe über sechs Jahre Informationen zu wesentlichen Maßnahmen übermittelt, die sie zur Erhaltung der Pflanzengesundheit ergriffen haben – von der Sortenwahl über die Bodenbearbeitung und -pflege bis zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Obstbaubetriebe und Interessierte können diese Praxisdaten nun im neuen Portal www.poseidon.foeko.de einsehen und mit ihren betrieblichen Maßnahmen vergleichen.

Lies mehr

Schilf-Glasflügelzikade: Zuckerrüben- und Kartoffelverband kooperieren

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Vor wenigen Jahren war die Schilf-Glasflügelzikade allein als Krankheitsüberträger von SBR (Syndrom niedriger Zuckergehalte) in Zuckerrüben bekannt. Vor zwei Jahren ist festgestellt worden, dass sie auch Überträger der Bakteriellen Kartoffelknollenwelke ist.

Lies mehr

Faktencheck: Kann uns Frankreich den Strom abdrehen?

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Im Nachbarland erwägen Rechte und auch Linke, aus dem europäischen Strommarkt auszusteigen. Muss sich Deutschland nun warm anziehen?

Lies mehr

Ländliche Räume: Özdemir wirbt für Stärken

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Der Agrarminister ist auch Minister fürs Land. Bei einer Rundreise sollen Entwicklungsmöglichkeiten der Dörfer und kleinen Städte im Blick stehen.

Lies mehr

Mobilfunk : Bessere Versorgung in der Fläche

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Die Netzbetreiber sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Verbände sehen eine Chance für ländliche Räume.

Lies mehr

Logistik: Frachtraten aus Asien steigen deutlich

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Die Preise für Transporte per Containerschiff klettern wieder. Vor allem kurzfristige Buchungen sind so teuer, dass sie deutsche Hersteller belasten.

Lies mehr

Kassamarkt : Weizen und Raps weiter in roten Zahlen

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Der Preisrutsch an den Börsen setzt sich auch heute fort. Mais kann sich etwas berappeln. Am Kassamarkt bleibt der Erntefortschritt das entscheidende Thema.

Lies mehr

Notfallzulassungen: Wider den Blattflecken

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für vier Pflanzenschutzmittel Notfallzulassungen gegen die Cercospora-Blattfleckenkrankheit in Zuckerrüben erteilt. In Baden-Württemberg erfolgte ein Kontrollaufruf.

Lies mehr

Lidl ist erster Großkunde: Handel nutzt mehr Glasfaser

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Der Netzausbau für schnelles Internet über Glasfaser schreitet voran: Die Deutsche Telekom will mit einem neuen Angebot für Geschäftskunden punkten und hat mit Lidl in Deutschland einen großen Handelskunden an Bord.

Lies mehr

Landwirtschaftspolitikerin: Künast zieht sich zurück

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Renate Künast geht nach gut 40 Jahren Volksvertretung aus dem Parlament. Sie sieht ein, jüngeren Abgeordneten die Möglichkeit der politischen Gestaltung zu geben. Bis zum Ende der Legislatur behält sie ihr Mandat jedoch.

Lies mehr

Kartoffelanbau: Die Knollen und die Hitze

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Nach einer langen, durchwachsenen Wetterlage mit teilweise überdurchschnittlich großen Regenmengen, stellt sich jetzt eine etwas stabilere Hochdrucklage ein. Für die nächsten Tagen werden Temperaturen von bis zu 30 °C gemeldet, was das Wachstum der Kartoffeln beeinflusst.

Lies mehr

Ökoanbau 2023: Flächenplus trotz schwerer Zeiten

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Der Trend zu Öko setzt sich hierzulande fort, wenn auch schwächer als im Vorjahr. Das zeigen die neuesten Strukturdaten des Bundesagrarministeriums (BMEL).

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Sinkende Kurse in Teilen Mitteleuropas

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Am europäischen Markt zeigen sich derzeit unterschiedliche Entwicklungen. Bemerkenswert ist der Trend in Frankreich.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Wetterumschwung sorgt für rote Vorzeichen

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Hurrikan Beryl schickt Sojakomplex auf Talfahrt. Canola folgt dem schwachen Marktumfeld. Der Palmölhandel pausiert zum Wochenstart. Rohöl erneut unter Druck.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mais korrigiert scharf

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Anstehender Wetterumschwung lässt die Kurse bröckeln. Zügiger Erntefortschritt setzt Weizen unter Druck. Russische Exportpreise auf Talfahrt. Der Euro tendiert seitwärts.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Industrie exportiert weniger

Published by Agrarzeitung
2024-07-09
Die Zahl der in andere Länder ausgeführten Waren ist im Mai gesunken. Gleichzeitig gingen auch die Importe nach Deutschland zurück. Mit Blick auf die kommenden Monate zeigen sich Ökonomen wenig optimistisch.

Lies mehr