Please select news sources
Ernte 2024: Später Start in die Ernte der Wintergerste
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Regengüsse lassen die Erwartungen weiter sinken. Bei der diesjährigen Ernte zeigt sich eine Zweiteilung des Landes. Teil 1 unserer dreiteiligen Ernteübersicht.
Getreidemärkte: Russische Erträge über Erwartungen
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Üppiges Angebot drückt Preise an der Schwarzmeerküste. Exportnachfrage lahmt. Sovecon sieht sinkende Ausfuhren im Juli.
Treibhausgas-Dokumentation: BMEL stellt THeKLa-Programm ein
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Das im August 2020 gestartete Bundesweite Experten-Netzwerk stellt seine Arbeit ein. Grund dafür ist das Ende der Projektfinanzierung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium.
Ernte 2024: Sommergerste in diesem Jahr heterogen
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Hohe Niederschläge im Frühjahr haben regional zu einer langgezogenen Aussaat geführt. Unterschiedliche Bestände sind die Folge.
Statistisches Bundesamt: Nahrungsmittel und Energie dämpfen Inflation
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Auf hohem Niveau steigen die Verbraucherpreise in Deutschland nur noch moderat. Das liegt an Warengruppen, die sich in der Vergangenheit besonders stark verteuert haben.
Schadinsekt: Erdflohzirkus auf dem Rapsfeld
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Aufgrund seines hohen Schadpotenzials gilt der Große Rapserdfloh Psylliodes crysocephalus als einer der Hauptschädlinge im Winterrapsanbau. Aktuell tritt das Insekt wieder verstärkt in Deutschland auf. Das liegt nicht nur an der Witterung.
Glufosinat-Ammonium: BASF stampft Herbizidproduktion ein
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Die BASF plant, die Produktion des herbiziden Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den Standorten Knapsack und Frankfurt bis Ende 2024 einzustellen. Die GA-Formulierung in Frankfurt endet 2025. Anschließend werden beide Produktionsanlagen stillgelegt.
Biopolymere: Stärke verstärkt den Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Weltweit stehen Landwirte vor einem Problem: Sie sollen Dünge- und Pflanzenschutzmittel einsparen und müssen gleichzeitig ihre Effizienz weiter steigern, um am Markt mithalten zu können. Sie befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Ertragssteigerung.
Haushalt 2025: Agrarbudget bleibt stabil
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
23 Treffen und 80 Stunden Verhandlung waren nötig, bis sich die Spitzen der Ampelkoalition in der vergangenen Woche auf Eckpunkte zum Bundeshaushalt 2025 einigen konnten. Ein entsprechender Kabinettsbeschluss wird nun entworfen.
7-Tage-Trend: Temperatur und Niederschlag schwanken
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
In der Nacht zum Samstag in der Osthälfte sowie im Alpenvorland zunächst weitere Gewitter. Sonst einige Schauer und nur noch einzelne Gewitter, teils auch niederschlagsfrei. Abkühlung auf Tiefstwerte zwischen 19 °C an der Oder und 9 °C im westlichen Bergland.
EU nach der Wahl: Neuer Agrar-Kommissar im Gespräch
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Der nächste EU-Agrarkommissar kommt möglicherweise aus Luxemburg, die neue Agrarausschussvorsitzende stammt mutmaßlich aus Tschechien.
Entwaldungsfreie Lieferketten: Bundesregierung kommt Landwirten nicht entgegen
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Trotz Bedenken der Branche wird am geplanten Start des Gesetzes festgehalten. Ab kommendem Jahr müssen Betriebe Nachweise vorhalten.
Ölsaatenmärkte: Soja nach wechselvoller Sitzung im Plus
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Conab senkt Brasilien-Prognose leicht. Exportbuchungen für US-Soja gehen spürbar zurück. Rohöl profitiert vom schwächeren US-Dollar.
Getreidemärkte: Weizen erholt sich leicht
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Strategie Grains aktualisiert EU-Prognose. Anstehender Wasde-Bericht bremst Anstieg jedoch aus. Euro im Aufwind.
Patrick Pehl zum Agrarpaket: Die Ampel täuscht Fortschritt vor
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Das Agrarpaket offenbart: Zwischen politischer Saat und deren Ernte klafft eine große Lücke.
Olaf Deininger zur ZKL: Links blinken, rechts fahren?
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Gut, dass sich die Zukunftskommission Landwirtschaft diese Woche wieder zusammengerauft hat.
Marktbericht Gas: Day-Ahead-Preis fällt
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Der Kurs nähert sich - natürlich von oben - der Marke von 30 Euro/MWh. Vom vorigen Donnerstag bis zum Mittwoch dieser Woche ist er kontinuierlich zurückgegangen.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preise für Frühe geben nochmals nach
Published by Agrarzeitung
2024-07-12
Das Angebot an deutscher Frühware wird größer. Auch das Rheinland und Bayern sind am Markt.
Rapsschrot-Markt: Deutsche Exporte boomen
Published by Agrarzeitung
2024-07-11
Die Mengen übertreffen das Volumen des Vorjahreszeitraums deutlich. Hauptabnehmer sind EU-Länder.
Marktbericht Polen: Landwirte sind beunruhigt
Published by Agrarzeitung
2024-07-11
Die Preise standen diesmal weniger im Mittelpunkt. So war eine andere Sache am Markt für die Branche sehr wichtig.