Please select news sources

Biodiversität in der Landwirtschaft – Welche Maßnahmen lohnen sich am meisten?

Published by Top Agrar
2025-09-10
Nicht nur finanzielle Anreize zählen: Das FRANZ-Projekt offenbart, dass Landwirten Planbarkeit und langfristige Perspektiven bei Biodiversitätsmaßnahmen wichtiger sind als Geld. Was es nun braucht.

Lies mehr

Agra-Analyse : Das Mercosur-Abkommen im Detail

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Der Vertragsentwurf der EU-Kommission für das Freihandelsabkommen liegt vor. Eine neue Rindfleischquote soll kommen. Bestehende Kontingente bleiben.

Lies mehr

Globaler Freihandel: Wadephul macht Tempo bei neuen Abkommen

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft.

Lies mehr

Trumps Zölle : Exporte in die USA brechen ein

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Seit Monaten sind die Geschäfte auf dem wichtigsten Markt für „Made in Germany“ rückläufig. Warum trotzdem Hoffnung auf eine Erholung der Industrie bleibt.

Lies mehr

Windenergie: Vorsicht vor überzogenen Pachtversprechen!

Published by Top Agrar
2025-09-10
Mit hohen Pachtpreisen werden Landwirte zu einer schnellen Unterschrift bei Windprojekten gelockt. Oft wird aber nachverhandelt. Woran das liegt und wie Sie reagieren können, zeigt Christoph Sonntag.

Lies mehr

Wie von der Leyen GAP-Kürzungen und Mercosur verteidigt

Published by Top Agrar
2025-09-10
Ursula von der Leyen lobt die Landwirte in ihrer Rede zur Lage der EU über alle Maßen. Sie will sie bei der Agrarförderung und beim Mercosur-Freihandel berücksichtigen. Die EU-Bauern sehen das anders.

Lies mehr

Kassamarkt: Warten auf große Maisernte

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Landwirtschaft und aufnehmende Industrie stehen sich weiterhin ohne große Geschäftstätigkeit gegenüber. Dennoch gibt es eine gewisse Abgabebereitschaft auf der Erzeugerseite.

Lies mehr

State of the EU: Von der Leyen: „Buy European Food“

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die EU-Kommissionspräsidentin kündigt 800 Mrd. € für Verteidigung an und warnt vor einer „gnadenlosen Welt“. Eine neue Drohnen-Allianz mit der Ukraine und europäische KI-Gigafabriken sollen die Unabhängigkeit stärken.

Lies mehr

Wahlversprechen: Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die Bundesregierung macht die umstrittene Streichung der Subvention rückgängig. Landwirte sollen ab 2026 wieder die volle Rückvergütung erhalten. Es gibt aber noch eine wichtige Hürde.

Lies mehr

Starkregen im Westen: Wie stark sind Landwirte betroffen?

Published by Top Agrar
2025-09-10
Starkregen, Hochwasser, überflutete Keller: Einige Regionen vor allem im Westen Deutschlands waren in den letzten Tagen von hohen Regenmengen betroffen. Wie haben Landwirte die Regenfälle erlebt?

Lies mehr

EU-Indien: Gespräche zu Handelsabkommen

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Zwei EU-Kommissare reisen diese Woche dazu nach Neu-Delhi. Besonders der Agrarsektor sorgt für Hürden.

Lies mehr

Agrardieselrückvergütung kann kommen: Bundeskabinett macht den Weg frei

Published by Top Agrar
2025-09-10
Die Wiedereinführung der Agrardiesel-Rückvergütung ist mit der Zustimmung des Bundeskabinetts einen großen Schritt vorangekommen: Der Gesetzentwurf zeigt: Nicht nur Diesel soll antragsberechtigt sein.

Lies mehr

Tierhaltung: Schweinehalter drängen auf Planungssicherheit

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Der Haushaltsausschuss des Bundestages fordert ein besseres Investitionsklima für tierwohlgerechte Ställe. Die ISN sieht die Bundesregierung nun in der Pflicht.

Lies mehr

BMEL-Tätigkeit: Millionen für PR im Özdemir-BMEL

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Das Bundesagrarministerium blockt parlamentarische Kontrolle ab. Die Regierung erklärt Recherchen zu Lobbyistenkontakten für „unzumutbar“. Millionenschwere Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit werden aber preisgegeben.

Lies mehr

Mais-Mischkulturen verlieren Status als Hauptkultur

Published by Top Agrar
2025-09-10
Ab 2026 zählen Mais-Mischkulturen im Agrarantrag als Mais. Was müssen Landwirte bei der Anbauplanung für Mais 2026 beachten?

Lies mehr

Europa erzeugt immer weniger Rindfleisch

Published by Top Agrar
2025-09-10
Im ersten Halbjahr 2025 gab es in der EU erneut ein deutliches Minus bei den Rinderschlachtungen. Betroffen ist vor allem die Niederlande, aber auch in Deutschland gehts runter.

Lies mehr

BTV-8 explodiert in Österreich: In den Hotspots nicht mehr impfen!

Published by Top Agrar
2025-09-10
Die Blauzungen-Welle in Kärnten nimmt an Fahrt auf: Zig Betriebe im Süden Österreichs sind betroffen. Experten rechnen mit einem Peak Ende September. Jetzt nicht mehr impfen!

Lies mehr

Skalierung von Agroforstsystem als Ziel

Published by Top Agrar
2025-09-10
Die deutsche Agroforst-Community trifft sich in der kommenden Woche in Gießen zum 10. Forum Agroforstsysteme. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus Exkursionen, Vorträgen und Workshops.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja: Das ist der Zustand der US-Ernte

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die Niveaus waren nicht eindeutig. Aus Kanada gab es wichtige Statistiken. Darum stiegen die Preise für Rohöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: Kanada füllt seine Läger mit Weizen

Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Die Entwicklung war von Rückgängen geprägt. Die Branche hörte auf wichtige Nachrichten aus Osteuropa.

Lies mehr