Please select news sources
Wettbewerbspolitik: USDA fördert unabhängige Fleischverarbeiter
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Das US-Landwirtschaftsministerium kündigt eine Investition von 110 Mio. US-$ an. Die klein- und mittelständische Fleisch- und Geflügelverarbeitung soll davon profitieren.
EU-Rapsmarkt: Ukraine wichtigster Lieferant
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Die Importe der EU-27 aus Drittstaaten verfehlen das Vorjahresvolumen deutlich. Es hatte 7,5 Mio. t betragen.
Kartoffelanbau: Verhagelt
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Zu Starkregen und Überschwemmungen kommt jetzt in verschiedenen Regionen Hagelschlag hinzu. Zunächst sollte die Hagelversicherung informiert werden. Danach müssen Maßnahmen den Pflanzenstress abmildern.
Schweinemarkt: Schlachtschweinepreis unverändert
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Die Nachfrage zeigt sich ruhig. Das Angebot ist begrenzt.
Chinas Exporte : Höchster Anstieg seit 15 Monaten
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Lange strauchelte der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Nun scheinen positivere Signale zu kommen.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen mit gemischten Vorzeichen
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Günstige Anbaubedingungen lasten auf Folgekontrakten. Canola weiter im Aufwind. Palmöl behauptet kleinen Kursgewinn. Rohöl reagiert auf EIA-Bericht.
Getreidemärkte: Nachfragebelebung stützt Weizen
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Händler uneins über Nachhaltigkeit der Gegenbewegung. Russische Weizenexporte geraten ins Stocken. US-Ethanolproduktion zieht an. Euro setzt Höhenflug fort.
Grainli GmbH: Stefan Vollmar ergänzt Team
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Der Spezialist erweitert die internationale Braugersten-Kompetenz der Hamburger Firma. Ab dem 1. September 2024 geht es los.
Vion: Fleischkonzern verliert Manager
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Bei Vion war er mehrere Jahre lang COO, spielte zuletzt aber keine große Rolle mehr: Nun hat der ehemalige Top-Manager den Fleischriesen verlassen. Sein neuer Arbeitgeber ist ein US-Lebensmittelkonzern.
England : Farmer verbuchen Einkommenseinbußen
Published by Agrarzeitung
2024-07-18
Die englischen Farmer haben zuletzt wieder weniger verdient. Maßgeblich dafür sind schwächere Ernteerträge, gepaart mit niedrigeren Preisen.
FutureFoodS - Start der europäischen Partnerschaft für nachhaltige Lebensmittelsysteme
Published by BLE
2024-07-18
Mit 84 Partnern aus 29 Ländern hat die europäische Partnerschaft FutureFoodS Ende Juni ihren Start gefeiert. Das Koordinationsteam, bestehend aus der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) und der BLE, hatte dazu nach Frankreich (Dijon) eingeladen.
Bundeshaushalt 2025: Regierungsentwurf liegt vor und Lindner hat Sorge wegen der Sozialversicherung
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Heute tagte das Bundeskabinett zum Entwurf des Soll-Haushalts 2025 für den Bund. Nach diesem ersten Stand verringert sich das Budget des BMEL um weniger als 1 Prozent.
Bundestierschutzbeauftragte: Verbesserungen in Ställen gefordert
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Nach der parlamentarischen Sommerpause berät der Bundestag über das neue Tierschutzgesetz. Die Tierschutzbeauftragte des Bundes will noch nachjustieren.
EU-Rechnungshof: Geringere Nachfrage nach grünem Wasserstoff
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Erneuerbarer Wasserstoff soll der Industrie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Das Vorhaben läuft nach Ansicht der Prüfer nicht ganz nach Plan.
Fünfte DRV-Ernteschätzung 2024: Erträge enttäuschen bislang
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet in diesem Jahr mit einer unterdurchschnittlichen Getreideernte. Er korrigiert seine Prognose leicht nach unten.
Getreidemärkte: Frankreich hofft auf Wetterumschwung
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Einsetzende Trockenphase macht Hoffnung auf besseren Erntefortschritt. Experten uneins über Ausmaß der französischen Weichweizeneinbußen.
Genossenschaftsgruppe: Bayernland setzt auf Tierwohl
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Das Unternehmen verarbeitet in der Frischkäserei in Amberg bald nur noch Milch aus Haltungsform 3 – und beansprucht damit für sich eine Alleinstellung. Die Spitzenposition beim Tierschutz soll sich für den Milchverarbeiter auszahlen.
EU-Handelsabkommen: Einiges in der Pipeline
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Laut dem EU-Agrarkommissar wird aktuell an einer Reihe von Vorhaben mit Drittstaaten gearbeitet. Wenig Fortschritte gibt es mit den Mercosur-Staaten.
Bundeshaushalt 2025: Agrarbudget vermutlich 1 Prozent kleiner
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Der Bundeshaushalt ist derzeit in intensiver Abstimmung und wird zur Stunde dem Bundeskabinett vorgelegt. Am Nachmittag wird der Bundesfinanzminister den Soll-Entwurf der Bundesregierung vorstellen.
Österreich: Unwetter hinterlassen Spuren der Verwüstung
Published by Agrarzeitung
2024-07-17
Einige Bundesländer waren besonders betroffen. Dazu gehören Ober- und Niederösterreich, Kärnten sowie Vorarlberg.