Please select news sources

Vier BZL-Web-Seminare im September zu Gülleaufbereitung, Fruchtfolge, Ökolandbau und Statistik. Jetzt anmelden!

Published by BLE
2024-08-05
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet vier neue kostenfreie Web-Seminare an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Lies mehr

ANZEIGE Advertorial: SU KARLSSON – Der Hybridroggen für optimale Erträge

Published by Agrarzeitung
2024-08-05
Die Sichtbarkeit der Populationsroggenzüchtung ist mittlerweile hinter der Hybridroggenzüchtung ins Hintertreffen geraten. Da es jährlich nur wenige Neuzulassungen bei Populationsroggen gibt, entsteht der (falsche) Eindruck, die Populationsroggen-Züchtung

Lies mehr

Berufskleidung: KI prüft, ob Warnkleidung noch genügend warnt

Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Künstliche Intelligenz erkennt sicherer als der Mensch, wann die Sichtbarkeit zu stark abnimmt.

Lies mehr

Interview: "Landwirte machen sich immer früher Gedanken"

Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Stefan Weber, Sozioökonomischer Berater beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), über die Hofnachfolge.

Lies mehr

Berufskleidung: Bequeme Rüstung

Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Der Spezialhersteller für Funktionsschuhe und -bekleidung Haix aus dem bayerischen Mainburg hat eine neue Arbeits- und Outdoor-Bekleidungskollektion vorgestellt.

Lies mehr

Berufskleidung: Sicherer Chic

Published by Agrarzeitung
2024-08-04
Manche Arbeitsschuhe sehen ihren zivilen Pendants zum Verwechseln ähnlich und brauchen sich deshalb optisch nicht hinter ihnen zu verstecken.

Lies mehr

Düngegesetz braucht Entscheidung: Länder drängen den Bund, Vermittlungsausschuss einzusetzen

Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Knapp einen Monat nach der Ablehnung des novellierten Düngegesetzes im Bundesrat zeichnet sich ein komplexes Bild der Länderpositionen ab. Es sollte die Umsetzung einer EU-Regulierung zu Nitratüberschüssen im Boden gewährleisten und gleichzeitig bürokratische Prozesse optimieren.

Lies mehr

Interview mit Junglandwirt: "Die Rechnung wird auf Dauer nicht aufgehen"

Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Henning Hecker betreibt eine Deichschäferei in Reußenköge (Nordfriesland). Der 35-Jährige bewirtschaftet den Hof Kolmannskuppe in vierter Generation. Wie er die Hofübernahme erlebt und wie er schon heute für das Alter vorsorgt.

Lies mehr

Hofnachfolge: Nachwuchs dringend gesucht

Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Traditionell übernimmt eines der Kinder den Betrieb, wenn Landwirte in Rente gehen. Doch für die meisten ist das heute eine Illusion: Die Hofnachfolge ist ungeklärt. Was sie tun können, um sich vorzubereiten.

Lies mehr

Ziele für gesamte Landwirtschaft: Die dänische CO2-Steuer

Published by Agrarzeitung
2024-08-03
Dänemarks Agrarsektor steht vor einem Paradigmenwechsel: Ab 2030 soll eine CO2-Steuer für die Tierproduktion eingeführt werden. Darüber wird das Parlament voraussichtlich im Herbst eine Entscheidung treffen.

Lies mehr

FAO-Preisindex für Lebensmittel: Getreide bleibt unter Druck

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Die FAO stellte im Juli niedrigere Getreidepreise fest, die höhere Forderungen für Pflanzenöl, Fleisch und Zucker ausglichen.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Die geopolitischen Sorgen sind zurück

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Die Sorge vor einem flächendeckenden Krieg im Nahen Osten ist ein Faktor, der steigende Preise bringt, so Händler und Analysten.

Lies mehr

Ost-Minister: Bodenmarkt braucht Regulierung

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Die Grünen in Brandenburg und Sachsen wollen sich nicht mit dem Scheitern der Agrarstrukturgesetze in ihren Ländern abfinden.

Lies mehr

Milchindustrieverband: Heuser übergibt beim MIV an Börgermann

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Der langjährige Hauptgeschäftsführer ist in den Ruhestand gegangen. Der neue ist auch schon einige Jahre im Boot.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russischer Weizen wieder mehr gefragt

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Export nimmt zu, trotz des Wegfalls des türkischen Marktes. Ukrainische Landwirte erwarten geringere Mais-Ernte.

Lies mehr

Ehemaliges DLG-Vorstandsmitglied: Leo Siebers verstorben

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Der ehemalige DLG-Vorstand, Gründer der „Spitzenbetriebe Milcherzeugung“ sowie des Arbeitskreises „Senior DLG“, Leo Siebers, ist am 29. Juli 2024 im Alter von 78 Jahren gestorben. Die DLG hat dem engagierten Landwirt und Rinderzüchter viel zu verdanken.

Lies mehr

Genpool der Gerste: Ökolandbau fördert genetische Vielfalt

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
23 Jahre lang hat ein Forschungsteam verglichen, wie sich konventionelle und ökologische Bewirtschaftungsformen auf die genetische Vielfalt der Gerste auswirken. Die Analysen geben Hinweise, wie Züchter die Ertragslücke im Ökolandbau schließen könnten.

Lies mehr

Ifo-Institut: Aufsichtsräte öffentlich-rechtlicher Banken hinken hinterher

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Aufgrund eines Mangels an Kompetenz in den Kontrollgremien kommen öffentliche Banken schlechter durch die Krise. Die Lösung: Bessere formale Regulierung.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Heißer Mix aus Sonne und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
In der Nacht zum Samstag von der Eifel bis nach Sachsen und südlich davon Schauer und vereinzelte Gewitter. In der Nordhälfte meist trocken und teils klar. In der Frühe stellenweise Nebel. Frühtemperatur 18 bis 14 °C, im Norden bis 10 °C.

Lies mehr

Nitratbelastung: Frankreich und Belgien am Pranger

Published by Agrarzeitung
2024-08-02
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird sich einmal mehr mit nitratbelastetem Wasser befassen müssen.

Lies mehr