Please select news sources

Ernte Österreich 2024: Menge unter den Erwartungen

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die Alpenrepublik wird wohl 10 Prozent weniger Getreide einbringen. Die Qualitäten bewegen sich im EU-Spitzenfeld.

Lies mehr

Brasilien: Maisexport im Abschwung

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Das Geschäft läuft nicht mehr so schwungvoll wie noch 2023. China kaufte zuletzt nur noch marginale Mengen.

Lies mehr

Molkereikonzern: DMK holt Top-Manager von Landgard

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
DMK schließt eine wichtige Lücke in der Führungsriege. Carsten Bönig heuert ab kommenden Jahr als Finanzchef bei dem Molkereikonzern an. Er kommt von Landgard, wo es jüngst Verwerfungen in der Chefetage gab.

Lies mehr

Polen: Ernteaufkommen kleiner als 2023

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Der laufende Halmgetreidedrusch wird wohl nur unterdurchschnittlich ausfallen. Auch die Rapsproduktion dürfte unter dem Vorjahresniveau bleiben.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russlands Ernte schreitet im Eiltempo voran

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Hohe Vorräte dank zügiger Ernte halten die Preise stabil. Marokko und Saudi-Arabien ersetzen Türkei als Abnehmer von russischem Weizen.

Lies mehr

Discounter-Ranking: Lidl liegt bei Umsätzen vorn

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die Firmen profitieren vom veränderten Einkaufsverhalten vieler Verbraucher. Beim Vergleich der Top 5 in Deutschland gibt es einen klaren Spitzenreiter.

Lies mehr

ANZEIGE Advertorial: SU KARLSSON – Der Hybridroggen für optimale Erträge

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die Populationsroggenzüchtung ist mittlerweile hinter der Hybridroggenzüchtung ins Hintertreffen geraten. Da es jährlich nur wenige Neuzulassungen bei Populationsroggen gibt, entsteht der (falsche) Eindruck, die Populationsroggenzüchtung wäre ohne Bedeutung.

Lies mehr

Getreidesorten: Rekordverdächtige Zahl an Neuzulassungen

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Jede neue Sorte muss unter dem Strich deutlich besser sein als alle bereits zugelassenen Sorten. Damit profitieren Landwirte direkt vom Züchtungsfortschritt. Kontrolliert wird dies vom Bundessortenamt (BSA) in einer mehrjährigen Wertprüfung.

Lies mehr

Rentenbank: Fördergeschäft bricht ein

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Dies spiegelt die anhaltende Investitionszurückhaltung der Landwirte wider. Der Blick in die Zukunft ist pessimistisch.

Lies mehr

Rapsanbau: Verlagerte Nährstoffe nachdüngen

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die hohen Niederschlagsmengen haben auf sorptionsschwachen Böden nicht nur zur Verlagerung von Stickstoff, sondern auch von Calcium, Magnesium und Schwefel geführt. Mit einem kapillaren Aufstieg in den Wurzelraum ist bis zum Frühjahr kaum mehr zu rechnen.

Lies mehr

Maisbestände: Mehr Kolben bedeuten nicht mehr Ertrag

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
In diesem Jahr fallen häufig mehrkolbige Maispflanzen auf. Bei der Mehrkolbigkeit setzen meist zwei Kolben an unterschiedlichen Knoten an. Diese Kolben können fast gleich groß und gut gefüllt sein. Beide Kolben können aber auch klein, kümmerlich oder gar unbekörnt sein.

Lies mehr

Schadpilz: Wechselhaftes Wetter fördert Cercospora

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die immer wieder auftretenden Gewitter und Regenfälle fördern die Entwicklung von Cercospora in den Rübenbeständen. Der starke Druck erfordert eine intensive Beobachtung der Zuckerrübenfelder, um rechtzeitig reagieren zu können.

Lies mehr

Saatgut Wintergetreide: Vermehrungsflächen werden kleiner

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Das Bundessortenamt (BSA) veröffentlicht jährlich Angaben über die zur Feldbesichtigung gemeldeten Saatgutvermehrungsflächen, die mit Erfolg feldbesichtigten Flächen sowie die in Deutschland anerkannten Saatgutmengen aus in- und ausländischer Erzeugung.

Lies mehr

Kalkstickstoff: Dünger und Pflanzenschutz in einem

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die phytosanitäre Wirkung von Kalkstickstoff basiert auf dem Cyanamid, das bei ausreichender Bodenfeuchte innerhalb von 120 °C-Tagen gebildet wird. Die Wirkung hält etwa 14 Tage an, verhindert die Keimung vieler Unkrautsamen und bekämpft Schädlinge wie Schnecken.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Schwül-heiß und überwiegend sonnig

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
In der Nacht zum Samstag im Nordosten ostwärts abziehender Regen. Nachfolgend im Norden und im Mittelgebirgsraum wolkig, sonst gering bewölkt oder klar und abgesehen von kurzen Schauern im Küstenumfeld weitgehend niederschlagsfrei.

Lies mehr

Ernte 2024 in Baden: ZG Raiffeisen erwartet deutlich weniger Weizen

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die ZG Raiffeisen geht für die laufende Saison von einer insgesamt unterdurchschnittlichen Ernte aus. Das wurde bei der Ernte-Pressekonferenz am Dienstag in Iffezheim deutlich.

Lies mehr

Soziales: Maschinenringe beackern großes Feld

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die Zukunft liegt im Ausbau digitaler Angebote und sozialer Dienstleistungen.

Lies mehr

Steffen Bilger zur Agrarpolitik: „EU-Bauern haben begründete Schutzbedürfnisse“

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
CDU/CSU- Ackerbaupolitiker und Fraktionsvizechef Steffen Bilger zur Unterstützung deutscher Landwirte beim Ukraine-Beitritt. Er sieht die Politik von Minister Özdemir als zu invasiv an und fordert mehr Flexibilisierung.

Lies mehr

Führungsebene: Aldi Süd holt Manager von Müller Milch

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Die Aldi Süd Holding in Salzburg bekommt Verstärkung. Mit Marcus Almeling holt der Discounter einen Finanzexperten, der zuletzt bei der Unternehmensgruppe Theo Müller tätig war. Zugleich wechselt die operative Verantwortung für Österreich sowie Südosteuropa.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Wasde-Erwartungen ziehen Soja ins Minus

Published by Agrarzeitung
2024-08-09
Solide Exportzahlen können Notierungen nicht stützen. Raps weiterhin deutlich im Plus. Rohöl setzt Erholung fort.

Lies mehr