Please select news sources
Kartoffelernte: So gelingt die chemische Abreife
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Die Witterung 2024 war eine andere als 2023. Die Stärkewerte und das Unterwassergewicht sind höher als im vergangenen Jahr. Die Abreife ist in vielen Gebieten weiter, außer bei den sehr späten Pflanzungen ab Ende Mai.
Dax-Konzerne: Treibhausgas-Ausstoß niedriger
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Die Unternehmen haben 2023 weniger emittiert. Das zeigt zumindest eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte.
Österreich: Erste Bilanz der Hagelversicherung
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Das Land verzeichnet hohe Schäden durch Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und Dürre. 200 Mio. € werden angesetzt.
Fachkräfte: „Wir investieren in die Auswahl“
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Der Düngemittel- und Pflanzenschutz-Hersteller OmniCult aus Limburg hat eine geringe Fluktuation. Geschäftsführer Marc Fischer erklärt, was das Unternehmen für die Mitarbeiterbindung unternimmt, und warum man Bewerbern einen ganzen Tag widmen sollte.
Kühllogistik: Danish Crown verkauft Agri-Norcold
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Danish Crown trennt sich von Kühllogistiktochter Agri-Norcold. Der dänische Fleischkonzern will sich mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Brauereien: Oettinger baut Strukturen um
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Großbrauer Oettinger verlagert sein Markengeschäft in eine neu gegründete Gesellschaft. Geschäftsführer Peter Böck scheidet aus. Seine Position wird es in der Form nicht mehr geben.
EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Der europäische Markt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche uneinheitlich. Er wird grenzübergreifend als insgesamt lustlos beschrieben.
Ölsaatenmärkte: Exportmeldung gibt Sojahändlern Hoffnung
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Sojakomplex gelingt Gegenbewegung. Canola folgt dem festen Marktumfeld. Palmöl trotz Währungshoch mit grünen Vorzeichen. Rohöl bleibt unter Druck.
Getreidemärkte: Weizen reagiert auf Exportumfeld
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
US-Weizenausfuhren schwächeln. Russische Weizenpreise unter Druck. Mais startet fester in die Handelswoche. Euro setzt seinen Höhenflug fort.
Mai-Bilanz: Ernährungsindustrie meldet Absatzminus
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Die deutsche Lebensmittelindustrie hat einen Rückgang bei der verkauften Menge hinnehmen müssen. Laut BVE zog vor allem die Entwicklung auf dem Heimatmarkt den Gesamtabsatz nach unten.
Umbau der Tierhaltung: Schweinehalter haben Priorität
Published by Agrarzeitung
2024-08-20
Viele tierhaltende Betriebe in Deutschland befinden sich in einer Sackgasse. Fördergelder sollen die Landwirte beim Umbau unterstützen. Zunächst jedoch nur die Schweinehalter.
Deutschlands Exporte: Deutscher Außenhandel zum Halbjahr im Minus
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Die deutsche Exportindustrie kommt nicht in Schwung. Zum Halbjahr steht auch bei den Einfuhren ein deutliches Minus. Vor allem die großen Branchen schwächeln. Zudem gehen weniger Aufträge ein.
Herdenschutz in Niedersachsen: Landvolk begrüßt Kopfprämie
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Schaf- und Ziegenhalter erhalten ab 2025 bis zu 60 € pro Tier. Landvolkvizepräsident Ehlers spricht von einer nur „homöopathischen“ Korrektur und keiner Lösung. Der Wolfsbestand wächst weiter an.
Fleischkonzern: Vion verkauft zwei deutsche Standorte
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Vor gut zwei Monaten war bekannt geworden, dass Vion das Deutschlandgeschäft überprüft. Für zwei der zuletzt elf Standorte hierzulande hat der Fleischkonzern jetzt einen Käufer gefunden.
Getreidemarkt: Notierungen bleiben unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Zum Wochenstart geht es mit Weizen, Raps und Mais wieder bergab. Die Marktteilnehmer beobachten die Lage genau. Die Abgabebereitschaft ist nach wie vor eingeschränkt.
Landtagswahlen: Das will die DLW
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Die kürzlich gegründete Partei Deutsch-Land-Wirtschaft (DLW) hat ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl in Brandenburg veröffentlicht. Die DLW ist als Reaktion auf die Bauernproteste entstanden.
Tiergesundheit: Fast ganz Deutschland von Blauzungenkrankheit betroffen
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Nur in Berlin und Sachsen wurden noch keine Fälle bekannt. Die Seuche hatte sich zuletzt rasch ausgebreitet.
CSRD: FAQ zu Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) greift von 2025 an. Mit einem umfangreichen Fragen- und Antworten-Katalog versucht die EU-Kommission jetzt, die Richtlinie zu erläutern.
Erneuerbare Energien: Habeck für Reform der Biomasse-Förderung
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
„Biogas kann im zukünftigen Energiesystem weiter eine wichtige Rolle spielen“, sagte der Grünen-Politiker.
Rapsanbau: Der Kohlhernie vorbeugen
Published by Agrarzeitung
2024-08-19
Auf Kohlherniestandorten ist im kommenden Herbst aufgrund nasser Böden und milder Witterung mit einer höheren Belastung zu rechnen. Eine Bekämpfung des Erregers Plasmodiophora brassicae ist mit Fungiziden nicht möglich.