Please select news sources
Weniger Bullen besser halten
Published by Top Agrar
2024-08-26

Für den Betrieb Havelt hat sich die Umstellung auf HF3 rentiert – dank einer zusätzlichen Prämie.
Getreideernte in Schweden ein Viertel größer als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2024-08-26

Schweden erwartet für dieses Jahr eine Ernte von 5,4 Mio. t Getreide. Das wären 25% mehr als 2023. Insbesondere bei Hafer und Sommergerste könnten die Erträge um teils mehr als zwei Drittel steigen.
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm gut, wenn Qualität stimmt
Published by Top Agrar
2024-08-26

Die Phosphorrückgewinnung ist ab 2029 gesetzlich verpflichtend. Bund, Länder und Branchenverbände wollen die Vorgabe nun erfüllen. Der DBV besteht auf hohe Qualitätsanforderungen an den Rohstoff.
So legen Sie den Grundstein für vitale Getreidebestände
Published by Top Agrar
2024-08-26

Mit einigen grundlegenden Anbauaspekten entwickeln sich Kulturen vital und bleiben lange gesund. Dazu zählen z. B. die Einhaltung von Anbaupausen oder eine ausgewogene Pflanzenernährung.
DK: 20 Mio. € Förderung gegen Schwanzbeißen
Published by Top Agrar
2024-08-26

Die EU-Kommission hat in Dänemark ein Beihilfeprogramm in Höhe von 20 Mio. € zur Bekämpfung von Schwanzbeißen genehmigt. Damit will die Regierung u. a. das Schwänzekupieren bei Ferkeln vermeiden.
Lebensmittelhersteller beklagen Absatzminus - ifo-Index schwächelt weiter
Published by Top Agrar
2024-08-26

Die Lebensmittelindustrie hat im Mai 3,9 % weniger Umsatz in Deutschland gemacht. Höhere Preise wirken sich entlang der Wertschöpfungskette aus und haben direkte Auswirkungen auf die Verkaufspreise.
Veterinärbehörden in Niedersachsen stoppen Zusammenarbeit mit Landesregierung
Published by Top Agrar
2024-08-25

Die Veterinärbehörden in Niedersachsen haben ihre Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium auf Eis gelegt. Grund ist ein massives finanzielles Defizit, das die Arbeit der Behörden gefährdet.
HF3-Zuschlag rechnet sich nicht
Published by Top Agrar
2024-08-25

Karl Storm aus Niedersachsen hat verschiedene Optionen für eine Umstellung auf HF3 geprüft und nachgerechnet. Er verzichtet vorerst auf einen Wechsel.
HF 3: Gute Gründe dafür und dagegen
Published by Top Agrar
2024-08-25

Der Handel sucht Rindfleisch aus höheren Haltungsformstufen. Doch nicht für jeden Landwirt rentiert sich der Wechsel.
Nutzen Sie das Potenzial gesunder Sorten
Published by Top Agrar
2024-08-25

Mit toleranten oder resistenten Sorten lassen sich Pflanzenschutzmittel einsparen. Worauf Sie bei Rüben-, Gerste- und Weizensorten achten sollten und was es Neues gibt, erläutern unsere Autoren.
Biobauern schütteln über neue Verordnungen die Köpfe
Published by Top Agrar
2024-08-25

Der vermehrte Einstieg der Discounter in das Biogeschäft wirbelt den Markt durcheinander. Dazu kommen neue Verordnungen und Pflichten, die gar keinen Sinn ergeben, beklagen die Bauern.
Kränze: Deko mit Durchblick
Published by Top Agrar
2024-08-25

Fein, filigran und federleicht: Halbgebundene Kränze sieht man aktuell auf vielen Höfen. Gerda von Lienen liefert Inspirationen für Sommer und Herbst.
Oehler Tandem-Dreiseitenkipper jetzt mit 80 km/h Zulassung
Published by Top Agrar
2024-08-25

Oehlers Tandem-Dreiseitenkipper – TDK 180 NHR – ist nun noch schneller und vielseitiger. Er darf mit 80 km/h auf die Straße.
Beschäftigte der Milchindustrie Ost bekommen mehr Lohn
Published by Top Agrar
2024-08-25

Nach Tarif beschäftigte Mitarbeiter der Milchindustrie Ost bekommen in Zukunft knapp 10 % mehr Lohn.
Schweden gibt Abschuss von 486 Braunbären frei
Published by Top Agrar
2024-08-25

Schweden erlaubt wieder einen großzügigen Abschuss von Bären. Jäger aus vielen Ländern machen sich nun auf den Weg. Naturschützer beklagen, dass es dafür gar keinen Grund gibt.
BvL Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS Pro jetzt limitiert in silbergrau
Published by Top Agrar
2024-08-25

BvL bietet den V-MIX Fill Plus LS Pro-Mischer jetzt in einer limitierten Sonderedition an. Zentralschmierung mit Abschmierautomatik gibts kostenlos oben drauf.
Wirkstoffe Folpet und Captan bleiben lange zugelassen
Published by Top Agrar
2024-08-25

Von einem Meilenstein spricht Adama, als die Nachricht kam, dass die Wirkstoffe Folpet und Captan nun bis 2039 weiter auf dem Markt bleiben dürfen.
Tierwohlfinanzierung: Höhere Mehrwertsteuer für Ampel noch nicht vom Tisch
Published by Top Agrar
2024-08-24

Die Bundesregierung erwägt weiterhin eine Steueranhebung auf Fleisch als Mittel zur langfristigen Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung.
Rüben: Exoten wie Stechapfel oder Samtpappel nicht aussamen lassen!
Published by Top Agrar
2024-08-24

Wer Stechapfel oder Samtpappel in Rüben findet, sollte die Pflanzen unbedingt vor dem Aussamen beseitigen.
Neuer Waldzustandsmonitor: Wo der Wald kränkelt
Published by Agrarzeitung
2024-08-24
Neue Online-Karten zeigen den Zustand der deutschen Wälder und die Dynamik der Veränderungen in einer bisher nicht gekannten Auflösung. Grundlage sind Satellitenfotos.