Please select news sources

Interview mit Ökonom Benjamin Born: "Wer seine Produkte in den USA fertigt, steht robuster da"

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Ein schwacher US-Dollar und höhere Zölle erschweren das Geschäft in den USA. Benjamin Born, Professor für Makroökonomie an der Universität Bonn, erklärt die Risiken und Nebenwirkungen der amerikanischen Handelspolitik.

Lies mehr

Wüst in der Zwickmühle zwischen Industrie und Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2025-09-12
Ministerpräsident Hendrik Wüst spürt auf einer Reise durch NRW den Druck der Weltpolitik: Zwischen Trumps Handelszöllen und dem Mercosur-Abkommen steht er zwischen Landwirtschaft und Industrie.

Lies mehr

Weizen: Das sind die verschiedenen Ertragstypen

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Weizensorten lassen sich Ertragstypen zuordnen. Diese unterscheiden sich anhand der Ausprägung der Ertragsmerkmale. Neben den Umwelteinflüssen wirken sich produktionstechnische Maßnahmen auf Wachstum und Entwicklung der Pflanzen aus.

Lies mehr

Marktbericht Russland: So, als ob nichts wäre

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Russland hat den Krieg noch nie so weit nach Westen getragen wie in der laufenden Woche. So sind Drohnen das erste Mal in bedrohlicher Weise in Polen gelandet. Moskau analysiert derweil ganz normal den Markt weiter.

Lies mehr

BVE-Konjunkturbericht: Ernährungsindustrie fehlen Wachstumsimpulse

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Trotz gestiegener Löhne haben sich die deutschen Verbraucher zu Beginn des Jahres beim Einkauf von Lebensmitteln zurückgehalten. Im Export lief es besser.

Lies mehr

René Rempt rät: Wenn der Fuchsschwanz schläft

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Moin liebe Spatenwühler. Die Geschichte beginnt auf einem Acker bei Eutin.

Lies mehr

1,5 Mrd. € gestrichen – "Welchen Stellenwert hat Tierwohl für Schwarz-Rot?"

Published by Top Agrar
2025-09-12
Die Bundesregierung streicht die für 2025 und 2026 versprochenen Milliarden für Tierwohlställe. Grund sind Sparzwänge im Haushalt. top agrar-Leser reagieren empört auf die Entscheidung.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Kein Spätsommerwetter in Sicht

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
In der Nacht zum Samstag im Südosten sowie im Nordwesten stark bewölkt, aber nur einzelne Schauer. Sonst aufgelockert, teils auch gering bewölkt und meist trocken. Ausgangs der Nacht von Westen Bewölkungsverdichtung und aufkommender Regen.

Lies mehr

Rapsschädling: Die Erdfloh-Saison ist gestartet

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Seit vergangener Woche zeigen sich zunehmende Fraßaktivitäten des Erdflohs. In den Hotspot-Regionen, zum Beispiel Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen, gibt es auf ersten Schlägen bereits über 10 Prozent zerstörte Blattfläche.

Lies mehr

Öko-Verordnung: Bundesverwaltungsgericht urteilt zu Bio-Ware

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Nach 13 Jahren hat das höchste Verwaltungsgericht das Schlusswort im Streit um Standards für Bio-Importe gesprochen. Das betroffene Unternehmen prüft nun eine Verfassungsbeschwerde.

Lies mehr

24/7 Krisentelefon der SVLFG: Rund um die Uhr für Landwirte erreichbar

Published by Top Agrar
2025-09-12
Psychische Belastungen sind in der Landwirtschaft häufig ein Tabuthema. Neue Umfragen und Hilfsangebote bieten Perspektiven. Eine Liste erster Ansprechpartner für Landwirte und ihre Familien.

Lies mehr

Unkräuter: Reicht die Herbizidwirkung im Raps?

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Unerwartete teils starke Niederschläge oder ausbleibender Regen bereiten Kopfschmerzen bei der Unkrautbekämpfung im Raps.

Lies mehr

Bundesregierung: Bauernverband erhöht Druck auf Merz-Regierung

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Bundesregierung aufgefordert, innerhalb der nächsten 100 Tage zehn konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtschaft umzusetzen.

Lies mehr

Rohstoffmärkte: Eiweißlücke besteht unverändert

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Vor allem die Raufutterernte fiel 2023/24 deutschlandweit größer aus. Die Menge an Hülsenfrüchten und Futterleguminosen wurde hingegen erneut kleiner.

Lies mehr

Diese 10 Maßnahmen fordert der DBV vom Bund zur Stärkung der Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2025-09-12
Der DBV sieht agrar- und wirtschaftspolitisch bei der Bundesregierung noch viel Luft nach oben. Er hat nun 10 Vorschläge gemacht, mit denen Schwarz-Rot die Fesseln der Agrarbranche lösen könnte.

Lies mehr

Studie: Verbraucher erwarten KI oft da, wo der Handel noch zögert

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel wird von vielen Konsumenten bereits erwartet. Tatsächlich ist die Branche beim Einsatz der Technologie aber sehr viel zurückhaltender.

Lies mehr

Schweinestau droht erneut: Müller Fleisch appelliert an Mäster

Published by Top Agrar
2025-09-12
Der süddeutsche Schlachtkonzern sieht zum Jahreswechsel ähnliche Herausforderungen wie 2024/25. Er sieht auch die Mäster in der Pflicht, den Schaden zu begrenzen.

Lies mehr

Der Agrarhandel: Schuler als Präsident bestätigt

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Er wird weitere drei Jahre im Amt bleiben. Neuer Vizepräsident ist Andreas Schiwek.

Lies mehr

WindSeeG: Neue Millionen für Artenschutz

Published by Agrarzeitung
2025-09-12
Die Bundesregierung schafft mit dem Wind-auf-See-Gesetz zusätzliche Finanzströme für Naturschutzprogramme. Die neuen Einnahmen sind vor dem Hintergrund knapper Bundeshaushalte von strategischer Bedeutung.

Lies mehr

Droht 2026 am EU-Sojamarkt der „perfekte Sturm“?

Published by Top Agrar
2025-09-12
Coceral-Präsident Ted Swinkels macht sich Sorgen um die europäischen Soja-Importe. Die kommen 2026 an gleich drei Stellen unter Druck. Zumindest bei einer könnte die EU für einen Aufschub sorgen.

Lies mehr