Please select news sources

Neue EU-Kommission: Kleinerer Verantwortungsbereich für EU-Agrarkommissar

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Hansen oder Luís Albuquerque als neue Agrarkommissare im Rennen. Der Nachfolger von Wojciechowski könnte fachliche Zuständigkeiten verlieren.

Lies mehr

Kartoffellager: Die wohltemperierte Knolle

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Nach dem Abtrocknen der Kartoffeln beginnt die Wundheilung, die für eine lange Lagerung und den Erhalt der Qualität unverzichtbar ist, um bei der Ernte oder der Einlagerung entstandene Wunden zu verschließen.

Lies mehr

Europäische Strukturen: Belgisches Familienunternehmen übernimmt deutsche Mühle

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Das belgische Familienunternehmen Dossche Mills hat eine Vereinbarung über die Übernahme der deutschen Mühle Rüningen erzielt.

Lies mehr

Windkraftanlagen: IG Metall verlangt Schutz vor chinesischen Windanlagen

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Chinesische Hersteller drängen auf den europäischen Markt für Windkraftanlagen. Ein erster Großauftrag zur Ausrüstung eines Windparks vor Borkum hat Beschäftigte und die IG Metall alarmiert.

Lies mehr

Situation der Exporteure ist weiter dramatisch schlecht

Published by Top Agrar
2024-09-09
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland bei Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit weit hinten, ist teilweise sogar Schlusslicht, beklagt der Handelsverband BGA.

Lies mehr

Agrarministerkonferenz: „Konflikte lösen und agrarpolitische Inhalte umsetzen“

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Am Mittwoch beginnt die Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern in Oberhof. Kurz vor dem Start der Konferenz teilt die AbL ihre wichtigsten Forderungen mit.

Lies mehr

IVA-Studie zu Ackerbau: Grünes Ammoniak und Digitalisierung als Klimaschützer

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Der Industrieverband Agrar (IVA) hat eine Studie zu Klimaschutz und ökonomischer Bewertung technischer Maßnahmen im konventionellen Ackerbau vorgestellt.

Lies mehr

Getreidemarkt: Weizen und Mais starten mit Verlusten

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Zum Wochenstart stehen Weizen und Mais wieder unter Druck. Raps kann hingegen zulegen. Am Kassamarkt bleiben die Verkäufer weiterhin vorsichtig.

Lies mehr

Schneckenmonitoring: Schadschwelle vielerorts in Raps überschritten

Published by Top Agrar
2024-09-09
Das Schneckenmonitoring zeigt, dass 2024 ein absolutes Schneckenjahr ist. Der Druck wird in den kommenden Wochen weiter ansteigen und vielerorts die Schadschwelle von 1 Schnecke/m2 überschreiten.

Lies mehr

Edeka setzt auf Flexibilität: Das Ende der Bedientheke, wie wir sie kennen?

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Supermärkte müssen auf den Personalmangel reagieren. Edeka setzt in einigen Regionen auf einen smarten Kompromiss. Die hybride Frischetheke. Was steckt dahinter?

Lies mehr

Praxistipp für die Maisernte: Der Eimertest

Published by Top Agrar
2024-09-09
Während des Häckselns können Landwirte mithilfe des Eimertests die Häckselqualität überprüfen. Ganze Körner sollten in der Silage nicht zu finden sein. top agrar erklärt, wie es geht.

Lies mehr

Bodenbearbeitung: So gehen Sie nach Hackfrüchten vor

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Die Rodung von Kartoffeln oder Zuckerrüben verändert das Bodengefüge grundlegend. Insbesondere beim Kartoffelroden wird die abgesiebte Erde in eine Schicht mit höheren Sand- und Schluffgehalten auf der Oberfläche abgelegt.

Lies mehr

Finanzmarkt: Schritt für Schritt vom Gipfel runter

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Unser Kolumnist vergleicht die Gefahren eines Abstiegs vom Zinsgipfel mit denen in der realen Bergwelt. Demnach ist der Abstieg schwieriger als der Aufstieg.

Lies mehr

Issue des Monats: August 2024: Getreideertrag in der Zwickmühle

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Im ZDF-Morgenmagazin zog Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Ende August eine ernüchternde Erntebilanz. Im Vergleich zu 2023, als rund 42 Mio. t Getreide geerntet wurden, seien es in diesem Jahr nur 39,3 Mio. t.

Lies mehr

Strategischer Dialog: „Ergebnisse nun weiterverarbeiten“

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Auf eine zügige Weiterverarbeitung der Ergebnisse des Strategischen Dialogs (SD) drängt der Vorsitzende des Gesprächsformats, Prof. Peter Strohschneider. Nicht trivial sei dabei allerdings die Ausgestaltung zukünftiger Legislativakte.

Lies mehr

Strohschneider: „Öffentliches Geld nicht für Unbedürftige bereitstellen“

Published by Top Agrar
2024-09-09
Der EU-Agrardialog schlägt vor, Agrarzahlungen mehr an die Bedürftigkeit von Landwirten anzupassen. Der Vorsitzende Prof. Peter Strohschneider über Details und seine Kritik am Deutschen Bauernverband.

Lies mehr

Maschinenbau-Verband: VDMA senkt Prognose zur Produktion

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Im deutschen Maschinenbau läuft es derzeit nicht rund. Ausbleibende Order führen zu einer schwachen Auslastung der Anlagen. Die Trendwende lässt auf sich warten.

Lies mehr

Kommentar: Die parlamentarische Sommerpause ist vorbei

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
In Berlin beginnt das Tauziehen um den Haushalt. Bei der AMK in Oberhof ist Abschiedsstimmung. Und beim Bauernverband herrscht Rätselraten.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja-Erholung hält nicht lange

Published by Agrarzeitung
2024-09-09
Deutliche Verluste trotz solider Exportzahlen. Canola gerät wieder stark unter Druck. Erholung im Ölbereich fällt kurzlebig aus.

Lies mehr

Deutschland importiert 20 % mehr Getreide

Published by Top Agrar
2024-09-09
Um gut ein Fünftel sind die deutschen Getreideimporte in der vergangenen Saison gestiegen und haben die Exporte überholt.

Lies mehr