Please select news sources
Marktbericht Gas: Terminpreise geben weiter nach
Published by Agrarzeitung
2024-09-13
Der Kurstrend Handel sieht in der aktuellen Woche nicht spektakulär aus. Händler registrieren eine erhöhte Nachfrage.
Olaf Schultz zum Strategiedialog: Test für Brüssels lange Leitung
Published by Agrarzeitung
2024-09-13
Mal schauen, ob die Agrarbranche in der EU 100 Tage stillhält.
Bernhard Vetter zur Energiewende: Biogas muss warten
Published by Agrarzeitung
2024-09-13
Für die Branche gibt es einen Dämpfer. Die Bundesregierung fängt mit den Gaskraftwerken an.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preise für Industriekartoffeln erholen sich
Published by Agrarzeitung
2024-09-13
Die Nachfrage nach Speisekartoffeln bleibt auf einem eher verhaltenen Niveau. Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels sollen für Belebung des Markts sorgen.
So ermitteln Sie den Maiszünslerbefall und planen die Behandlungsstrategie 2025
Published by Top Agrar
2024-09-13

Vor der Maisernte besteht die einzige Gelegenheit, den tatsächlichen Zünslerbefall im Maisbestand zu bonitieren. Falls ihr Mais noch steht, gehen Sie wie folgt vor.
Irland: Milchanlieferung im Juli wieder stärker unter Vorjahr
Published by Top Agrar
2024-09-13

Der Abstand zur im Vorjahr angelieferten Milchmenge hat sich in Irland im Juli wieder vergrößert, berichtet die ZMB.
Bund plant Änderung der Höfeordnung: Das ist neu
Published by Top Agrar
2024-09-13

Ein Urteil aus dem Jahr 2018 macht eine Änderung der Höfeordnung unumgänglich. Im Kern geht es dabei um ein Nachfolgemodell für den 2025 auslaufenden Einheitswert.
Fast jeder dritte Ausbildungsplatz bleibt leer
Published by Top Agrar
2024-09-13

Eine bundesweite top agrar-Umfrage zeigt, welche Strategien bei der Azubi-Suche Erfolg haben und worauf Ausbilder und Azubis bei der gegenseitigen Auswahl Wert legen. Hier sind die Ergebnisse.
Staat soll sich aus Waldeigentum heraushalten
Published by Top Agrar
2024-09-13

Anlässlich der Agrarministerkonferenz hat der Waldbesitzerverband ein Forderungspapier übergeben. Kern ist die Kritik am neuen Bundeswaldgesetzes, das die Bewirtschaftungsfreiheit einschränkt.
Nach Landwärme-Trubel: Neuer Online-Marktplatz für Biomethan
Published by Top Agrar
2024-09-13

Die drohende Landwärme-Insolvenz hat den Biomethanmarkt unter Druck gesetzt. Die neue Plattform soll Produzenten und Abnehmer von Biomethan zusammenbringen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Frankreich verzichtet für Agrardiesel-Rückvergütung auf sehr viel Geld
Published by Top Agrar
2024-09-13

Durch die Steuerermäßigung auf Agrardiesel hat der französische Staat 2021 auf Einnahmen von rund 1,35 Mrd. € verzichtet. Die Beihilfe ist damit im Energiebereich eine der bedeutendsten.
Wasde-Report: Mais-Prognose steigt überraschend
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
USDA-Experten erwarten mehr Mais in den USA und weniger Weizen und Soja weltweit. Gute Aussichten für Australien. Mini-Anpassungen im Sojakomplex.
Draghi-Bericht: Das kommt auf Europa zu
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
Der ehemalige EZB-Präsident erläutert die wichtigsten Prioritäten für zukünftiges Produktionswachstum. Seine Ausführungen sind mit Spannung erwartet worden.
Getreideaussaat: Die Faktoren für den Erfolg
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
Je nach Saattermin und Bodenbeschaffenheit kann die Kalibrierung des Saatguts von Vorteil sein. Kleinere Samenkörner, mit einem Durchmesser von 2,3 bis 2,5 mm, haben einen geringeren Keimwasserbedarf und kommen für Frühsaaten unter trockenen Bedingungen in Betracht.
Marktbericht Polen: Die Bauern und die Frage der Düngemittel
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
Die Preise boten in der vorigen Woche das gewohnte Bild. Teilweise gab es leichte Steigerungen, aber immer noch weit hinter dem Westen. Ein Thema war besonders wichtig.
Rapsbestände: Jetzt schon Wachstumsregler nötig?
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
Der in der letzten Augustwoche gesäte Raps lief auf trockenen Standorten nur sehr ungleichmäßig respektive erst auf, nachdem die obere Bodenschicht durchfeuchtet wurde.
Global Carbon Field Trials: BASF zeigt Wege zur Emissionssenkung
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
In einem kürzlich veröffentlichten Report hat BASF die ersten Ergebnisse ihrer mehrjährigen Global Carbon Field Trials geteilt. Die Studie zeigt, dass sich Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft um bis zu 30 Prozent reduzieren lassen.
Bayer-Konzern: Weiterer Glyphosat-Prozess in USA gewonnen
Published by Agrarzeitung
2024-09-12
Das Unternehmen entscheidet damit 14 der letzten 20 Fälle für sich. Gleichwohl kostet die Klagewelle viele Milliarden Euro.
Landwirt berichtet: Welche Förderung gibt es für Englands Bauern nach der GAP?
Published by Top Agrar
2024-09-12

Für Englands Bauern gibt es keine EU-Flächenprämien mehr, dafür sind 100 verschiedene, frei auswählbare Leistungen im Bereich Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz im Angebot.
Deutscher LandFrauenverband: "Diskriminierung entschieden entgegentreten!"
Published by Top Agrar
2024-09-12

LandFrauen-Präsidentin Bentkämper äußert sich zum aktuellen Lagebericht der Bundesbeauftragten zum Thema Diskriminierung und kritisiert das Fehlen von Beratungsstellen im ländlichen Raum.