Please select news sources
So beurteilen sich Azubis und Ausbilder gegenseitig
Published by Top Agrar
2024-09-16

Während die Azubis sowohl mit der Lehre als auch mit ihrer Wohnsituation sehr zufrieden sind, kritisieren Ausbilder mangelnde Motivation und Selbstständigkeit. Die Umfrageergebnisse gibt es hier.
Schweinefütterung: Vorsicht vor Mutterkorn in Roggen und Triticale!
Published by Top Agrar
2024-09-16

Durch ungünstige Witterung zur Getreideblüte und -ernte sind in diesem Jahr vor allem Roggen und Triticale häufiger mit Mutterkorn befallen. Beim Verfüttern sollten Schweinehalter vorsichtig sein!
Frisch vom Baum: Apfelrezepte für die Obstschwemme
Published by Top Agrar
2024-09-16

Der Oktober ist der Monat der Obstschwemme. Agnes Stockmann hat fünf Rezeptideen, um aus den anfallenden Apfelmassen köstliche Leckereien zu machen.
Mischfutterherstellung 2023/24: Weniger Betriebe, nahezu gleiche Menge an Mischfutter
Published by BLE
2024-09-16
Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Im Wirtschaftsjahr 2023/24 produzierten 264 meldepflichtige Betriebe insgesamt 21,7 Millionen Tonnen Mischfutter – im Vorjahr waren es zwölf Betriebe mehr (21,8 Millionen Tonnen).
Das sagen Landwirte zur aktuellen Problematik rund um den Wolf
Published by Top Agrar
2024-09-15

Die Wolfspopulation wächst, Weidetierhalter stehen vor immer neuen Problemen. Das zeigen auch die Meinungen zum Wolf, die uns täglich von Lesern erreichen. Eine aktuelle Auswahl lesen Sie hier.
Bauernverband MV stellt klar: Ökonomie ist das Wichtigste!
Published by Top Agrar
2024-09-15

Auf dem Landesbauerntag in Mühlengeez betonte Präsident Karsten Trunk, dass für die Landwirte die Ökonomie immer an oberste Stelle stehe. Leider mache die Ampel Politik nach Bauchgefühl.
ASP: Landwirtin weiß nicht wohin mit den Ferkeln
Published by Top Agrar
2024-09-15

Ferkelerzeuger in den ASP-Restriktionszonen haben große Mühe, ihre Ferkel zu verkaufen. Die Aufzuchtställe platzen aus allen Nähten. Eine Landwirtin berichtet.
Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum
Published by Top Agrar
2024-09-15

Miley Cyrus isst wieder Fleisch, nachdem sie über Konzentrations- und Gedächnisprobleme geklagt hatte. Eine Studie soll nun zeigen, dass der Fleischverzehr für den Menschen wichtig ist.
Wölfe in den Niederlanden greifen viel häufiger Nutztiere an
Published by Top Agrar
2024-09-15

In den Niederlanden haben Wölfe offenbar gelernt, dass Nutztiere leichter zu jagen sind als Wildtiere. Sie töten siebenmal mehr Nutztiere als bei uns, da sie zunehmend außerhalb von Wäldern jagen.
Deutsche Forscher entwickeln Laborfleisch aus Nabelschnurblut von Ferkeln
Published by Top Agrar
2024-09-15

Forschern der Hochschule Anhalt ist es gelungen, aus einem Zellhaufen ein fleischähnliches Produkt zu entwickeln. Basis war Nabelschnurblut von Ferkeln.
Wie ein dänischer Lohnunternehmer Herbizide mit der Drohne einsparen will
Published by Top Agrar
2024-09-14

Ein dänischer Lohnunternehmer will nur noch dort spritzen, wo Unkraut wächst. Warum er das Verfahren mit Drohnenbildern dem mit Kameras am Spritzgestänge vorzieht, lesen Sie hier.
ASP: Darum bekommt ein Mäster keinen Cent für seine Schweine
Published by Top Agrar
2024-09-14

Die Afrikanische Schweinepest stellt die Ferkelerzeuger und Mäster in den Restriktionszonen vor erhebliche Tierschutz- und Vermarktungsprobleme. Viele bangen um ihre Existenz.
Backhaus kündigt 8-Punkte-Plan zur Entlastung der Landwirtschaft an
Published by Top Agrar
2024-09-14

Auf dem Bauerntag in Mühlengeez überraschte Landesagarminister Backhaus mit einem 8 Punkte Plan und klaren Eingeständnissen zur Agrarpolitik, die gerade in vielen Fällen die Betriebe hemmt.
Frau mit Hund gerät in Maishäcksler
Published by Top Agrar
2024-09-14

Im saarländischen Perl hat sich ein schlimmer Unfall während der Maisernte ereignet. Eine Frau war mit ihrem Hund im Mais von der Erntemaschine erfasst worden.
Ernährungsexperten raten zu zwei Portionen Milchprodukten täglich
Published by Top Agrar
2024-09-14

Die DGE empfiehlt den täglichen Verzehr von Milch und Milchprodukten. Die Experten begründen dies mit dem günstigen Nährstoffprofil und einem geringeren Risiko für verschiedene Erkrankungen.
Kombinationen von Pflanzenschutzmittel können für Bienen zur Gefahr werden
Published by Top Agrar
2024-09-14

Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine neue Studie der Uni Würzburg.
Italienische Wurstbranche fordert Steuersenkung wegen ASP
Published by Top Agrar
2024-09-14

In Italien zeigt die ASP auch in den nachgelagerten Teilen der Wertschöpfungskette zunehmend Wirkung. Der Verband der Fleischwaren- und Wursthersteller fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer.
Mobile Zaunpfähle einfach umsetzen
Published by Top Agrar
2024-09-14

Das Herausziehen von Weidezaunpfählen kann zum Kraftakt werden, der den Rücken stark beansprucht. Ein neuer Helfer von Patura soll die Arbeit vereinfachen.
ASP: Gesundes Fleisch darf nicht in der Tonne landen!
Published by Top Agrar
2024-09-13

Die Agrarminister der Länder fordern finanzielle Unterstützung durch den Bund und die EU. Die Restriktionsauflagen müssten reduziert und der LEH in die Pflicht genommen werden.
EU-Mercosur-Abkommen: Barnier macht wohl Verhinderung zur „Priorität“
Published by Agrarzeitung
2024-09-13
Frankreich bleibt auch unter dem neuen Premierminister bei seiner Ablehnung des Vorhabens. Damit seien Hoffnungen auf einen Abschluss beim G20-Gipfel in Brasilien zunichtegemacht worden.