Please select news sources
Rukwied droht der Ampel mit neuen Bauernprotesten
Published by Top Agrar
2024-09-16

Das große Ampel-Entlastungspaket ist aus Sicht vieler Landwirte nur ein Päckchen und kompensiert die Folgen des Agrardiesel-Ausstiegs nicht. DBV-Präsident Rukwied schließt neue Demos nicht mehr aus.
Landwirte sollten erste wüchsige Rapsbestände bald einkürzen
Published by Top Agrar
2024-09-16

Nur wenn der Raps mit einem bodennahen Vegetationskegel in den Winter geht, kann er diesen auch gut überstehen. In weit entwickelten Beständen sollte man jetzt den Grundstein dafür legen.
Agri-PV: Wie rechnen sich die kleinen Anlagen?
Published by Top Agrar
2024-09-16

Agri-Photovoltaik wird besonders gefördert. Doch lohnt sich eine Investition? Lukas Bimberg von der Ländlichen Betriebsgründungs- und Beratungsgesellschaft in Göttingen hat nachgerechnet.
EU-Weizenexport 2024/25: Kommt nicht in Schwung
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Die Weizenernten in Frankreich und Deutschland sind schwach. Dies spiegelt sich auch in den mauen Ausfuhrzahlen wider.
Kassamarkt: Verkäufer bleiben zurückhaltend
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Weizen und Mais verlieren zum Wochenstart. Raps kann im Zuge der erstarkenden Ölpreise wieder etwas zulegen. Marktteilnehmer beobachten die Lage, halten sich mit Abschlüssen aber weiterhin zurück.
EU-Entwaldungsverordnung: Özdemir fordert Verschiebung
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Das viel kritisierte europäische Vorhaben soll später kommen. Dafür macht sich der Bundesagrarminister stark und erhält dabei Unterstützung von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Finanzmarkt: „Whatever it takes 2.0“ – und das gleich zweimal
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Zwei bekannte Köpfe der Finanzwelt, beide mit italienischen Wurzeln, sorgten zuletzt für die meisten Schlagzeilen. In beiden Fällen führten oder führen die Wege auch zum heimischen Finanzplatz nach Frankfurt.
Preissenkung: Lidl und Kaufland preschen bei Zucker vor
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Zucker gehört zu den Lebensmitteln, die sich in den vergangenen Jahren am stärksten verteuert haben. Nun senken große Händler dauerhaft die Preise – und das sehr deutlich.
Entwaldungsfreie Lieferketten: Fefac befürchtet Sojaengpässe
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Laut Umfrage könnte die Ware in der EU demnächst knapp werden. Mischfutterhersteller befürchten eine Unterdeckung des Markts.
Hochwasser: Auch Polen, Rumänien und Tschechien schwer betroffen
Published by Top Agrar
2024-09-16

Rekordniederschläge haben in Mittel- und Osteuropa für Überflutungen gesorgt. Bisher sind wohl mindestens 8 Menschen ums Leben gekommen. Die materiellen Schäden können noch nicht beziffert werden.
Hochwasser trifft Niederösterreich besonders schwer
Published by Top Agrar
2024-09-16

Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hat vor allem in Niederösterreich für schwere Schäden gesorgt.
AMK in Oberhof: Stoffstrombilanzierung ausgesetzt
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Die Herbsttagung in Thüringen geht mit Ergebnissen zu Ende. Die Agrarminister von Bund und Ländern waren sich so einig wie lange nicht.
Weizenkurse nach russischem Angriff auf Getreidefrachter im Plus
Published by Top Agrar
2024-09-16

Ölsaaten: Canola bricht ein | Kartoffeln: Kaum Bewegung | Butterkurse weiter auf Rekordniveau
Ölsaatenmärkte: Soja geht die Puste aus
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Nahender Erntestart lastet auf den Kursen. Canola findet keinen Halt. Exportsorgen ziehen Palmöl auf rotes Terrain. Rohöl kann Gewinne nicht halten.
Getreidemärkte: Weizen auf 12-Wochen-Hoch
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Ukraine-Krieg und Wetterentwicklung im Fokus. Flächenbrände in der russischen Region Rostov. Faktorenmix verleiht Mais Rückenwind. Euro behält Momentum bei.
Ukraine und Russland: Ernten und Exportmengen 2024/25 deutlich kleiner
Published by Top Agrar
2024-09-16

Das USDA hat in einer aktuellen Schätzung neue Zahlen zu den Getreideernten in Russland und der Ukraine veröffentlicht. Darin zeichnen sich 2024/25 deutliche Rückgänge bei den Ernten und Exporten ab.
DBV-Grummetfest: Özdemirs Staatssekretärin giftet gegen Bauern
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
In Berlin prallten Perspektiven von Regierung und Landwirten aufeinander: Während DBV-Präsident Rukwied vor einer Abwanderung warnt, verteidigt Claudia Müller, im Namen des Bundesagrarlandwirtschaftsministers, den Regierungskurs.
Die bessere KI gewinnt: Herausforderung und Chance für Agrarhandel
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Strukturwandel im Vertrieb und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in praktisch allen Bereichen prägen die Transformation der Branche. Der diesjährige Agrarhandelskongress machte dies deutlich.
Strompreise: Mittags billig, abends teuer
Published by Top Agrar
2024-09-16

Viel Sonnenstrom und wenig Wind lassen die Preise innerhalb des Tages erheblich schwanken. Der erneuerbare Strom stieg im August preislich spürbar an.
Digitalisierter Agroforst: KI soll kartieren und inventarisieren
Published by Top Agrar
2024-09-16

Wie lässt sich Holz aus Agroforst regional und wertschöpfend verwerten? Das Projekt „DigAForst" soll mit KI-Einsatz auf zwei Betrieben u.a. dabei helfen, die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.