Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex kaum bewegt
Published by Agrarzeitung
2024-09-17
NOPA-Bericht mit Licht und Schatten. Ernteauftakt im Fokus. Canola gelingt Gegenbewegung. Palmöl nach Handelspause unter Druck. Rohöl spürbar im Aufwind.
Getreidemärkte: Weizen lässt zum Wochenstart Federn
Published by Agrarzeitung
2024-09-17
Gewinnmitnahmen bestimmen Handelsgeschehen. Russische Exportpreise wenig bewegt. Mais schließt mit roten Vorzeichen. Erntebericht im Fokus. Euro zieht an.
Getreidemarkt: Warum steigen die Preise nicht?
Published by Top Agrar
2024-09-17

Obwohl die heimische Ernte so klein wie seit Jahren ausgefallen ist und gute Qualitäten knapp sind, schwächeln die Getreidererzeugerpreise. Woran liegt das, und wann ist mit Besserung zu rechnen?
Tiergesundheitsrecht: Bundesregierung plant Sanktionen bei Verstößen
Published by Agrarzeitung
2024-09-17
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der Bußgelder von bis zu 30.000 € für Verstöße gegen EU-Tiergesundheitsvorschriften vorsieht.
Interessenvertretung: Unabhängige Brauer arbeiten europaweit zusammen
Published by Agrarzeitung
2024-09-17
Zehn europäische Verbände für unabhängige Brauereien haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen für Vielfalt kämpfen und sich gegen die großen Konzerne in der Branche stellen.
Russlands Gas: Ukraine-Transit nicht mehr nötig
Published by Agrarzeitung
2024-09-17
Vor allem in Ländern ohne Meereszugang fließt auch nach Kriegsbeginn weiter russisches Gas – aus einer Pipeline durch die Ukraine. Das braucht die EU nicht mehr, heißt es aus Brüssel.
Viele Landwirte erhalten im August mehr Milchgeld
Published by Top Agrar
2024-09-17

Vor allem im Norden konnten sich Milcherzeuger über mehr Milchgeld freuen. Zum Teil war der Grundpreis um 3 ct/kg höher als im Monat zuvor. Am wenigsten Milchgeld gab es im Westen.
Kraftwerkssicherheitsgesetz: Habeck setzt auf fossile Gase statt auf Biogas
Published by Top Agrar
2024-09-17

Das Wirtschaftsministerium will neben dem Neubau von Wasserstoff-Kraftwerken auch rein fossile Gaskraftwerke fördern, Bioenergie dagegen nicht.
Niedersachsens erste Solaranlage auf wiedervernässtem Moorboden
Published by Top Agrar
2024-09-17

In Varel soll Niedersachsens erster Solarpark auf nassem Moorboden für Zusatzeinkommen sorgen. Auf einem Teilstück wird eine Agri-PV-Anlage errichtet.
Luft wird dünner für Bullenpreise
Published by Top Agrar
2024-09-17

Die Nachfrage nach Schlachtrindern lässt etwas nach. Den Bullenpreise schadet das bisher nicht. Bei den leichten Schlachtkühen geht allerdings rückwärts.
"Mitmachen.Mitwirken" – Die BLE auf dem Bevölkerungsschutztag 2024 in Wiesbaden
Published by BLE
2024-09-17
Welche Lebensmittel eignen sich für einen Notvorrat und wo finde ich Informationen für den Krisenfall? Beim Tag des Bevölkerungsschutzes am 21. September 2024 in Wiesbaden erlebten Besucherinnen und Besucher, wie eine gute Krisenvorsorge aussehen kann.
Zusammen stark: Kunst- und Kulturinitiativen auf dem Land erfolgreich vernetzen und zu Kooperationen ermutigen!
Published by BLE
2024-09-17
Ressourcen teilen, Erfahrungen austauschen oder gemeinsam Ideen entwickeln – Netzwerken kann Kulturschaffenden viele Vorteile bieten. Wann und wie können Netzwerke Synergien schaffen? Wie können sie Kunst- und Kulturakteuren ihre Arbeit erleichtern oder sie sichtbarer machen? Worauf kommt es bei der Organisation von Netzwerken an?
"Mitmachen.Mitwirken" – Die BLE auf dem Bevölkerungsschutztag 2024 in Wiesbaden
Published by BLE
2024-09-17
Welche Lebensmittel eignen sich für einen Notvorrat und wo finde ich Informationen für den Krisenfall? Beim Tag des Bevölkerungsschutzes am 21. September 2024 in Wiesbaden erlebten Besucherinnen und Besucher, wie eine gute Krisenvorsorge aussehen kann.
Zusammen stark: Kunst- und Kulturinitiativen auf dem Land erfolgreich vernetzen und zu Kooperationen ermutigen!
Published by BLE
2024-09-17
Ressourcen teilen, Erfahrungen austauschen oder gemeinsam Ideen entwickeln – Netzwerken kann Kulturschaffenden viele Vorteile bieten. Wann und wie können Netzwerke Synergien schaffen? Wie können sie Kunst- und Kulturakteuren ihre Arbeit erleichtern oder sie sichtbarer machen? Worauf kommt es bei der Organisation von Netzwerken an?
Tropentag 2024 in Wien - Nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen
Published by BLE
2024-09-17
Vom 11. bis 13. September 2024 fand der diesjährige Tropentag in Wien statt. Insgesamt nahmen über 1.000 Personen aus 80 Ländern an der hybriden Konferenz teil. Im Mittelpunkt standen wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen rund um die Möglichkeiten für eine nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und eine Verbesserung der Lebensqualität für alle.
Personalie: Franziska Kersten tritt erneut für Bundestag an
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Franziska Kersten, SPD-Bundestagsabgeordnete, wurde am Wochenende von ihrer Partei erneut als Kandidatin für den Wahlkreis Börde/Jerichower Land in Sachsen-Anhalt nominiert.
Südzucker: Gewinn-Prognose deutlich gesenkt
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Die Südzucker AG hat ihre Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2024/25 aufgrund einer unerwartet starken Verschlechterung der Markterwartungen im Segment Zucker deutlich gesenkt.
Mischfutter : Weniger Betriebe produzieren gleiche Menge
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 produzierten 264 Betriebe insgesamt 21,7 Mio. Tonnen Mischfutter. Im Vorjahr waren es zwölf Betriebe mehr, die 21,8 Mio. Tonnen herstellten.
PwC-Studie : Elektro-Laster werden Diesel-Lkw ab 2030 verdrängen
Published by Agrarzeitung
2024-09-16
Experten rechnen in einer Analyse mit dem baldigen Durchbruch. Es könnte sogar schneller gehen als bei den E-Pkw.
Stickstoffdünger: KAS, Harnstoff und AHL anhaltend teuer
Published by Top Agrar
2024-09-16

Zwar kommt derzeit Import-Harnstoff nach Deutschland. Trotzdem bleiben die N-Düngerpreise vergleichsweise hoch. Das bremst die Kauflaune der Landwirte.