Please select news sources
Landtagswahl in Brandenburg: Ein Landwirt bangt
Published by Agrarzeitung
2024-09-21
Brandenburg wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Es ist die dritte Regionalwahl binnen kurzer Zeit in Ostdeutschland. Für manche Landwirte könnte das Ergebnis einen harten Einschnitt bedeuten. Das sagt ein Akteur.
Biodiversitätsinitiative in der Schweiz: Bald mehr Schutzgebiete?
Published by Top Agrar
2024-09-21

Am Sonntag stimmt die Schweiz über mehr Schutzgebiete und Biodiversität ab. Viele Landwirte sind dagegen. Das steckt hinter der Volksinitiative.
No Till: Den Boden im Blick
Published by Top Agrar
2024-09-21

Ackerbau in der Schweiz, das heißt kleine Strukturen und große Vielfalt. Landwirt Reto Minder setzt auf konservierende Bodenbearbeitung - auch bei den Sonderkulturen. top agrar hat ihn besucht
Was gilt, wenn die gekaufte Maschine trotz Anzahlung nicht geliefert wird?
Published by Top Agrar
2024-09-21

Unsere Expertin erklärt, welche Rechte Sie haben, falls Sie bei der Baywa eine Maschine gekauft haben, diese aber trotz Anzahlung nicht geliefert wird.
Freundlicher Markt für Jungbullen
Published by Top Agrar
2024-09-21

Der Markt für Jungbullen geht freundlich aus dem Sommer. Das verspricht gute Preise zum Jahresende.
Blauzunge: „Wer noch impfen kann, sollte das tun!“
Published by Top Agrar
2024-09-21

Die Folgen der Blauzungenkrankheit für Tierwohl und Wirtschaftlichkeit sind nicht nur bei Schafen enorm. Eine Tierärztin und Landwirtin sowie zwei Tierärzte schildern die Situation bei Rindern.
Bauern aus Niedersachsen bekämpfen Vorurteile mit Humor
Published by Top Agrar
2024-09-21

Mit der Kampagne „Vorurteile ausmisten“ wollen Landwirte aus Niedersachsen Menschen erreichen, die der Landwirtschaft kritisch gegenüberstehen.
Regionales Soja stark nachgefragt - und fristet trotzdem Nischendasein
Published by Top Agrar
2024-09-21

Der Sojaanbau in NRW scheint in einer kleinen Nische festzustecken. Gleichzeitig fragt die Lebensmittelindustrie intensiv regionales Pflanzenprotein nach. Ein guter Zeitpunkt, um zu starten?
Biosicherheit: So muss der Maßnahmenplan für Ihren Schweinebetrieb aussehen
Published by Top Agrar
2024-09-21

Wer bei einem ASP-Ausbruch keine Entschädigungskürzungen oder Vermarktungsbeschränkungen riskieren will, muss laut EU ein Konzept zum Schutz vor biologischen Gefahren vorlegen können.
Verbundprojekt startet: Backweizen soll klimafreundlich werden
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Beste Brotqualität erzeugen und zugleich Treibhausgase reduzieren – das ist das Ziel des neuen Vorhabens. Das Bundesagrarministerium (BMEL) unterstützt mit mehr als 1 Mio. €.
Hof Vogelsang: Darum lohnen sich Zwischenfrüchte auch über den Sommer
Published by Top Agrar
2024-09-20

Mit digitaler Technik, eigenen Feldversuchen und einer großen Portion Leidenschaft begegnet Stefan Vogelsang aus Rheda-Wiedenbrück den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft.
Globaler Sonnenblumenmarkt: USDA erwartet Vier-Jahres-Tief
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Die Ernte der Ölsaat dürfte laut jüngster Schätzung des US-Agrarministeriums zufolge 2024/25 weltweit kleiner ausfallen. Insbesondere die EU-27 und die Ukraine sorgen dafür.
AHG Agrarhandel GmbH: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Henrik Marquardt ist in das Erfurter Unternehmen berufen worden. Er ergänzt die Geschäftsleitung im Bereich Getreide und Vertrieb seit Wochenbeginn.
La Niña: Experten sehen Anzeichen für Wettermuster
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Das Phänomen wird zum Jahresende erwartet. Kühleffekte werden wohl kaum spürbar sein.
Was Landwirte über die aktuellen Entscheidungen der Agrarpolitik denken
Published by Top Agrar
2024-09-20

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Getreidemärkte: Börsenrally zieht am Schwarzen Meer vorbei
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Die russischen Getreidepreise reagieren kaum auf schwankende Kurse in Europa und den USA. Sovecon aktualisiert erneut die Ernteprognose. Mais-Erträge deutlich schlechter als 2023.
Artenvielfalt: Biodiversität durch Landschaftsdiversität
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Eine Landschaft, die aus unterschiedlichen Habitaten besteht, reagiert resilienter auf äußere Einflüsse wie Extremwetter und kann den Verlust einzelner Arten besser ausgleichen. Auch die Bestäubungsleistung verbessert sich, während Schädlinge reduziert werden.
So will Hessen die ASP weiter bekämpfen
Published by Top Agrar
2024-09-20

Hessen will die Wildschweinpopulation in der ASP-Sperrzone II reduzieren. Dafür sollen nun spezielle Fallen zum Einsatz kommen.
Restrain-Technologie: Precision Storing mit Ethylen
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
In den letzten Jahren wurde intensiv zur Ethylenbehandlung geforscht. Das Unternehmen Restrain hat seine Technologie weiterentwickelt, um eine stabile Ethylenumgebung bei der Lagerung von Kartoffeln zu schaffen.
Alternative Antriebe: Danone liefert Wasser mit Elektro-Lkw aus
Published by Agrarzeitung
2024-09-20
Das Unternehmen setzt für Transporte in der Wassersparte seit Kurzem auf E-Lkw. Vom Lager in Worms aus beliefert der alternativ angetriebene Lkw mehrere Regionen.