Please select news sources
Weizenkurse folgen festerem Rapsmarkt
Published by Top Agrar
2025-03-27

Rapskurse steigen weiter | Kartoffeln halten sich über 20 € | Milchmarkt wartet ab
Geschäftsklimaindex : Stimmung in den Firmen bessert sich
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Echter Optimismus ist das noch nicht, aber die deutsche Wirtschaft zeigt Frühlingsgefühle: Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für März verzeichnet einen Aufwärtstrend.
KTBL: Wechsel an der Spitze in Darmstadt
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Prof. Nicole Kemper ist neue Präsidentin. Sie folgt auf Prof. Eberhard Hartung.
Lieferkettengesetz: EU-Staaten für Verschiebung
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Eine Verschiebung des Vorhabens rückt näher. Nach der EU-Kommission haben sich auch die Mitgliedstaaten dafür ausgesprochen. .
USA wichtiger Abnehmer von Käse und Butter aus der EU
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die USA sind ein bedeutender Importeur von EU-Käse. Die Zollpolitik der US-Regierung sorgt allerdings für Verunsicherung.
VEZG: Schlachtschweinepreis steigt
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Der Leitkurs ist angehoben worden. Auch Ferkel werden teurer.
Kontakt zu Menschen und Weideintensität beeinflussen Fleischqualität
Published by Top Agrar
2025-03-27

Häufiger Kontakt zu Menschen und ein regelmäßiger Weidewechsel reduzierenden den Stress von Rindern vor der Schlachtung. Wie das auch die Fleischqualität beeinflusst, zeigt eine Agroscope-Studie.
Hackschnitzel sind teurer
Published by Top Agrar
2025-03-27

Hackschnitzel haben sich im ersten Quartal 2025 deutlich verteuert. Wir haben die Preisentwicklung und Verkaufspreise für Sie.
Ölsaatenmärkte: Palmöl: So wenig kauft Russland in Indonesien ein
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Die Preise entwickelten sich in keine klare Richtung. Eine Nachricht aus dem fernen Asien war wichtig.
Getreidemärkte: Ukraine-Krise: Die Märkte zaudern
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Die Händler beobachteten überwiegend Rückgänge. Und das hatte seinen gewichtigen Grund.
Energiepolitik: Koalitionäre wollen „Neustart der Energiewende“
Published by Top Agrar
2025-03-27

Bürger und Unternehmen sollen durch die Senkung der Strompreise und neue Beteiligungsmöglichkeiten profitieren. Die Bewertung der Pläne durch die Energieverbände fällt unterschiedlich aus.
Hofmolkerei reizt eher wenige Milchviehhalter - diese Gründe sprechen dagegen
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die Mehrheit der top agrar-Umfrageteilnehmer vermarktet ihre Milch an eine Molkerei und ist zufrieden damit. Wer an einer Hofmolkerei interessiert ist, sieht folgende Herausforderungen.
CDU-Agrarier Lins zum EU-Agrarhaushalt: „Wir geben nichts!“
Published by Top Agrar
2025-03-27

Der Vize-Vorsitzende des Agrarausschusses im EU-Parlament will in den Verhandlungen um EU-Gelder für die Landwirtschaft nicht klein beigeben. Das hat er mit der Gemeinsamen Agrarpolitik vor.
Claas Scorpion-Teleskoplader jetzt auch in der coolen Night Edition
Published by Top Agrar
2025-03-27

Nachdem die Night Edition letztes Jahr für die Claas-Traktoren Arion und Axion so gut angekommen ist, legt der Hersteller nun mit einer limitierten Sonderlackierung für die Teleskoplader nach.
Neuer Praxisleitfaden zur ökologischen Schweinefütterung
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die bedarfsgerechtere Nährstoffversorgung ist in der ökologischen Schweinefütterung besonders herausfordernd. Die LfL hat ihren Praxisleitfaden hierzu umfassend überarbeitet.
Straßengüterverkehr : Experten wollen Fokus auf E-Lastzüge
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Bei der Ablösung klimaschädlicher Diesel-Lastzüge sollte der Schwerpunkt auf E-Lkw liegen. Das raten Fachleute, die einen Schulterschluss von Deutschland und Frankreich empfehlen.
Schuldenkrise: Plant Bayer eine große Kapitalerhöhung?
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die Klagewelle gegen Bayer/Monsanto in den USA nimmt kein Ende. Nun gab es einen Rückschritt. Banker empfehlen, den Glyphosatverkauf in den USA zu stoppen.
Trockensteherration aus Rundballen füttern
Published by Top Agrar
2025-03-27

Nur zwei Trockensteher bedarfsgerecht füttern? Die Lösung bei Familie Schulze-Göcking: Eine fertige Ration aus dem Siloballen.
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Published by Top Agrar
2025-03-27

Biologen haben im Auftrag des bne untersucht, wie sich die Artenvielfalt in Solarparks entwickelt. Die Ergebnisse sind bemerkenswert.
Stechapfel, Giftbeere und Schwarzer Nachtschatten im Mais auf dem Vormarsch
Published by Top Agrar
2025-03-27

Ab 10 °C sprießen Stechapfel, Giftbeere und Schwarzer Nachtschatten. Sie werden auch in Mais zunehmend zum Problem. Aber Vorsicht, tragen Sie Schutzkleidung wegen des Giftes!