Please select news sources

Neu für flexible Biogasanlagen: Solarstrom verändert den Markt

Published by Top Agrar
2024-09-24
Während flexible Biogasanlagen früher von hohen Strompreisen im Winter profitiert haben, sorgt die Photovoltaik für neue Verhältnisse, erklärt Christian Dorfner von SKVE im top agrar-Interview.

Lies mehr

Zuckerpreise deutlich rückläufig

Published by Top Agrar
2024-09-24
Die Zuckerpreise sind deutlich gesunken, zuletzt wurde Zucker auch im Supermarkt deutlich günstiger.

Lies mehr

Tierärzte empört - Bundesrat will neue Bürokratie beschließen

Published by Top Agrar
2024-09-24
Statt Bürokratieabbau dürften bald weitere zusätzliche Auflagen auf die Tierärzte zukommen. Neben der Hausapothekenverordnung sind es vor allem zwei Empfehlungen, die für Verärgerung sorgen.

Lies mehr

Landschaftsausgleich für Windparks: Es müssen nicht immer Ersatzzahlungen sein

Published by Top Agrar
2024-09-24
Windenergieanlagen beeinträchtigen das Landschaftsbild. Wie Sie diese Beeinträchtigung ausgleichen können, hat das Bundesverwaltungsgericht in einem interessanten Urteil klargestellt.

Lies mehr

Schweden offiziell ASP-frei

Published by Top Agrar
2024-09-24
Seit einem Jahr gab es in Schweden keinen ASP-Fall. Nach Anerkennung des „ASP-frei“-Status durch die EU, können die Restriktionszonen aufgehoben und der Zaun um das Kerngebiet entfernt werden.

Lies mehr

Zwei Landwirte nutzen Starlink - Aus dem All in den Stall

Published by Top Agrar
2024-09-24
Das Satellitennetzwerk Starlink verspricht schnelles Internet in abgelegenen Gebieten. Erste Landwirte in Deutschland haben es installiert – und sind zufrieden. top agrar hat mit ihnen gesprochen.

Lies mehr

Sämaschinenantrieb: Mechanisch oder Elektrisch?

Published by Top Agrar
2024-09-24
Mechanische Sämaschinen gibt es sowohl mit elektrischem Antrieb als auch mit klassischem Spornrad und Getriebe. Doch für welche Variante soll man sich entscheiden? Wir zeigen die Vor- und Nachteile.

Lies mehr

Wachskleidung richtig reinigen und pflegen

Published by Top Agrar
2024-09-24
Wachsjacken und -hosen schützen zuverlässig vor Wasser, Schmutz und Dornen. Wie man sie richtig reinigt und pflegt, lesen Sie hier.

Lies mehr

Das sollten Landwirte bei Öllein und Flachs beachten

Published by Top Agrar
2024-09-24
Der Lein liefert gesundes Öl, Körner und ganz besondere Fasern. Trotzdem ist er hierzulande eine seltene Kultur.

Lies mehr

Holz schlechter als Heizöl? Kaniber fordert Abschalten von Klimarechner

Published by Top Agrar
2024-09-24
Der Klimarechner des Bundesumweltamtes bewertet Holz als treibhausschädlich. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber kritisiert das als Irreführung und fordert Cem Özdemir auf, einzuschreiten.

Lies mehr

Rinderhalter sollten auf Leberegel achten

Published by Top Agrar
2024-09-24
In vielen Teilen Deutschlands war die Weidesaison in diesem Jahr ungewöhlich nass. Rinderhalter sollten daher vermehrt auf einen Befall mit dem Großen Leberegel achten.

Lies mehr

Ernährungspyramide angepasst

Published by BLE
2024-09-24
Genussvoll essen und trinken. Dazu noch ausgewogen und abwechslungsreich. Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die seit Jahrzehnten in Deutschland verbreitete Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Sie ist ein bewährtes und einfaches Modell zur Orientierung für den täglichen Speiseplan.

Lies mehr

Schule schmeckt! Schulessen gemeinsam gestalten

Published by BLE
2024-09-24
Ausgewogen, gesund und lecker: Was es braucht, um Schulessen so umzusetzen, zeigte das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer am 23. September 2024 – dem Tag der Schulverpflegung – auf einer Online-Tagung.

Lies mehr

Schule schmeckt! Schulessen gemeinsam gestalten

Published by BLE
2024-09-24
Ausgewogen, gesund und lecker: Was es braucht, um Schulessen so umzusetzen, zeigte das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer am 23. September 2024 – dem Tag der Schulverpflegung – auf einer Online-Tagung.

Lies mehr

Ernährungspyramide angepasst

Published by BLE
2024-09-24
Genussvoll essen und trinken. Dazu noch ausgewogen und abwechslungsreich. Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die seit Jahrzehnten in Deutschland verbreitete Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Sie ist ein bewährtes und einfaches Modell zur Orientierung für den täglichen Speiseplan.

Lies mehr

Neue Forstgesetze: Bürokratiemonster im Energieholzmarkt?

Published by Top Agrar
2024-09-23
Zahlreiche Verbände und Experten fordern beim 24. Fachkongress Holzenergie weniger Regulierung und mehr Rückendeckung für die Holzenergie als wichtige Alternative zu fossilen Rohstoffen.

Lies mehr

Sonderbericht zu EU-Biolandwirtschaft: Rechnungshof zu GAP: „Agrar-Milliarden fehlgeleitet“

Published by Agrarzeitung
2024-09-23
Der Europäische Rechnungshof übt in einem Sonderbericht scharfe Kritik an der Wirksamkeit der EU-Agrarförderung für den ökologischen Landbau. Trotz Milliarden-Investitionen verfehlt die Förderung ihre Ziele.

Lies mehr

Online-Umfrage: Winterweizen und das Wetter

Published by Agrarzeitung
2024-09-23
Die Stabstelle Klima des Julius-Kühn-Instituts (JKI) hat eine Praxisumfrage erstellt, in der sie Landwirte mit Winterweizenanbau zu Extremwetterereignissen und Potenzialen für die Anpassung befragt. Die Umfrage dauert fünf bis zehn Minuten und ist anonymisiert.

Lies mehr

Women in Agribusiness: Transformation braucht starke Netzwerke

Published by Agrarzeitung
2024-09-23
Beim 21. Treffen der Women in Agribusiness (WiA) kamen 40 Frauen aus dem Agrarsektor bei der Rentenbank zusammen, um sich über die Herausforderungen der Branche und die Rolle von Frauen in Führungspositionen auszutauschen.

Lies mehr

Frankreich : Agrarressort wird republikanisch

Published by Agrarzeitung
2024-09-23
Premierminister Michel Barnier hat die lange Hängepartie beendet und seine Regierungsmannschaft vorgestellt. Das Agrarressort übernimmt eine Frau.

Lies mehr