Please select news sources
Unbekannter füttert Schafe mit Brot – 20 Tiere verenden
Published by Top Agrar
2025-07-24

20 seiner 39 Schafe sind tot, weil jemand immer wieder altes Brot über den Zaun warf. Ein Tierhalter aus Bachhagel sucht zusammen mit der Polizei Zeugen.
Die globale Maisversorgung wird immer enger
Published by Top Agrar
2025-07-23

Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet 2025/26 weiter mit einer Rekordernte bei Mais – trotz erster Hitzeschäden in Europa. Der weltweite Verbrauch legt weiter zu.
Kraut- und Knollenfäule: Bekämpfungsmittel werden knapp
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Müssen wir um Pommes und Kartoffelbrei fürchten? Die gefährliche Pilzkrankheit Phytophthora infestans ist weltweit vor allem für die Kartoffel eine ernste Bedrohung. Noch haben Landwirte hierzulande Mittel, sie zu bekämpfen. Aber das wird immer schwieriger.
Produktion von Pflanzenschutzmitteln: Bayer verlagert bereits ins Ausland
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Die Bayer AG hat die Produktion einzelner Pflanzenschutzmittel ins Ausland verlagert. Begründet wird dies mit fehlenden Ursprungszeugnissen, wodurch der Export von hier produzierten, aber nicht für den deutschen Markt bestimmten Pflanzenschutzmitteln in Drittländer erschwert würde.
Herbizid: Flufenacet-Fristen unter Beschuss
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Der herbizide Wirkstoff Flufenacet wird auch nach dem Verlust seiner Zulassung die europäischen und deutschen Behörden sowie möglicherweise auch Gerichte beschäftigen. Das steckt dahinter.
Ausbau der Erneuerbaren Energien: Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Wirtschaftsministerin Reiche will den Ausbau der Erneuerbaren Energien stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren. Das sorgt für Widerspruch innerhalb der Koalition.
Agrarpolitik: Weber fordert Richtungswechsel
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
BWV-Präsident Weber warnt vor zu hohem Mindestlohn. Andernfalls sieht er die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit in Gefahr.
Stipendien für Agrarstudenten
Published by Top Agrar
2025-07-23

Für Agrarstudenten gibt es einige Stipendien, die speziell auf das Landwirtschaftsstudium ausgerichtet sind. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Fungizide Beize: Volle Zulassung für Latitude XL
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Latitude XL hat eine Zulassungsänderung hinsichtlich der Anwendungsbestimmungen erhalten. Das bedeutet, dass die fungizide Beize ab sofort in Hofbeizanlagen und nicht-zertifizierten Anlagen verwendet werden kann.
IGC-Ernteprognose: Höhere Erträge bei Sonnenblumenkernen erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderats (IGC) dürften die Spitzenerzeuger durchweg eine größere Ernte als im vergangenen Jahr einfahren. Insgesamt wird eine um 9 Prozent höhere Erzeugung prognostiziert.
Güllekleinanlage: „So lässt sich nicht planen“
Published by Top Agrar
2025-07-23

Milchviehhalter Martin Funken wollte seine Güllekleinanlage auf 150 kW erweitern. Während der Bauzeit überraschte ihn das Solarspitzengesetz . Nun droht die Investition zu scheitern.
Kassamarkt: Landwirtschaft lagert gute Qualitäten ein
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
In Rheinhessen stehen etwa nur noch 10 Prozent des Getreides auf dem Halm. In den späteren Gebieten von Rheinland-Pfalz sind durchaus noch größere Flächen nicht abgeerntet.
Geplante Schließung: NGG will Oettinger-Brauerei in Braunschweig retten
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sorgt die Ankündigung von Oettinger, die Produktion in Braunschweig einzustellen, naturgemäß für Ärger. Die Gewerkschaft kann die Argumentation der Brauerei nicht nachvollziehen.
Risse oder Schimmel am Dach: Das sollten Sie beachten, bevor es teuer wird
Published by Top Agrar
2025-07-23

Ist mein Stalldach noch in Ordnung? Risse in der Fassade, lose oder kaputte Ziegel und Schimmel können auf ernsthafte Schäden hinweisen. Worauf Sie als Landwirt jetzt achten sollten.
Mehr als 30 % Preisanstieg: Hohe Eierpreise in der EU locken Importeure
Published by Top Agrar
2025-07-23

Die Eierpreise liegen in der EU deutlich höher als das Vorjahresniveau und locken auch Importe. Die Lieferungen aus einem Drittland sind besonders stark gestiegen.
Ernährungswende: Bayerische Kommunen für den Ernährungs-Turnaround
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Wie kann gesunde, regionale und nachhaltige Ernährung in Bayern umgesetzt werden? Beispiele liefern die 7. Bayerischen Ernährungstage.
Hohe Temperaturen setzen Sommerungen in ganz Europa zu
Published by Top Agrar
2025-07-23

Die Winterkulturen europäischer Landwirte entwickeln sich gut. Doch Sommerkulturen brauchen unbedingt Wasser – und das fast in ganz Europa. Die Ergebnisse der neuesten EU-Ernteschätzung.
EU plant Erleichterungen für den Nutzhanfanbau
Published by Top Agrar
2025-07-23

Die EU-Kommission will den Nutzhanfanbau stärken: Künftig sollen auch die Blüten als landwirtschaftliche Produkte gelten. Das könnte Landwirten z. B. den Zugang zu Fördermitteln erleichtern.
Klimaangepasstes Waldmanagement: 100 Millionen Euro mehr für den Wald
Published by Top Agrar
2025-07-23

Das Bundesumweltministerium stockt für die kommenden zehn Jahre das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ um 100 Mio. € auf. Lob gibts dafür vom Waldbesitzerverband.
Kartoffelernte: So vermeiden Sie Rodebeschädigungen
Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Aufgrund immer milder werdender Winter und unzureichender Möglichkeiten zur Frostgare, wird es mancherorts zunehmend herausfordernd, feinkrümelig strukturierte Kartoffeldämme zu generieren.