Please select news sources
Backhaus für Mix aus alternativen Energien und mehr Bürgerbeteiligung
Published by Top Agrar
2025-09-17

Biogas, Wind und Solar sollen in MV gemeinsam die Stromversorgung sicherstellen. Dazu gehören laut Backhaus auch neue Windräder und Freiflächen-PV, solange dafür keine guten Böden verbraucht werden.
Sachsen-Anhalt beschließt verpflichtende Gemeindebeteiligung bei Wind und Solar
Published by Top Agrar
2025-09-17

In Sachsen-Anhalt müssen Betreiber von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windrädern ab Oktober festgelegte Anteile der Einnahmen an die Standortgemeinde abführen.
"Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien"
Published by Top Agrar
2025-09-17

Das am Montag vorgestellte Energiewende-Monitoring zeigt bekannte Herausforderungen der Energiewende auf. Die GLS Bank sieht keinen Anlass für weniger Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Wind- und Solarparks zahlen in Schleswig-Holstein über 5,2 Mio. Euro an Kommunen
Published by Top Agrar
2025-09-16

Wie trägt die freiwillige Kommunalabgabe der Betreiber zur hohen Akzeptanz von Wind- und Solarparks in Schleswig-Holstein bei? Eine Analyse zeigt die finanziellen Vorteile für umliegende Gemeinden.
Folgen von Extremwetter: So teuer ist ein Sommer
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Forscher schätzen die Auswirkungen von Wetterextremen auf die EU-Volkswirtschaften. Allein dieser Sommer könnte mittelfristig rund 126 Mrd. € kosten. Es trifft vor allem drei Länder.
Firmen in Deutschland: Mehrheit hält KI für entscheidend im Wettbewerb
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Immer mehr Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz selbst ein. Die Verantwortlichen sehen sie als wichtigste Zukunftstechnologie.
Chinesische Antidumpingzölle: EU-Schweinesektor gefährdet
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Die ohnehin angeschlagene Branche leidet unter den Abgaben. Es wird ein weiterer Preisverfall befürchtet.
Kassamarkt: Kurse stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Der Weizenpreis an der Pariser Börse Euronext legt heute leicht zu. Auch Mais und Raps profitieren. Die Maisernte bleibt hierzulande im Fokus.
Besorgniserregend: Deutsche Ernährungswirtschaft steckt in Rezession fest
Published by Top Agrar
2025-09-16

Seit drei Jahren sind die Umsätze der Ernährungsindustrie im Minus. Schwache Nachfrage im Inland, ein unzuverlässiges Ausland und teils stark steigende Preise lassen wenig Hoffnung aufkommen.
John Deere zeigt neue Optionen für Mähvorsatz von Kemper
Published by Top Agrar
2025-09-16

John Deere zeigte seine Feldhäcksler F8 und F9 mit einem neuen Transportfahrwerk für seine Mähvorsätze der Serie 400Pro. Wir konnten bereits eine Runde mit dem Gefährt auf der Straße drehen.
Überwiegend positive Erntebilanz in Westfalen-Lippe
Published by Top Agrar
2025-09-16

Gute Erträge, aber hoher Preis- und Kostendruck: Zum Ende der Erntesaison zieht der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) Bilanz.
Wegen US-Zolldruck: Schweiz will Chlorhühnchen zulassen
Published by Top Agrar
2025-09-16

Die Schweizer Regierung will den Vereinigten Staaten im Zollstreit entgegenkommen. Geplant ist offenbar, dass die USA künftig am Schweizer Markt sogenannte „Chlorhühner“ anbieten können.
Handelsprognosen: Globale Rindfleischpreise steigen bei knapper Versorgung
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Die weltweite Rindfleischproduktion wird 2025 voraussichtlich sinken. Das geht aus dem aktuellen RaboResearch-Bericht der Rabobank hervor. Dürre, Krankheiten und Handelsbarrieren belasten Angebot und Märkte.
Pelletspreise steigen im September bereits ordentlich an
Published by Top Agrar
2025-09-16

Die Preise für Holzpellets befinden sich im September 2025 für die Jahreszeit bereits auf einem hohen Niveau. Mit dem Start in die Heizsaison sind weitere Preissteigerungen zu erwarten.
Pflanzenschutzmittel: Weniger Zulassungen führen zu sinkenden Gewinnen
Published by Top Agrar
2025-09-16

Eine neue Studie hat untersucht, wie sich der Wegfall von Wirkstoffen auf die Gewinne von Betrieben auswirkt. Das sind die Ergebnisse.
Marktbericht USA: Chinas Strategie der vielen Nadelstiche
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
Wie sich die Volksrepublik zusehends aus Trumps Würgegriff löst und welche Rolle der Agrarsektor dabei spielt.
Holzenergiebranche zieht durchwachsene Bilanz zur neuen Bundesregierung
Published by Top Agrar
2025-09-16

Politische Unsicherheit, immenser Bürokratieaufwand und umständliche Genehmigungsverfahren lähmen nötige Investitionen in Klimaschutz, regionale Wirtschaft und nachhaltige Arbeitsplätze.
Hackerangriffe großes Thema auf Fachmesse Husum Wind
Published by Top Agrar
2025-09-16

Die Husum Wind ist die wichtigste Themenmesse für Onshore und Offshore Wind, Grünen Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Digitalisierung und Recycling & Repowering.
Getreide- und Ölsaatenmärkte: Ukraine: Entwicklung der Sommerungen zweigeteilt
Published by Agrarzeitung
2025-09-16
EU-Kommission gibt Update zu den Ertragsaussichten im Land. Starke Wetterkontraste beeinflussten ebenso die Ernte der Winterungen.
Überraschende Bilanz 2023/24: Weniger Nutztiere – Mehr Futterabsatz
Published by Top Agrar
2025-09-16

Trotz eines leichten Rückgangs in den Tierbeständen verzeichnet die Mischfutterproduktion in Deutschland mit 22,2 Mio. Tonnen eine positive Entwicklung. Besonders Schweinefutter zeigt einen Anstieg.