Please select news sources
Laufen und Radeln gegen Krebs: BIG Challenge Aktionstag am 14. Juni
Published by Top Agrar
2025-04-05
In Bruchhausen-Vilsen findet am 14. Juni wieder die BIG Challenge statt. Der Rundkurs für die Radfahrer ist ca. 40 km lang, der für die Läufer 8 km.
Deutscher Stromsektor: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Der Weg zu dessen Klimaneutralität kostet viel Geld. Aber lassen sich manche Ausgaben vermeiden? Eine Studie zeigt, wie es gehen könnte.
Historische US-Zölle: Von der „Chicken Tax“ zur neuen Zollspirale
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch neue Zölle angekündigt, die noch in diesem Monat in Kraft treten sollen. Das gab es schon mal.
Stand der Winterungen: Alle hoffen auf Regen
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Erntejahr 2025: Eine erste Bilanz der südlichen Bundesländer.
Getreidemärkte: Hochsee-Terminal: So wirtschaftet Louis Dreyfus in Asow
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Die Niveaus am russichen Markt haben wieder etwas den Rückwärtsgang eingelegt. Ein international aktiver Konzern ließ aufhorchen.
Fendt stellt Tigo-Ladewagen ein und Cargo T kommt direkt von Sennebogen
Published by Top Agrar
2025-04-04
Im zweiten Halbjahr 2025 wird Fendt den Bau der Ladewagen des Typs Tigo am Standort Wolfenbüttel einstellen. Auch die Teleskoplader Cargo T kommen dann wieder direkt von Sennebogen
Zuchtwerte: Hashtag und Waterline führen die Fleckviehspitze an
Published by Top Agrar
2025-04-04
Beim Schätztermin im April zeigen die töchtergeprüften Bullen konstante Zuchtwerte. Bei den Jungvererbern schaffen es weitere Heiss-Söhne in die Top-Listen.
Fleischhandel: China visiert Importzölle auf Rindfleisch an
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Nach einem Rekordimportjahr 2024 prüft Peking Maßnahmen gegen eine Marktübersättigung. Eine laufende Untersuchung könnte zu Handelsbeschränkungen führen.
Wintergetreide: Züchter liefern fleißig Nachschub
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Mit der jüngsten Zulassungsrunde des Bundessortenamts (BSA) hat sich die Auswahl an Wintergetreidesorten erneut deutlich vergrößert. Besonders starke Zuwächse gibt es bei Winterweichweizen und mehrzeiliger Wintergerste. Ein Überblick.
Metastudie: Die Schattenseiten der Pestizide
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
In einer unlängst im Fachjournal Nature Communications erschienenen Metastudie haben Wissenschaftler 1.705 Publikationen mit mehr als 20.000 Effektgrößen ausgewertet, die 471 Wirkstoffe und 830 Arten von Nicht-Zielorganismen erfassten.
Trumps Afrika-Rückzug: SWP-Papier: Neue Chancen für Europas Agrarwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Wie sich geopolitische Verschiebungen auf Agrarmärkte auswirken, zeigt eine aktuelle Analyse der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Europäische Firmen könnten von Trumps Kurs profitieren – wenn die Politik die richtigen Weichen stellt.
Danish Crown: Mit neuer Struktur aus der Krise?
Published by Top Agrar
2025-04-04
Der Fleischkonzern Danish Crown hatte zuletzt mit steigenden Kosten und schrumpfenden Gewinnen zu kämpfen. Mit einer neuen dreitteiligen Geschäftstruktur will man den Negativtrend stoppen.
René Rempt rät: Elemente für die Standfestigkeit
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Moin liebe Spatenwühler. In den nächsten Tagen werden viele Getreidebestände das Stadium BBCH 30 bis 31 erreichen. Die ersten Halmverkürzungsmaßnahmen stehen also auf dem Plan.
Ernährungsdebatte: Studie zeigt gesellschaftliche Spannungen
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Die Ernährungsdebatte in Deutschland sorgt für Spannungen. Laut einer Umfrage fühlen sich fast die Hälfte der Befragten durch andere Ernährungsstile angegriffen.
7-Tage-Trend: Meist heiter und trocken
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
In der Nacht zum Samstag zunächst im Norden und Osten, im Verlauf auch in der Mitte teils wolkig, sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 8 bis 2 °C, südlich der Donau örtlich leichter Frost.
Rapsbestände: Auf Botrytis kontrollieren
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Deutschlandweit ist in Regionen, wo in den letzten Wochen Nachtfröste auftraten, in Rapsbeständen immer wieder Botrytis zu finden. Stärker betroffen sind Rapspflanzen mit abgefrorenen Blättern.
Frost: Die Risiken für die Zuckerrüben
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Zuckerrüben benötigen bei ausreichender Bodenfeuchte 140 °C-Tage bei mindestens 6 °C zum Auflaufen. Rüben, die um den 20. März gelegt wurden, sollten in den nächsten Tagen auflaufen.
EU/US-Zölle: Doppelter Schlag für die Agrarwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Berlin. Donald Trump verhängt ab 5. April pauschale Einfuhrzölle von 10 Prozent auf alle Importe, für EU-Waren ab 9. April sogar 20 Prozent. In seiner Rosengarten-Rede erklärte der US-Präsident die Landwirtschaft zur „kritischen Infrastruktur“ und beklagte ein „prognostiziertes US-Agrardefizit von 49 Mrd. US-$“.
LZ Molkerei Kongress: Molkereien in der Zwickmühle
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Während die Erzeugerbasis schrumpft, werden Milchprodukte im Handel immer häufiger mit immer größeren Preisabschlägen verkauft. Der Konsument wird zum Wechselkäufer oder steigt direkt auf Handelsmarken um.
Statistisches Bundesamt: Importpreise für Lebensmittel steigen stark
Published by Agrarzeitung
2025-04-04
Die Kurse haben im Februar kräftig angezogen, insbesondere bei Lebensmitteln. Es ist der stärkste Anstieg seit mehr als zwei Jahren.