Please select news sources
EEG bleibt wichtig für Energiewende in Bürgerhand
Published by Top Agrar
2025-04-10
RWE und E.ON fordern das Aus des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Verbraucherverbände warnen vor einem solchen Schritt. Welche Forderungen stehen im Raum und was bedeutet das für kleine PV-Anlagen?
Horsch steigt in Forsttechnik ein
Published by Top Agrar
2025-04-10
Unter der Gesellschaft Horsch PIRK Forestry GmbH bauen GEPIMA und Horsch nun gemeinsam Forsttechnik.
Viele Jäger haben erhöhten Prüfbedarf für Jagdscheinverlängerung 25 unterschätzt
Published by Top Agrar
2025-04-10
Zum Beginn des Jagdjahres am 1. April 2025 haben viele Jäger noch keinen neuen Jagdschein erhalten, obwohl sie die Voraussetzungen hierfür erfüllen und den Antrag wie gewohnt gestellt hatten.
MF 8S.205 fährt bei Wüstenrallye Morocco Desert Challenge mit
Published by Top Agrar
2025-04-10
An der diesjährigen Wüsten-Rallye Morocco Desert Challenge 2025 nimmt ein Massey Ferguson 8S.205 teil. Wir haben die klasse Fotos für Sie.
BRS-Fachtagung: Haltungskennzeichnung abschaffen!
Published by Top Agrar
2025-04-10
Die Referenten der gestrigen BRS-Fachtagung zogen ein klares Fazit: Die staatliche Haltungskennzeichnung sollte gestoppt werden.
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau
Published by Top Agrar
2025-04-10
Gegen Verdichtungen hilft ein Tiefenlockerer. Er bringt wieder Wasser und Luft an die Wurzeln und steigert den Ertrag.
Versorgungsbilanz Milch: Mehr Käse und weniger Butter verbraucht
Published by BLE
2025-04-10
Nach vorläufigen Zahlen des BZL blieb der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2024 mit 46,2 Kilogramm konstant. Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse um ein Kilogramm auf 25,4 Kilogramm.
Versorgungsbilanz Milch: Mehr Käse und weniger Butter verbraucht
Published by BLE
2025-04-10
Nach vorläufigen Zahlen des BZL blieb der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2024 mit 46,2 Kilogramm konstant. Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse um ein Kilogramm auf 25,4 Kilogramm.
Ostrom bindet weitere Autohersteller in virtuelles Kraftwerk ein
Published by Top Agrar
2025-04-10
Ostrom hat seit dem Launch von „NeoGrid” über 500.000 kWh Strom in mehr als 250.000 Ladeoptimierungen gehandelt. Bislang dienten Teslas als Speicher, nun kommen acht weitere Autohersteller dazu.
Rohölpreis bricht ein - Spritpreise müssten eigentlich kräftig fallen
Published by Top Agrar
2025-04-09
Obwohl der Rohölpreis um gut zwölf US-Dollar gegenüber der Vorwoche regelrecht eingebrochen ist, kann von einem angemessenen Rückgang der Spritpreise noch keine Rede sein.
Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf Agrar-Maßnahmen
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Nach wochenlangen Verhandlungen präsentieren CDU, CSU und SPD ihr Regierungsprogramm. Neben Steuersenkungen und Milliardeninvestitionen versprechen sie auch die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung für die Landwirtschaft.
Von EU bis Rindfleisch: Das behaupten die USA im Zollstreit
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Das Kabinett Trump ledert gerne gegen die EU. Neuester Anlass ist der Zollstreit. Dass der Staatenbund nur gegründet worden sei, um die USA „über den Tisch zu ziehen“, entspricht nicht der Wahrheit.
Traktorenhersteller: Zulassungen 2024 auf Zehn-Jahres-Tief
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Für die Hersteller von Traktoren war das vorige Jahr am europäischen Markt kein gutes Jahr. Das geht aus der Bilanz des Cema hervor.
Heute Abend live: Was plant die EU zu Pflanzenbau und GAP
Published by Top Agrar
2025-04-09
Landwirte und Politiker scheinen nicht immer dieselbe Sprache zu sprechen. Genau dazu bietet top agrar das Forum in Brüssel. EU-Agrarpolitik, Green Deal, Mercosur: Diskutieren Sie mit!
Danish Crown: Teilung in drei Geschäftsbereiche
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Der dänische Schlachtriese Danish Crown hat sich umstrukturiert. Dieser Schritt soll mehr Wertschöpfung bringen.
Kassamarkt : Deutliche Prämien bei Bedarf
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
In Zeiten der aktuellen Unsicherheit auf den Märkten beschäftigen sich weder Landwirtschaft noch Industrie im Norden Deutschlands mit langfristigen Abschlüssen von Getreide. Auch die neue Ernte wird weitestgehend vernachlässigt.
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf
Published by Top Agrar
2025-04-09
Der Frühling ist zu trocken. Ist das noch normal? Was können Landwirte im Sommer erwarten? Diplom-Meteorologe Dominik Jung erklärt, warum aktuell kein Regen fällt.
Regierungsbildung 2025: Agrar-Ministerium für die CSU?
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Beide Parteien luden für Mittwochnachmittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin ein.
BZL-Webinare: Humusaufbau und PSM-Ausbringung
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Um Humusaufbau und Klimaschutzberatung sowie teilflächenspezifische Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln geht es in zwei BZL-Web-Seminaren am 06. und 28. Mai 2025 jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Umstrukturierung: Müller-Gruppe zentralisiert Geschäftsbereiche
Published by Agrarzeitung
2025-04-09
Mit neu definierten Verantwortungsbereichen reagiert das Unternehmen auf Marktveränderungen. Die Führungsstruktur wird umgeordnet.