Please select news sources
Landwirtschaft im Koalitionsvertrag: Wende in der Agrarpolitik und neue Herausforderungen
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Das Vertragswerk ist eine Kurskorrektur in der deutschen Agrarwirtschaftspolitik. Das 144-seitige Dokument enthält sowohl direkte Entlastungen für Landwirte als auch strukturelle Reformen, die den Agrarsektor in den kommenden Jahren prägen werden.
Tierseuchen: FDA-Stellenabbau gefährdet Vogelgrippe-Monitoring
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Als Teil eines großangelegten Personalabbaus im US-Gesundheitsministerium wurden Mitarbeiter der FDA entlassen. Darunter ist auch Führungspersonal im Bereich Veterinärmedizin.
So funktioniert Integrierter Pflanzenschutz: Eine Landwirtin berichtet
Published by Top Agrar
2025-04-10
Nur so viel Pflanzenschutz einsetzen, wie nötig: Wie das in der Praxis gelingt, berichtet Landwirtin Anna Catharina Voges bei "Landwirtschaft im Dialog". Wir haben vorab mit ihr gesprochen.
Brüssel: EU beschließt US-Gegenzölle
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Die EU reagiert entschlossen auf US-Zölle und schlägt ab 15. April mit eigenen Maßnahmen zurück. Gleichzeitig kommen strengere Regeln gegen Kunststoffverschmutzung, die landwirtschaftliche Böden schützen sollen.
Pflanzenschutz und Züchtung: Ackerbauern streiten mit Politikern in Brüssel
Published by Top Agrar
2025-04-10
Immer weniger Pflanzenschutzmittel und Endlosstreit um neue Züchtungsmethoden: Die EU frustriert viele Landwirte. Bei "Politik trifft Praxis" in Brüssel trafen Landwirte und Politiker nun aufeinander.
Unterfußdünger für Mais selber mischen?
Published by Top Agrar
2025-04-10
Unser Experte erklärt, was Sie beachten müssen, falls Sie Unterfußdünger für Ihren Mais selber mischen.
ASP: So sichern Sie sich für den Seuchenfall richtig ab
Published by Top Agrar
2025-04-10
Die ASP führt zu erheblichen Vermarktungsproblemen. Ertragsschadenversicherungen können helfen, finanzielle Risiken abzufedern – aber reichen bestehende Verträge aus? Unser Experte gibt Tipps.
Getreidemärkte: So viel Weizen exportiert die Ukraine
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Die Händler sahen bei den derzeitigen Zoll-Verwerfungen an den Märkten ein uneinheitliches Bild bei den Preisen. Wichtig waren Statistiken aus Osteuropa.
Ölsaatenmärkte: Das große Warten auf den Wasde
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Im Zentrum steht heute die Präsentation des Berichts aus dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA). Aus Kanada kam eine besondere Einschätzung.
Merz schafft Heizungsgesetz nun doch ab
Published by Top Agrar
2025-04-10
Nun also doch: Die künftige Koalition hat sich darauf geeinigt, das unbeliebte Heizungsgesetz wieder abzuschaffen. Hausbesitzer dürfen wieder individueller und flexibler über ihre Heizung entscheiden.
Landwirte und Politiker im Streitgespräch: Wie viel EU verträgt der Acker?
Published by Top Agrar
2025-04-10
Zwischen Praxis und Paragrafen: Viele EU-Vorschriften sorgen bei Landwirten für Verdruss. Bei "Politik trifft Praxis" von top agrar in Brüssel trafen in einem emotionalen Talk Landwirte auf Politiker.
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn
Published by Top Agrar
2025-04-10
Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Was dabei für die Landwirschaft wichtig ist, berichten wir hier fortlaufend im Ticker.
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof
Published by Top Agrar
2025-04-10
Zum Tag der Geschwister am 10. April zeigen wir, wie Brüder und Schwestern gemeinsam Verantwortung übernehmen – und landwirtschaftliche Betriebe mit frischen Ideen in die Zukunft führen.
Regierungsbildung: So reagiert die deutsche Wirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-04-10
Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung, Bioenergie-Förderung und ein neues Landwirtschafts- und Heimatministerium: Was der 143-seitige Koalitionsvertrag für Landwirte und Agrarbetriebe bedeutet.
Klimaschutz braucht Vertrauen
Published by Top Agrar
2025-04-10
Wochenlange Sonne und wachsende Sorgen vor Trockenschäden, Waldbrände und Dürregefahr. Der Klimawandel zeigt sich spürbar, doch beim Klimaschutz herrscht Uneinigkeit. Ein Kommentar.
Aufforstung: Dieser Landwirt refinanziert Laubmischwald durch Weihnachtsbäume
Published by Top Agrar
2025-04-10
Thorsten Rabeler verkauft Nordmanntannen und investiert die Erlöse in die Aufforstung der Fläche hin zu einem Laubmischwald. Das Projekt „Aktion Weihnachtswald“ soll zum Naturschutz vor Ort beitragen.
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais
Published by Top Agrar
2025-04-10
In den Vereinigten Staaten dürfte der Anbau von Sojabohnen und Weizen zur Ernte 2025 spürbar eingeschränkt werden. Im Gegenzug wird die Anbaufläche von Mais ausgedehnt.
Worauf Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf 2025 Wert legen
Published by Top Agrar
2025-04-10
Nachhaltig, gesund, günstig, personalisiert. Die Ergebnisse einer europaweiten Studie von McKinsey und EuroCommerce prognostizieren, worauf Verbraucher 2025 Wert legen könnten
DWD bestätigt: Es gibt nicht mehr Dunkelflauten durch Klimawandel
Published by Top Agrar
2025-04-10
Bestimmte Großwetterlagen haben 2024 für Dunkelflauten gesorgt. Der DWD stellt aber keine Häufung fest und gibt Entwarnung, dass das künftig ein Problem wird.
Erneuerbare Energie, Strompreise, Heizungsgesetz: Das steht im Koalitionsvertrag
Published by Top Agrar
2025-04-10
Die schwarz-rote Koalition will die Energiewende fortführen, aber neue Schwerpunkte setzen. Dazu gehört mehr Technologieoffenheit, auch für Biogas, Biokraftstoffe oder Wärmenetze.