Please select news sources

Nordspanier dürfen bald Wölfe jagen

Published by Top Agrar
2025-04-02
Der Wolf wird in Spanien nördlich des Flusses Duero wieder zur Jagd freigegeben. Das hat der spanische Kongress beschlossen. Nun werden Bejagungspläne aufgestellt.

Lies mehr

Neue Studie zeigt große Potenziale nachhaltiger Wärmegewinnung aus Flüssen

Published by Top Agrar
2025-04-02
Forscher der TU Braunschweig sehen in Fließgewässern ein großes Potenzial zur erneuerbaren Wärmegewinnung. Aquathermie sei eine Schlüsseltechnologie für die Wärmewende in Deutschland.

Lies mehr

Markt für pflanzliche Milchalternativen wächst rasant

Published by Top Agrar
2025-04-02
Pflanzliche Milchalternativen gewinnen weltweit weiter an Bedeutung. Eine neue Marktstudie zeigt: Das Volumen soll sich bis 2032 verdoppeln.

Lies mehr

Rekord-Biomilchpreis – Erzeugung steigt trotzdem nicht

Published by Top Agrar
2025-04-02
Biomilch ist gefragt. Die Preise steigen und setzen sich wieder deutlicher von den konventionellen Preisen ab. Warum wächst die Erzeugung nicht?

Lies mehr

Gießener Professoren mahnen: Bundesregierung muss Flächenfraß stoppen

Published by Top Agrar
2025-04-02
Landwirtschaftliche Belange berücksichtigen, eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern und sich beim Umbau der Tierhaltung nicht allein auf den Stallbau konzentrieren, sind nur einige Empfehlungen.

Lies mehr

So verbessern Sie die Darmgesundheit Ihrer Schweine

Published by Top Agrar
2025-04-02
Die Darmgesundheit hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden von Schweinen. Anhand von Wasserqualität, Fütterung und Stallklima können Landwirte sie gezielt verbessern.

Lies mehr

Deutsche trinken deutlich weniger Bier

Published by Top Agrar
2025-04-02
Die Brauereien versuchen sich zu erklären, warum die Deutschen im Februar so deutlich weniger Bier gekauft haben. War es der frühe Rosenmontag oder ist es die Unsicherheit der Wirtschaftskrise?

Lies mehr

Italienische Forscher sehen in Mais einen großen "Wasserfresser"

Published by Top Agrar
2025-04-02
Die jährliche Wasserentnahme in Italien beträgt 30 Mrd. m³, die Landwirtschaft nimmt 41 % und hier der Maisanbau allein 19 %. Das eigentliche Problem sind aber marode Leitungen und Verschwendung.

Lies mehr

Chicken Cat – Schonend Geflügel laden mit der Hühnerkatze

Published by Top Agrar
2025-04-02
Das maschinelle Einfangen und Verladen von Geflügel ist deutlich schonender als das Fangen per Hand. Aus Dänemark kommt eine schonende Maschine mit hoher Stundenleistung.

Lies mehr

Mehr Milch mit verkürztem Klauenpflege-Intervall

Published by Top Agrar
2025-04-02
Die Klauenpflege auf dem Hof von Ludwig Dialler ist ein ausgeklügeltes System. Die gesunden Klauen ermöglichen, dass die 61 Fleckviehkühe am Melkroboter 11.400 kg Milch geben.

Lies mehr

Strom-Börse EEX lehnt Hochfahren alter Reservekraftwerke ab

Published by Top Agrar
2025-04-02
Deutschland muss dringend in Batteriespeicher investieren, um durchgehend ausreichend Strom zu haben. Den Plan der Politik, alte Reservekraftwerke zu aktivieren, lehnen Experten ab.

Lies mehr

Stiftung Warentest kürt diesen Discounter-Honig zum Sieger

Published by Top Agrar
2025-04-02
Von 24 getesteten Honigmarken konnte die Stiftung Warentest keine mit „sehr gut“ bewerten. Ein deutsches Bio-Produkt fiel sogar komplett durch.

Lies mehr

GB: Alpro stellt auf 100 % britischen Hafer um

Published by Top Agrar
2025-04-02
Alpro profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Haferdrinks. In Großbritannien liefern örtliche Bauern nun an eine Mühle neben dem Werk. 100 % heimisch, lautet dort jetzt die Devise.

Lies mehr

Ex-Ministerkandidat: Bericht: Felßner hatte Besuch vom Veterinäramt

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
Nach einer Aktion von radikalen Tierschützern auf seinem Hof zog Günther Felßner seine Kandidatur als Bundeslandwirtschaftsminister zurück. Kurz zuvor war jedoch auch das Veterinäramt aufgetaucht.

Lies mehr

Kartoffelpflanzgut: Kontrolle ist besser

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
Die Auslieferung und die Vorbereitungen des Kartoffelpflanzguts für die anstehenden Pflanzungen bis Ende Mai laufen auf Hochtouren. Hier gibt es einiges zu beachten, sodass Pflanzung und Anbau möglichst reibungslos verlaufen.

Lies mehr

Issue des Monats: März 2025: Der Balanceakt rund um Flufenacet

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
Die EU-Mitgliedstaaten haben kürzlich beschlossen, die Zulassung des Pflanzenschutzwirkstoffs Flufenacet (FFA) nicht zu verlängern. FFA ist ein Wirkstoff, der in verschiedenen Herbizidprodukten eingesetzt wird – darunter auch in Herbiziden zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz.

Lies mehr

Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.

Lies mehr

Große Ungewissheit : Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Für Deutschland könnte das ein kostspieliges Problem werden.

Lies mehr

Extrem trockener März : Konsequenzen auch für Landwirte

Published by Agrarzeitung
2025-04-01
Im Frühjahr erwacht die Vegetation. Doch dem Boden fehlen verbreitet seit Wochen Niederschläge. Für die Natur wird das das ganze Jahr lang Folgen haben.

Lies mehr

Zuchtwerte: Bekannte und neue Spitzenbullen durch Single Step

Published by Top Agrar
2025-04-01
Das neue Rechenmodell Single Step ändert bei der Zuchtwertschätzung im April einige Rangierungen - die teils deutlich ausfallen. Welche Bullen punkten?

Lies mehr