Please select news sources
Getreidemärkte: Auch ohne Trump wird für Russland alles finsterer
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Da der US-Präsident Russland bislang verschont hat, steht der Zollstreit auch nicht im Fokus. Doch da taucht noch ein ganz anderes Problem auf.
Düngung im Mais: Mikrogranulat und Mikroorganismen
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Wirtschaftsdünger wie Gülle, Mist und Gärreste setzen Nährstoffe langsam frei. Mais hat im Jugendstadium jedoch einen hohen Bedarf an löslichem Phosphor und benötigt in dieser Phase schnell wirksame Dünger.
CDU-Mann Bilger: Schwarz-Rot bringt Politikwechsel auch im Agrarsektor
Published by Top Agrar
2025-04-11
Steffen Bilger, der agrar- und umweltpolitische Chefverhandler der Union in den Koalitionsgesprächen, zieht für top agrar eine positive Bilanz der zentralen Ergebnisse für die deutschen Landwirte.
René Rempt rät: Warum das Mikrobiom mehr ist als unsichtbares Bodenleben
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Moin liebe Spatenwühler. Neulich las ich die neueste Kolumne meines Freundes und Kollegen Dr. Christian Hennig. Er saß irgendwo in Lappland, schaute in die Weite und philosophierte – über Nordlichter, den Darm, Schokolade und das Mikrobiom.
Wie stark belastet Bürokratie die Landwirtschaft? Die Antworten unserer Umfrage
Published by Top Agrar
2025-04-11
Mehr als die Hälfte der Landwirte fühlt sich überlastet, besonders durch Bürokratie. Die Ergebnisse unserer top agrar-Umfrage.
Hintergrund: Negative externe Effekte der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Nachdem wir in der ersten Folge dieser Serie die positiven externen Effekte der Landwirtschaft dargestellt haben, zeigen wir nun die negativen Effekte.
Statistisches Bundesamt: Teuerungsrate bei Lebensmitteln gegen den Trend gestiegen
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Die allgemeine Inflation ist im März zwar leicht gesunken, doch bei Nahrungsmitteln hat sich der Preisauftrieb nochmals beschleunigt. Nur wenige Warengruppen waren etwas günstiger als ein Jahr zuvor.
Wolf: Jetzt wollen Bund und Länder den Schutzstatus absenken
Published by Top Agrar
2025-04-11
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Schutzstatus des Wolfes zu senken und ihn ins Jagdrecht aufzunehmen. Mit dem neuen Koalitionsvertrag gehen Bund und Länder in die gleiche Richtung.
Mikronährstoffe im Kartoffelanbau: Klein aber fein - und wichtig
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Mikronährstoffe sind Nährelemente, welche in sehr geringen Größenordnungen (g/ha) für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind. Trotz ihres marginalen Pflanzenbedarfs sind deren Auswirkungen mit Fehlmengen von Haupt- und Makronährstoffen gleichzusetzten.
Konjunktur: Zahl der Insolvenzen erneut gestiegen
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Bei den Amtsgerichten zeigt sich keine Entspannung: Immer mehr Unternehmen müssen ihre Zahlungsunfähigkeit erklären.
Workshop „Externalitäten in der Landwirtschaft“ - Teil 2: Anders mit Werten umgehen
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Der Workshop „Externalitäten in der Landwirtschaft – digital erfassen, vernetzen und entscheiden“ analysierte Leistungen, Honorierung und externe Kosten der Landwirtschaft.
7-Tage-Trend: Regen im Anmarsch
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
In der Nacht zum Samstag im Nordosten und Osten weiterhin viele Wolken, aber kaum noch Regen und abflauender Wind. Sonst oft gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 8 bis 1 °C, im Südwesten örtlich leichter Frost.
Schadpilze: Sclerotinia rechtzeitig bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Auf Rapsschlägen mit hoher Ertragserwartung und häufigem Anbau von Raps in der Fruchtfolge kann eine Bekämpfung der Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum) in der Vollblüte erforderlich werden.
Stand der Winterungen Teil 2: Drohende Dürre
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Nach dem Blick auf die Felder südlich der Main-Linie in der vergangenen Woche nun eine erste Bilanz, wie die Winterungen in den nördlicheren Bundesländern stehen und wie die Sommerungen ausgebracht werden konnten.
Eierpreise in den USA erreichen neue Rekordhöhen
Published by Top Agrar
2025-04-11
Die Großhandelspreise für Eier in den USA sinken zwar wieder, in den Läden kommt das aber nicht bei den Kunden an. Während Trump jubelt glauben Beobachter, die Händler machen Kasse mit der Notlage.
Bilanz für 2024: Karlsberg-Brauerei wächst nur minimal
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Nach Einbußen zum Halbjahr hat sich der Umsatz der Firma in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 etwas erholt. Der Zuwachs fällt allerdings minimal aus. Auch beim Ergebnis konnte die Brauerei nicht nennenswert zulegen.
Bernhard Vetter zur geplanten Fusion im Milchsektor: Denken Sie groß!
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Hilft die Fusion von Arla und DMK den Milcherzeugern oder nicht?
Olaf Deininger über den neuen Koalitionsvertrag: Hightech und Heimat
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
Weniger Agrarwende, mehr Pragmatismus – aber das ist gut so.
Marktbericht Gas: Starker Preisverfall am Gashandelsmarkt
Published by Agrarzeitung
2025-04-11
An den Gashandelsmärkten sind die Preise seit dem „Tag der Befreiung“ deutlich gefallen. „Befreit“ sind seither die Weltmärkte von der Hoffnung auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung.
Arla und DMK: Das sagen Landwirte zur geplanten Fusion
Published by Top Agrar
2025-04-11
Was bringt die geplant Fusion von Arla und DMK für die Lieferanten? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, wie unsere Umfrage und Kommentare zeigen.