Please select news sources
Sächsische Landwirte sind gut für aktuellen Trend in der Ökobranche aufgestellt
Published by Top Agrar
2025-04-14
Auf der Fachmesse BioOst in Leipzig lobte Sachsens Agrarminister Georg-Ludwig von Breitenbuch die heimische Ökobranche. 10 % der sächsischen Agrarfläche wird ökologisch bewirtschaftet.
Agrar- und Lebensmittelhandel : EU meldet Rekordzahlen
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Die Exporte in die USA sind 2024 kräftig gestiegen. Wichtigstes Herkunftsland blieb Brasilien.
Förderbank KfW: Mehr Wagniskapital für Start-ups
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Wachstumsfirmen haben im 1. Quartal mehr Geld von Investoren eingesammelt. Doch das Umfeld bleibt fragil – nicht zuletzt wegen der Turbulenzen rund um Donald Trumps Zölle.
Trumps Zölle : Weitere Rezession droht
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme.
Agrarverbände unterstützen Merz' Zweifel an 15 € Mindestlohn
Published by Top Agrar
2025-04-14
Die Debatte um den Mindestlohn spitzt sich zu. CDU-Chef Merz bezweifelt die Vereinbarung eines 15-€-Ziels. Die Agrarverbände unterstützen ihn dabei.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen
Published by Top Agrar
2025-04-14
Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse sind wegen der Kartoffeln zwar um 3,2 % zum Vorjahresmonat gesunken, die für tierische Erzeugnisse aber um 6,6 % gestiegen. Das macht im Schnitt +2,6 % mehr.
Tarifpolitik: Verbände warnen vor Eingriff beim Mindestlohn
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich mehrere Wirtschaftsverbände gegen den Kurs der künftigen Regierung positioniert. Die Politik müsse sich aus der Lohnfindung herauszuhalten, Eingriffe des Staates seien "Gift für unser Land".
Kassamarkt : Verluste für den Weizen
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Auch Mais startet schwächer in die verkürzte Woche. Nur der Rapspreis klettert weiter. Im physischen Handel bleibt zunächst alles beim Alten.
Özdemir unterstützt politische Wende von Schwarz-Rot beim Wolf
Published by Top Agrar
2025-04-14
Zum Wolf herrscht Einigkeit zwischen alter und künftiger Regierung. Cem Özdemir stimmt Union und SPD zu, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Möglich ist eine neue Epoche für Weidetierhalter.
Hopfen: Bauern roden Bestände gegen Überangebot
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Bei zwei typisch deutschen Sorten der Bier-Zutat sind die Preise um teils 90 Prozent gefallen. Nun handeln viele Landwirte.
Handelskonzern: Rewe Group greift tief in die Tasche
Published by Agrarzeitung
2025-04-14
Bis 2028 soll eine zweistellige Milliardensumme in das Geschäft fließen. Die aktuelle Entwicklung liefert die Basis dafür.
US-Glyphosat-Klagewelle: Bayer hofft auf Grundsatzurteil des Supreme Court
Published by Top Agrar
2025-04-14
Bei seinen Glyphosat-Rechtsstreits hat Bayer in den USA jetzt das höchste Gericht des Landes, den Supreme Court, angerufen. Der Konzern beantragte, den Fall Durnell nochmals zu überprüfen.
Schlachthof Crailsheim: Aktivisten blockieren Zufahrt und besetzen Dach
Published by Top Agrar
2025-04-14
Tierrechtsaktivisten sind heute in den Vion-Schlachthof Crailsheim eingedrungen und haben eine Zufahrt blockiert. Der Protest richtet sich gegen die Übernahme des Schlachthofes durch Tönnies.
Arla und DMK: Warum die Fusionspläne für Diskussionen sorgen
Published by Top Agrar
2025-04-14
Die Ankündigung der Fusionspläne von Arla und DMK sorgt für Überraschung und Gesprächsstoff. Ein Blick auf die Geschichte der Unternehmen und den Grund, warum es auch Kritik gibt.
Wohin steuern die Weizenpreise?
Published by Top Agrar
2025-04-14
Die Getreidepreise schwanken weiter zwischen Wetterberichten und neuen Zollankündigungen.
Wolf wandert entspannt durch Großtreben
Published by Top Agrar
2025-04-14
Im Kreis Nordsachsen fühlt sich gerade ein Wolf sehr wohl: Er wandert über die Felder, entlang der Gärten und kreuzt befahrene Straßen.
Agroforst: Was den Ausbau hemmt und was ihn fördert
Published by Top Agrar
2025-04-14
Schätzungsweise werden 2.500 bis 3.000 ha Agroforstfläche bewirtschaftet. Isabell Frenzel vom Agroforst-Verband gibt Einblicke in ihre Rolle für Humusaufbau und Bodenqualität.
22 Weltkriegsbomben auf Acker: Besitzerin muss 50.000 € an Stadt zahlen
Published by Top Agrar
2025-04-14
Der Sondergängerausflug eines Jungen wird für die Besitzerin eines Feldes nun richtig teuer. Er fand eine Bombe, der Kampfmittelräumdienst anschließend 21 weitere. Die Buchhalterin bekam die Rechnung.
Frühlingssonne lässt Strompreise am Spotmarkt abschmelzen
Published by Top Agrar
2025-04-14
Der massive Photovoltaik-Zubau wird zum treibenden Faktor bei der Strompreisfindung am Spotmarkt. Die Preise für Erneuerbare stehen unter Druck.
Drei-Jahres-Hoch beim Euro verhindert Weizenpreis-Erholung
Published by Top Agrar
2025-04-14
Teurer Euro belastet Weizen | WASDE-Report stützt Raps und Soja | EEX-Kartoffeln: gefangen im Saisontief