Please select news sources
Milchindustrie: Molkereien wundern sich über hartnäckige Rohstoffknappheit
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
Der Milchindustrie-Verband sieht die Molkereien in einer historisch neuartigen Situation: Trotz der zweithöchsten Rohmilchpreise seit Jahrzehnten zieht die bäuerliche Erzeugung nicht an.
Top 100 Lieferanten: Mehr Verlierer als Gewinner der Inflation
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
Die Inflation hat den Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2023 erneut Probleme bereitet. Trotz nominal hoher Zuwächse blieben die Top-100-Hersteller im Schnitt fünf Prozentpunkte hinter der Inflationsrate zurück.
Ölsaatenmärkte: Soja kann Gewinn nicht halten
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
Die US-Verarbeitung bleibt im September hinter den Erwartungen zurück. Raps und Canola im Minus. Rohöl profitiert von guter China-Konjunktur und neuen Spannungen im Nahen Osten.
Getreidemärkte: US-Wetter zieht Notierungen ins Minus
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
GASC unterbricht monatelange Tender-Pause. Mais profitiert von solider Exportnachfrage. Euro kann Gewinne nicht halten.
Was stresst im Hofalltag am meisten? Das sagen unsere Leser!
Published by Top Agrar
2024-11-04

Bürokratische Hürden stressen am meisten: Knapp 1.000 Personen haben an unserer Umfrage teilgenommen oder in den sozialen Netzwerken Kommentare geschrieben.
3. Quartal 2024: Absatzrückgang belastet Carlsberg
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
Der dänische Brauereikonzern verbucht ein Umsatzplus. Er kämpft allerdings weiterhin mit sinkenden Absatzzahlen und kündigt einen Strategiewechsel in einem wichtigen Segment an.
Warum die Landwirtschaft ins Grundgesetz muss
Published by Top Agrar
2024-11-04

Ernährungssicherung gehört ins Grundgesetz - zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten der Universität Göttingen. Prof. José Martinez erläutert im Interview mit top agrar die Hintergründe.
Respectfarms Studie: Landwirte offen für Kulturfleisch
Published by Agrarzeitung
2024-11-04
Frankfurt a. M. Die Initiative Respectfarms hat die Vision, dass Landwirtinnen und Landwirte die bestehende Infrastruktur ihrer Betriebe nutzen, um kultiviertes Fleisch selbst herzustellen. Dadurch könnte ein neues Einkommensmodell für die konventionelle Tierhaltun
Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für die Schweinehaltung?
Published by Top Agrar
2024-11-04

Die Industrie präsentiert erste Systeme mit Künstlicher Intelligenz für den Schweinestall. Es geht vor allem um die Geburtsüberwachung und ums Schwanzbeißen. Was leistet die Technik?
Ecolift Klauenpflegestand: Für Akutfälle gut geeignet
Published by Top Agrar
2024-11-04

Der Stockinger Ecolift ist für die schnelle Klauenpflege gebaut. Er wird am Fressgitter befestigt, passt somit in jeden Laufstall. Wir haben die Technik für Sie getestet.
BZL-Web-Seminare: "Nachhaltigkeit im Weinbau" sowie "Wasser- und Bodenmanagement in der Landwirtschaft"
Published by BLE
2024-11-04
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet im November 2024 zwei kostenfreie Web-Seminare an. Am 20. November geht es um einen Nachhaltigkeits-Selbstcheck im Weinbaubetrieb und am 25. November um Strategien des Wasser- und Bodenmanagements in der Landwirtschaft.
Was bedeutet Lindners Papier für Landwirtschaft und Erneuerbare in Deutschland?
Published by Top Agrar
2024-11-03

Ein geleaktes Papier von Finanzminister Lindner deckt Schwächen der deutschen Wirtschaftspolitik auf und fordert eine drastische Wirtschaftswende.
Schritte zur erfolgreichen Besamung
Published by Top Agrar
2024-11-03

Der Umgang mit konserviertem Bullensperma beeinflusst den Besamungserfolg. Was dabei wichtig ist, zeigt Dr. Markus Jung vom Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere in Schönow.
Spinat als Feldgemüse anbauen: So funktioniert's
Published by Top Agrar
2024-11-03

Ob Rahmspinat, Blattspinat oder frisch serviert – die grünen Blätter sind vielseitig verwertbar. So funktioniert der Anbau des Feldgemüses.
So denken die top agrar-Leser über Cem Özdemirs Karrierepläne
Published by Top Agrar
2024-11-03

Cem Özdemir zieht es nach Baden-Württemberg. Dort winkt trotz aller politischen Unsicherheiten ein neues Amt als Ministerpräsident. Die top agrar-Leser sehen das differenziert.
ZDF-Reihe "Greenwashed?" checkt Aldis Versprechen von Regionalität
Published by Top Agrar
2024-11-03

Eine neue ZDF-Doku überprüft das Regionalitätsversprechen von Aldi Süd. Der Autor spricht dazu mit Landwirten, die für Aldi produzieren, sowie mit einer Managerin.
Nach Demo-Ankündigung aus Frankreich - das denken deutsche Landwirte
Published by Top Agrar
2024-11-02

Französische Landwirte wollen für Unterstützung und gegen Mercosur bald wieder auf die Straße gehen. Auch deutsche Landwirte schließen Demos nicht unbedingt aus, wenn diese sachlich bleiben.
Güllezusätze: Welcher wirkt wirklich?
Published by Top Agrar
2024-11-02

Am Markt gibt es viele Güllezusätze, die Ammoniakemissionen senken und positiv auf die Gülle wirken sollen. Wie effektiv sie tatsächlich sind, wurde in einem Projekt aus Bayern untersucht.
EU-Beitritt der Ukraine: Zu heutigen Agrarförderbedingungen kaum finanzierbar
Published by Top Agrar
2024-11-02

Würde die Ukraine mit ihren 41 Mio. ha landwirtschaftlicher Fläche zu heutigen Konditionen in die EU eintreten, müsste man zusätzliche jährliche Kosten von 10 Mrd. € einplanen.
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude: Welches Projekt ist Ihr Gewinner?
Published by Top Agrar
2024-11-02

Ferienwohnungen, Sport- und Therapiezentrum oder Hochzeitslocation: Zu unserem Wettbewerb gab es zahlreiche spannende Einsendungen. Aus fünf Projekten dürfen unsere Leser nun einen Gewinner bestimmen.