Please select news sources
"Kaffee sorgt für Entwaldung" - NGOs warnen vor lockerer Entwaldungsverordnung
Published by Top Agrar
2024-11-13

Entwicklungshilfeorganisationen sind besorgt, dass die EU-Entwaldungsverordnung lockern könnte. Schon jetzt zerstöre etwa der Kaffeeanbau tausende Hektar Regenwald.
EuroTier 2024: BZL stellt neue Broschüren "Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte Legehennen und Mastrinder" vor
Published by BLE
2024-11-13
Wie kann eine zukunftsfähige Haltung von Legehennen und Mastrindern aussehen? Lösungsansätze zu dieser Frage gibt es in zwei neuen Broschüren zu Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten (GHK), die das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zusammen mit seinen Fachgruppenpartnern auf der EuroTier 2024 vorstellte.
Impulse für innovative Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2024-11-12

Bei der Innovate!Convention geben Landwirte und Gründer Denkanstöße zu den Zukunftsthemen der Branche. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit Exkursionen und Workshops.
Hohe Ertrags- und Qualitätsverluste durch SBR/Stolbur
Published by Top Agrar
2024-11-12

Die SBR weitet sich in den Rübenbeständen aus. Das zeigt sich nun in der Ernte deutlich in Ertrags- und Qualitätsverlusten. Hier die erschreckenden Zahlen.
Getreide- und Ölsaatenmarkt: Raps mit leichter Korrektur
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Vor den neuen Exportzahlen der EU scheinen die Marktteilnehmer erstmal verhalten abzuwarten. Der Weizen notiert bis zum Mittag unverändert und dreht dann ins Plus. Der Mais und auch der Raps sind leicht im Minus.
Artikel 148 GMO: Experten warnen vor Preisverfall und Wettbewerbsnachteilen
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Die geplante Reform der Milchlieferverträge nach Art. 148 GMO würde die deutsche Milchwirtschaft mit hohen Zusatzkosten belasten. Ein Diskussionspapier legt nahe: Die angestrebte Stärkung der Milcherzeuger könnte misslingen.
Agrarhandelskonzern: BaFin prüft Konzernabschluss 2023 der Baywa
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Laut der Bonner Behörde gibt es „konkrete Anhaltspunkte“ dafür, dass der Konzern gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat.
Bundeswaldgesetz: BMEL beerdigt Novelle
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Die Änderung des Bundeswaldgesetzes ist bis auf Weiteres passé. Zur Begründung wird die aktuelle bundespolitische Lage angeführt.
DLG-Ehrung: Höchste Auszeichnung vergeben
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Bernd Meerpohl, Vorstandsvorsitzender der Big Dutchman-Firmengruppe, hat die Max-Eyth-Denkmünze in Gold erhalten.
Bundeswaldgesetz ist offiziell gescheitert
Published by Top Agrar
2024-11-12

Das Bundeslandwirtschaftsministerium bestätigt das Aus für das Bundeswaldgesetz. Eine Neuauflage nach den Neuwahlen ist unsicher.
Regierungskrise im Bund: Keine neuen Agrar-Gesetze mehr – Neuwahl im Februar
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Die Regierungsfraktionen SPD und Grüne haben sich mit der Unionsfraktion auf eine vorgezogene Neuwahl des Bundestags geeinigt. Bundeswahlleiterin Brand zeigte sich im Wahlprüfungsausschuss des Bundestages zuversichtlich.
Ifo-Institut: Auftragsmangel in Food-Branche relativ gering
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Die Firmen in Deutschland klagen über den stärksten Auftragsmangel seit der Finanzkrise 2009. Kaum eine Branche bleibt verschont.
Dax-Konzern: Agrarsparte belastet Bayer im 3. Quartal
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Der Umsatz blieb praktisch unverändert, aber die Sparten Pharma und Consumer Health müssen die Rückgänge bei Crop Science ausgleichen. Die Bayer-Aktie tauchte ab.
EuroTier: Alle Infos zu Programm, Ticketpreisen und Öffnungszeiten
Published by Top Agrar
2024-11-12

Vom 12. bis zum 15. November öffnet die Eurotier 2024 in Hannover ihre Tore. top agrar hat die wichtigsten Messeinfos und -highlights zusammengestellt.
„Bauern sehen sich als Antipoden zu veganen Großstadtaktivisten“
Published by Top Agrar
2024-11-12

Der Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer stellt fest, dass sich Konservative vom Klimaschutz verabschieden. Dafür oder dagegen wird immer mehr zum Kulturkampf. Die Bauern bräuchten mehr Förderung.
Futter frisch und von selbst gemixt
Published by Top Agrar
2024-11-12

Die automatische Fütterung im Stall von Familie Berbecker bewährt sich schon jetzt. Die Kühe fressen mehr, die Energiekosten sind gesunken und die Landwirte profitieren von der Flexibilität.
Künstliche Intelligenz: Energiehunger ist unersättlich
Published by Agrarzeitung
2024-11-12
Eigentlich soll KI das Leben der Menschen erleichtern. Doch der große Stromhunger macht sie auch zum potenziellen Klima-Killer - wenn nicht mehr grüne Energie verwendet wird.
Kurs der Bayeraktie rauscht um 10 % in den Keller
Published by Top Agrar
2024-11-12

Der Aktienkurs von Bayer ist am Dienstag um mehr als 10 % eingebrochen. Der Konzern hat einen Milliardenverlust im dritten Quartal eingefahren und für 2025 sind die Erwartungen ebenfalls mies.
Lidl setzt auf höhere Standards in der Masthühnerhaltung
Published by Top Agrar
2024-11-12

Lidl hat sich verbesserte Tierschutzziele für Masthühner gesetzt: Bis 2030 wird nur noch Hühnerfleisch aus Haltungsform 3 oder höher angeboten. Hinzu kommen Kriterien zu Schlachtung und Zuchtlinien.
N-Dünger nach US-Wahl teurer
Published by Top Agrar
2024-11-12

Nach der US-Wahl sind die internationalen Stickstoff-Düngernotierungen angezogen. Die Nachfrage der hiesigen Landwirte fördert das nicht, obwohl inzwischer öfter der Vorkauf nachgedacht wird.