Please select news sources
Landwirte können Nebenwirkungen von Tierarzneimitteln jetzt melden
Published by Top Agrar
2025-09-20

Nebenwirkungen von Tierarzneimitteln bergen Risiken für Mensch und Tier. Um sie frühzeitig zu erkennen, können Tierhalter Nebenwirkungen nun an die Tierärztliche Hochschule Hannover melden.
Pflanzenschutzmittel sicher dosieren und einfüllen mit dem CTS-System
Published by Top Agrar
2025-09-20

Der Xamount ist ein neues System zum sicheren Einfüllen von Pflanzenschutzmitteln. Wir haben mit dem niederländischen Landwirt Wilbert Siebring über seine Praxiserfahrungen gesprochen.
Neues Handbuch zum Fütterungscontrolling für Milchkühe
Published by Top Agrar
2025-09-20

Eine effiziente Fütterung ist essentiell für eine gute Gesundheit und Leistung der Milchkuhherde. Ein neues digitales Handbuch soll Landwirte dabei unterstützen.
BÖLW ersetzt Raiffeisenverband in wichtigem EU-Ausschuss
Published by Top Agrar
2025-09-19

Der DRV hat sein Mandat im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses verloren. Das Agrarressort hat für die kommende Mandatsperiode überraschend die BÖLW-Vorsitzende Tina Andres vorgeschlagen.
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Diese Erleichterungen sind geplant
Published by Top Agrar
2025-09-19

top agrar liegt ein Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz vor. Wichtigste Änderungen: Kennzeichnung ausländischer Ware, Möglichkeit des Downgradings, neuer Standard „Haltungsform unbekannt“.
Klimafreundliche Milch - so gehts !
Published by Top Agrar
2025-09-19

Ziel der Klima-Milchfarm von Mario Frese ist es, den CO2-Fußabdruck möglichst weit zu senken. Welche Maßnahmen die größte Wirkung haben, zeigte die Abschlussveranstaltung des Projektes.
Weiter Rekordpreise bei Bullen trotz sinkender Nachfrage
Published by Top Agrar
2025-09-19

Obwohl Verbraucher weniger Rindfleisch kaufen, steigen die Bullenpreise auf Rekordniveau. Grund dafür ist das dramatisch geschrumpfte Angebot. Bis zum Jahresende sehen Experten noch Luft nach oben.
Mit welchen Summen Deutschland ab 2028 rechnen kann
Published by Top Agrar
2025-09-19

Die EU-Kommission hat erste Zahlen zur Mittelverteilung der GAP ab 2028 vorgelegt. Deutschland bleibt einer der Top-Empfänger der Landwirtschaftsförderung. Sparen ist trotzdem angesagt.
Getreiderat rechnet 2025/26 mit noch größerer Getreideernte
Published by Top Agrar
2025-09-19

Weltweit könnte 2025/26 noch mehr Getreide produziert werden, als bislang erwartet. Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine jüngste Prognose für die laufende Ernte kürzlich erhöht.
"Biomassepaket sichert Einkommen für die bäuerlichen Familien"
Published by Top Agrar
2025-09-19

Politiker und Ministerien begrüßen die in letzter Minute erteilte Genehmigung der EU zum Biomassepaket. Es sei ein wichtiges Signal für Biogasanlagen, für die Energiewende und den ländlichen Raum.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preise halten das bisherige Niveau
Published by Agrarzeitung
2025-09-19
Die Rodearbeiten können trotz vorübergehender Regenfälle fortgesetzt werden. Damit bleibt das Angebot weiterhin größer als die Nachfrage.
Sebastian Becker zur Lage in Polen: Die Bauern behalten die Nerven
Published by Agrarzeitung
2025-09-19
Polens Agrarminister Stefan Krajewski prägt die Stimmung in seinem Land.
Patrick Pehl zum Bundesagrarminister: Alois Rainer ist der Richtige
Published by Agrarzeitung
2025-09-19
Warum er trotz Kritik gerade der ideale Ressortchef im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) ist.
Einsparpotenziale beim Traktor aufgedeckt
Published by Top Agrar
2025-09-19

Bei einer gemeinsamen Aktion von top agrar und Fendt konnten Praktikerinnen und Praktiker live „erfahren“, wie man Diesel spart. Neben der Technik der wichtigste Faktor: der Fahrer.
Marktbericht Gas: Weiter nichts los im Handel
Published by Agrarzeitung
2025-09-19
Die Preise bewegen sich seitwärts. Die Märkte sich entspannt.
Mutterschutz für Selbstständige: DBV tritt Bündnis bei
Published by Top Agrar
2025-09-19

Wie können Landwirtinnen Beruf und Familie besser vereinen? Ein neues Bündnis des DBV setzt auf politische Unterstützung und stärkere Absicherung. Ein Thema, das die gesamte Branche betrifft.
Staatliches Haltungskennzeichen: Jetzt gründlich reformieren!
Published by Top Agrar
2025-09-19

Die Kritik am Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist groß. Vertreter der Wertschöpfungskette und Sachsen-Anhalts Agrarminister Sven Schulze fordern ein praxistaugliches Gesamtkonzept.
Was darf CCM 2025 kosten?
Published by Top Agrar
2025-09-19

Die Maisernte 2025 läuft. Doch das Erntefenster für CCM dürfte weit ausfallen. Wir liefern Hintergründe und Rechenbeispiele für die Preisverhandlung.
Sensorsysteme: Von Ohr bis Fuß - alles im Blick
Published by Top Agrar
2025-09-19

Sensoren ermöglichen eine umfassende Gesundheitsüberwachung sowohl bei Kälbern, Jungvieh als auch bei Kühen. Sie liefern Daten, oft bevor Veränderungen bei der Tierkontrolle erkennbar sind.
Wärmewende mit 70 % Solarenergie - Hessens erstes Solardorf startet
Published by Top Agrar
2025-09-19

In Hessen wird das erste „Solardorf“ eingeweiht, ein Leuchtturmprojekt mit 12.000-Quadratmer-Solarthermiekraftwerk, Saisonalspeicher, Wärmepumpen und 200 angeschlossenen Haushalten.