Please select news sources
Getreideverkauf: Spurten oder warten?
Published by Top Agrar
2024-11-19

Die Getreidekurse suchen weiter Orientierung. Viele Erzeuger fragen sich jetzt, ob man noch vor dem Jahreswechsel verkaufen oder besser abwarten sollte.
Top 50: Das sind Europas größte Lebensmittelhändler
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Der deutsche Lebensmittelhandel ist eine Bank im Ranking der wichtigsten europäischen Food-Händler. Die Schwarz-Gruppe führt das Prognose-Ranking mit dem für 2024 erwarteten Umsatz mit nochmals vergrößertem Abstand an.
Demeter: Langjähriger Vorstand verlässt Bio-Verband
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Demeter und sein langjähriger Bundesvorstand gehen im kommenden Jahr getrennte Wege. Grund für den Schritt seien Differenzen über den künftigen Kurs, wie der Bio-Anbauverband mitteilt.
Bio-Segment: So entwickelt sich der Markt in diesem Jahr
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Der Naturkostfachhandel verliert immer mehr Absatz und Umsatz an LEH, Discount und Drogerien. Eine Analyse zeigt, wohin die Reise geht.
Rukwied: Mercosur-Abkommen jetzt stoppen!
Published by Top Agrar
2024-11-19

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten steht offenbar kurz vor seinem Abschluss. Bauern in ganz Europa sind aufgeschreckt.
EU-Haushalt 2025: Kommission begrüßt Einigung
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Der Fonds umfasst knapp 200 Mrd. €. Auch Krisenherde wie der Ukraine-Krieg sollen damit bewältigt werden.
EU-Schweinepreise: Umfangreiches Lebendangebot
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Der europäische Markt setzt den stabilen Trend fort. Die Kurse haben weitgehend Bestand.
Bundeslandwirtschaftsminister: CSU schickt Felßner ins Rennen
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Der bayerische Bauernpräsident soll im Falle eines Wahlsiegs der Union das Amt übernehmen. Das hat CSU-Parteichef Söder angekündigt.
Warum Felßner Bundeslandwirtschaftsminister werden will
Published by Top Agrar
2024-11-19

Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner kandidiert für den Bundestag und will Bundeslandwirtschaftsminister werden. Was treibt den Milchviehhalter aus Mittelfranken an?
Jetzt doch: Stickstoff-Düngerpreise ziehen leicht an
Published by Top Agrar
2024-11-19

Die Abgabepreise KAS und andere Stickstoffdünger ziehen jetzt leicht an. Energiepreise und belebtes Geschäft sorgen für Preiserhöhungen.
top agrar und Karrero prämieren die besten Fachhochschulen und Universitäten
Published by Top Agrar
2024-11-19

Überwiegend gute Noten bekamen die Fachhochschulen und Universitäten beim Agrar-Hochschulranking 2024 von top agrar und dem Jobportal Karrero – Fachhochschule Neubrandenburg liegt vorne
Britische Farmer starten Proteste - Rechte Gruppen kündigen Teilnahme an
Published by Top Agrar
2024-11-19

Heute um 11 Uhr starten tausende wütende Farmer in London einen Protestmarsch Richtung Westminster. Sie wollen die geplante Erbschaftsteuer auf Landbesitz verhindern. Es kann ungemütlich werden.
Ölsaatenmärkte: Soja bleibt auf Erholungskurs
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Sojanotierungen holen Verluste wieder auf. So starten Raps und Canola in die neue Woche. Neue Spannungen zwischen Russland und dem Westen beeinflussen den Rohölmarkt.
Getreidemärkte: Weizen baut Kursgewinne aus
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Russische Angriffe rücken den Ukraine-Krieg wieder in den Fokus der Händler. So entwickeln sich die US-Ausfuhren. Euro erholt sich im späten Handel.
Agrarhandel befürchtet: "Mit Trump wird der Ton rauer"
Published by Top Agrar
2024-11-19

US-Präsident Donald Trump dürfte seinen protektionistischen Kurs fortführen, erwartet DAH-Geschäftsführer Martin Courbier. Er geht davon aus, dass der Ton rauer wird.
Größter deutscher Bürgersolarpark liefert Strom und Wärme für die Gemeinde
Published by Top Agrar
2024-11-19

Das Unternehmen MaxSolar hat mit der Energiegenossenschaft EGIS im bayerischen Bundorf einen Solarpark mit besonderem Fokus auf Bürgerbeteiligung, Wärmelieferung und Artenvielfalt gebaut.
Bayern: 10 ct Wasserabgabe würde Landwirte hart treffen
Published by Top Agrar
2024-11-19

In Bayern streitet die Politik seit Jahren über die Einführung eines Wassercents. Wie hoch soll er sein, wer soll zahlen und wer bekommt das Geld? Hubert Aiwanger will die Agrarwirtschaft ausklammern.
G20-Gipfel: Lula forciert "Allianz gegen Hunger"
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Dem brasilianischen Präsidenten ist dies ein Herzensanliegen. Auf dem Gipfel in Rio will er die G20-Gruppe zu mehr Engagement im Kampf gegen Hunger und Armut bewegen.
QMilch veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
Published by Top Agrar
2024-11-19

Aktuell wird etwa 95 % der deutschen Rohmilch nach den strengen Vorgaben des QM-Standards produziert. Der Verein hat nun seinen Geschäftsbericht veröffentlicht.
EU-Entwaldungsgesetz: Özdemir kritisiert Chaos
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Seine Zeit als Bundesagrarminister kommt ans Ende – doch bevor es so weit ist, meldet er sich zu Wort zu dem Gesetz. Der Grünen-Politiker lässt insbesondere an den Konservativen im EU-Parlament kein gutes Haar.