Please select news sources
Sortenwahl Mais: Was ist im Norden zu beachten?
Published by Top Agrar
2024-11-20

Wer die Wahl hat, hat die Qual – worauf Silo- und Körnermaisanbauer in der kommenden Saison achten sollten, erklärt Norbert Erhardt, Maisexperte bei der LWK Nordrhein-Westfalen.
UN-Welternährungsprogramm: Fürs Klima weniger Fleisch essen
Published by Agrarzeitung
2024-11-20
Die Produktion von Nahrungsmitteln ist für ein Drittel der Treibhausgase verantwortlich. Besonders viel wird bei der Tierhaltung zur Fleischproduktion freigesetzt. Die UN ist jetzt für den Sonntagsbraten.
Leine-Fleisch schließt Standort in Laatzen
Published by Top Agrar
2024-11-20

Die deutsche Schlachtbranche steht vor tiefgreifendem Wandel: Schließungen, Wettbewerbsdruck und mögliche Übernahmen. Nun hat auch ein mittelständischer Schlachtstandort geschlossen.
Ukrainische Schweinehalter sehen möglichen EU-Beitritt skeptisch
Published by Top Agrar
2024-11-20

Die ukrainische Schweinebranche sieht einem EU-Beitritt skeptisch entgegen. Nur wenige bewerten ihn positiv, viele fürchten Wettbewerbsnachteile und steigende Anforderungen.
Wo kommt das Wasser für die Beregnung künftig her?
Published by Top Agrar
2024-11-20

Mehr Niederschläge im Winter, längere Trockenphasen im Sommer: Die Verfügbarkeit von Wasser rückt zunehmend in den Fokus. Wie sich Landwirte und Wasserverbände darauf einstellen.
Niederländischer Agrarsektor beschäftigt illegale Arbeiter
Published by Top Agrar
2024-11-20

Im niederländischen Agrarsektor werden ausländische Zeitarbeiter weiterhin zu mitunter schlechten und illegalen Bedingungen beschäftigt.
60 m3-Futtermischwagen: Peecon USA Feed Mixer 2200 CF
Published by Top Agrar
2024-11-20

Diesen riesigen Futtermischwagen hat Peecon für die USA entwickelt. Mit NIR-Sensoren und reichlich Stahl kommt er vor Traktoren oberhalb der 300 PS.
Biosicherheit: Was Rinderhalter zum Schutz vor Tierseuchen machen können
Published by Top Agrar
2024-11-20

Besonders im Kreis Borken ist die Sorge vor dem Herpesvirus (BHV1) groß. Was können Rinderhalter tun, um den eigenen Betrieb vor Tierseuchen, Bakterien oder Viren abzuschirmen?
Wildschweinbestände im Rhein-Neckar-Kreis explodieren wegen ASP-Jagdverbot
Published by Top Agrar
2024-11-20

In Schriesheim und Umgebung gibt es immer mehr Schwarzwild. Grund ist das Jagdverbot wegen der Schweinepest. Landwirte klagen über enorme Schäden.
Neues Gesetz zur schnelleren Genehmigung für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Published by Top Agrar
2024-11-20

Mit dem Entwurf will die Bundesregierung Genehmigungsverfahren im Wasserrecht anpassen. Das betrifft vor allem Wasserkraft, Geothermie, schwimmende Solaranlagen, Wärmepumpen und Windenergieanlagen.
Schäfer in der Uckermark erlebt 8. Wolfsangriff auf seine Schafe
Published by Top Agrar
2024-11-20

Acht Mal schon haben Wölfe die Herde von Schäfer Kath aufgesucht. Die Schafe sind inzwischen scheu, immer wieder entdeckt er Tiere mit aufgerissenen Bäuchen.
Umstrittener Windpark im Reinhardswald wird gebaut
Published by Top Agrar
2024-11-20

Im Kreis Kassel beginnt der Investor mit dem Bau von 18 rund 240 m hohen Windrädern im Wald, obwohl noch keine Gerichts-Entscheidung zur Rechtsmäßigkeit vorliegt.
Weiterentwickelte Cameleon NG Sä- und Hackmaschine ist da
Published by Top Agrar
2024-11-20

Soil and Seed Equipment AB hat die auf der Agritechnica gezeigte Cameleon Sä- und Hackmaschine zum Modell „Next Generation“ weiterentwickelt. In Bayern ist ein 8 m-Gerät im Einsatz.
Erstes Agroforst-Brot kommt in die Läden
Published by Top Agrar
2024-11-20

Wie Landwirtschaft mit Agroforst funktioniert, überprüft derzeit die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. In der Lausitz kommt nun ein besonderes Brot in die Läden.
Dr. Siegfried Moder bleibt bpt-Präsident
Published by Top Agrar
2024-11-20

Im Präsidium des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (bpt) gibt es neue Personalien. Präsident Moder will sich mehr um junge Tierärzte und den Bürokratieabbau kümmern.
Fendt dementiert Gerüchte über Kurzarbeit und Stellenabbau
Published by Top Agrar
2024-11-19

Dem Münchner Merkur sind Flurfunkgerüchte über Stellenabbau und Kurzarbeit bei Fendt zu Ohren gekommen. Die Zeitung hat daher mal nachgefragt.
Globale Agrarflächen: Über 90 Mio. ha weltweit seit 2000 verloren
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Die globale Landwirtschaft leidet weiter unter einem Verlust an Fläche und Arbeitkraft. Zwei Faktoren steigen allerdings dessen ungeachtet.
Selbstversorgungsgrad ausbauen: Agrarminister sehen Handlungsbedarf bei Proteinen
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Deutschland und Dänemark haben im Rat eine EU-Strategie gefordert. Die EU-Kommission soll liefern. Deutschland und Dänemark sehen beim Thema Selbstversorgung mit Proteinen EU-weiten Handlungsbedarf.
Kassamarkt: Raps legt weiter zu
Published by Agrarzeitung
2024-11-19
Weizen startet heute positiv in den Tag und dreht dann aber zum Mittag ins Minus. Damit ist die Euphorie vom Wochenstart schnell verflogen. Auch der Mais steht unter Druck.
Warum Bevorraten mit Holzpellets im November lohnen kann
Published by Top Agrar
2024-11-19

Der Winter kommt, die Preise für Holzpellets bleiben stabil. Pellets jetzt nachzukaufen, könnte sich lohnen. Warum die Nachfrage dieses Jahr anders ausfällt.