Please select news sources
Kassamarkt : Mehr Bewegung im Getreidemarkt
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Sowohl für das Inland wie im Richtung Ausland ist in Süddeutschland Ware aufgerufen. Die Logistik stellt allerdings häufig einen begrenzenden Faktor dar.
Das schlägt die Zukunftskommission im Detail vor
Published by Top Agrar
2024-11-28

Mit konkreten Vorschlägen will die Zukunftskommission Landwirtschaft Weichen für die Bundestagswahl 2025 stellen. Finanzierung, Düngung, Marktorientierung - Ein Überblick zum Bericht im Detail:
Fleisch Kongress: Darüber diskutiert die Branche
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Der Fleischkonsum wird noch lange zurückgehen und die Forderungen nach mehr Tierwohl werden nicht aufhören. Vertreter der Fleischwirtschaft trafen sich deshalb in Rekordzahl zum 19. Deutschen Fleisch Kongress – auch um einen der mächtigsten Einkäufer des Handels zu erleben.
Deutsches Maiskomitee: Vorstand stellt sich teilweise neu auf
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Im Rahmen der 68. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) fanden in der vergangenen Woche in Mannheim die turnusmäßigen Wahlen für den DMK-Vorstand statt. Dabei gab es Wiederwahlen, aber auch einige Neuzugänge.
Tagung: Lohnt sich Agri-PV auf dem Acker oder der Weide?
Published by Top Agrar
2024-11-28

Agri-PV wird immer öfter als Alternative zu herkömmlichen Photovoltaik-Freiflächenanlagen diskutiert - aber dabei sind einige bürokratische Hürden zu beachten.
Sieben Expertenmeinungen: Warum wir Biogas brauchen
Published by Top Agrar
2024-11-28

Die Biogas Convention in Kassel startete mit Statements von Vertretern aus der Biogasbranche, darunter Praktiker, Wissenschaftler und Firmen – mit teilweise überraschenden Appellen.
Zwischenfrüchte: Wie Maisanbauer die Böden fit halten
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Die Wintermonate sind die Zeit der Zwischenfrüchte: Klee, Luzerne oder Senf bedecken nun die Böden und stärken sie für die kommende Saison. Die Entscheidung der Anbauer für Zwischenfrüchte bringt verschiedene Vorteile mit sich.
Marktforschung: CPS GfK heißt nun Yougov
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Der Name Consumer Panel Services GfK ist Geschichte: Zehn Monate nach der Übernahme durch Yougov trägt das Verbraucherpanel nun den gleichen Namen wie der britische Marktforscher.
Jäger widersprechen scharf: Offizielle Wolfszahlen veraltet und viel zu niedrig!
Published by Top Agrar
2024-11-28

Die offiziellen Wolfszahlen sind nach Auffassung des DJV unrealistisch, da beispielsweise Jungtiere ausgelassen wurden. Landnutzerverbände fordern unterdessen erneut eine Bestandsregulierung.
Top 100 - Ranking: Eine Branche in Bewegung
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Für die Fleischwirtschaft war 2023 geprägt vor allem von hohem Kostendruck und Arbeitskräftemangel. Dennoch: Der Großteil der Top 100 wies ein sattes Plus aus. Das aktuelle Ranking von afz und „Fleischwirtschaft“.
EU-Agrarprämien zum Jahresende auf dem Konto
Published by Top Agrar
2024-11-28

Wann sind die EU-Direktzahlungen auf dem Konto? Das ist in vielen Betrieben ein wichtiges Datum für die Liquiditätsplanung.
EU-Parlament: Votum für neue Kommission
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Damit kann die komplette Mannschaft am 1. Dezember starten. Politik und Verbände bringen bereits zahlreiche Forderungen vor.
Ölsaatenmärkte: Soja mit moderaten Gewinnen
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Brasilien streicht Exportschätzung für November zusammen. Raps und Canola deutlich im Minus. Rohöl profitiert von sinkenden Beständen in den USA.
Getreidemärkte: Weizen nimmt Talfahrt wieder auf
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Schwacher Rubel schürt Sorgen vor Preisdruck aus Russland. US-Ethanolproduktion steigt auf Rekordhoch. Euro im Aufwind.
Russlands Exporte drücken Preise – wie viel Weizen Sie verkauft haben sollten
Published by Top Agrar
2024-11-28

Russland exportiert fast doppelt so viel Getreide wie sonst üblich. Was das für Ihre Vermarktungsstrategie bedeutet, sehen Sie im top agrar Markt Pro-Marktausblick.
Stress verarbeiten: So können Bäuerinnen und Bauern damit beginnen
Published by Top Agrar
2024-11-28

Manchmal ist die Belastung auf dem Hof und in der Familie so groß, dass man nicht weiß, wie man anfangen soll, Emotionen aufzuräumen. Tipps und Schritte für mehr Lebensqualität in der Landwirtschaft.
Bierproduktion: Hopfenbauern in Existenznöten
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Nicht nur der Klimawandel und der sinkende Bierkonsum werden hierzulande als Gründe für Pessimismus angeführt. Auch Fehlkalkulationen der weltweit führenden Braukonzerne spielten laut Branchenverband eine Rolle.
Babykosthersteller Hipp fordert 50 % Ökolandbau in Deutschland
Published by Top Agrar
2024-11-28

Der Babynahrunghersteller Hipp war lange Polens größter Biobetrieb. Stefan Hipp geht das 30 % Ökoausbauziel der Regierung nicht weit genug. Und er wüsste auch, was die Regierung ändern soll.
KfW-Barometer: Weniger Firmen investieren in Klimaschutz
Published by Agrarzeitung
2024-11-28
Das Thema stand bei deutschen Unternehmen schon einmal höher im Kurs. Vor allem kleinere und mittlere Betriebe halten in Zeiten knapper Kassen lieber ihr Geld zusammen.
Beschluss für 200 Hektar-Solarpark als Moorausgleich für Bauern verschoben
Published by Top Agrar
2024-11-28

Eigentlich eine gute Idee: Landwirte in Brunn, die ihre Fläche wiedervernässen, werden als Ausgleich an einem neuen Solarpark beteiligt. Das Projekt verzögert sich nun aber aus politischen Gründen.