Please select news sources
Mehr als 170 kg N: Nitratrichtlinie soll für Renure gelockert werden
Published by Top Agrar
2025-09-22

Der Einsatz von Renure soll in der EU erleichtert werden. Der Einsatz über die Menge von 170 kg N pro Hektar hinaus soll mit „entsprechenden Schutzmaßnahmen“ zugelassen werden.
Nächste Familienbäckerei insolvent
Published by Top Agrar
2025-09-22

In Niedersachsen ist die nächste Traditionsbäckerei in die Insolvenz gerutscht. Die 220 Mitarbeiter bangen um die Zukunft.
Getreide: Nutzen Sie Bodenherbizide im Herbst
Published by Top Agrar
2025-09-22

Zur Kontrolle von Ungräsern sollten Sie in diesem Herbst alle Möglichkeiten nutzen. Denn nur so können Sie Ihre Flächen auch in Zukunft vor großen Ungraspopulationen schützen.
BRS fordert: „Restliche Fördergelder für die Sauenhalter reservieren!“
Published by Top Agrar
2025-09-22

Das Aus des Bundesprogramms Umbau Tierhaltung (BUT) trifft vor allem die Ferkelerzeuger hart. Der BRS schlägt deshalb vor, die noch vorhandenen BUT-Fördergelder den Sauenhaltern zu überlassen.
Kryptosporidien: Kälberdurchfall wegimpfen
Published by Top Agrar
2025-09-22

Felix Schwenk hat erste Erfahrungen mit einem neuen Impfstoff gegen den Durchfallerreger Kryptosporidien gesammelt.
Rentner auf seinem eigenen Feld von Häcksler erfasst
Published by Top Agrar
2025-09-22

Ein dramatisches Unglück ereignete sich am Freitagvormittag in Sachsen. Ein Maishäcksler erfasste mitten im Bestand einen 85-jährigen Mann.
Präzise gespritzt: Spot Spraying im Zeichen des Wasserschutzes
Published by Top Agrar
2025-09-22

Drei Landwirte aus dem Weserbergland setzen auf KI-gestützte Unkrauterkennung mit einem Spot Sprayer und sparen so Herbizide ein. Wir haben sie besucht.
Dünger streuen: Rauch stellt XCheck–Querverteilungskontrolle vor
Published by Top Agrar
2025-09-22

Eine sehr präzise Querverteilungskontrolle von Düngern verspricht Rauch mit dem neuen Testsytem XCheck. Zusammen mit der App, aufklappbaren Auffangwannen und eingesetzter KI sei es sehr praxisnah.
Standort Trenthorst: Thünen-Institut startet mit EiLT
Published by Agrarzeitung
2025-09-21
Die Einrichtung im Norden verfügt ab sofort über ein eigenes Landschaftslabor. Zunächst neun Experimentierfelder sollen zukunftsfähige Konzepte für das Agribusiness liefern.
Getreidemarkt: Warten auf die Trendwende
Published by Top Agrar
2025-09-21

Die Getreidepreise sind auf Tiefststände abgesackt. Viele Erzeuger verschieben die Vermarktung und wollen auf höhere Preise warten. Kann die Rechnung aufgehen?
Schweinepreise enttäuschen - Schwache Nachfrage belastet
Published by Top Agrar
2025-09-21

Der Schweinemarkt enttäuscht derzeit auf ganzer Linie. Statt saisonal steigender Schlachterlöse kommen die Preise plötzlich unter Druck. Wie geht es weiter?
So wird das Grünland winterfest
Published by Top Agrar
2025-09-21

Die Weichen für die erfolgreiche nächste Saison werden schon im Herbst gestellt. Was nun im Grünland zu tun ist, erklären Experten von der LWK NRW.
Konsum von Milchprodukten im Handel wächst
Published by Top Agrar
2025-09-21

Welche Milchprodukte verkaufen sich im Einzelhandel besonders gut? NielsenIQ zeigt klare Trends: Biotrinkmilch wächst, während vegane Käsealternativen stagnieren. Das berichtet die ZMB.
Für den Erbsendrusch gibt´s den neuen Oxbo GP6300
Published by Top Agrar
2025-09-21

Der neue Oxbo Erbsendrescher GP6300 kommt mit einem 400 PS-Motor von Scania und einem 2,3 t Bunker. Auf der Straße ist die 26 t schwere Maschine mit 40 km/h unterwegs.
Kaum einer kennt dieses Produktionswerk von Claas
Published by Top Agrar
2025-09-21

Claas produziert an vielen Standorten weltweit. Das Zentrum für den Bau und die Weiterentwicklung von Vorsatzgeräten liegt in einer weitestgehend unbekannten Stadt in Ungarn.
Knappes Angebot hält Schlachtrinderpreise oben
Published by Top Agrar
2025-09-20

Die Saison für Schlachtkühe endet eigentlich langsam. Doch 2025 sind übliche Preistrend ausgesetzt. Das gilt auch für Schlachtfärsen.
Von Tierwohl über Milchmarkt bis Energiewende – Landwirte über die Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2025-09-20

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Ferkelpreise kommen unter Druck
Published by Top Agrar
2025-09-20

Der Ferkelmarkt kommt in den saisonalen Abschwung. Wie weit werden die Notierungen in diesem Herbst nachgeben?
So beugen Sie Virosen im Getreide vor
Published by Top Agrar
2025-09-20

Virosen konnte man im Getreide in den letzten Jahren immer häufiger beobachten. Da Sie Viren nicht direkt bekämpfen können, gilt es Maßnahmen zur Vorbeugung zu treffen.
Salat vom Supermarktdach: Rewe setzt auf urbane Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-09-20

In Berlin entsteht ein Rewe-Markt mit integrierter Gemüsefarm. Auf 2.800 qm sollen jährlich bis zu 900.000 Salatmischungen wachsen. Das soll der Auftakt einer neuen Filialserie sein.