Please select news sources
Bußgeldverfahren eingeleitet: Rübentransport völlig verkehrsunsicher #nordrhein-westfalen #bußgeld
Published by Agrarheute
In NRW stoppte die Polizei einen völlig Verkehrs-unsicheren Rübentransport mit vielen Mängeln. Nun folgen Bußgeldverfahren.
Nutzhanf-Silage kann Kühen gesundheitlich schaden #futter #hanf
Published by Agrarheute
Nutzhanf ist vielfältig einsetzbar und deshalb beliebt. Bei Nutzhanf in der Fütterung ist jedoch Vorsicht geboten.
ASP-Ausbruch im größten russischen Schweinefleischkonzern Miratorg #russland #schwein
Published by Agrarheute
Von den jüngsten Ausbrüchen der ASP ist in Russland einer der größten schweinhaltender Betrieb, MIratorg, in dem Land betroffen.
Stallhygiene digital erfassen: Junglandwirt zeigt, was es bringt #hygiene #nutztierhaltung
Published by Agrarheute
Klare Regeln, clevere Technik: Ein Schweinemäster beweist, wie Hygiene richtig umgesetzt wird – mit großem Effekt.
Am Steilhang: Forstarbeiter stürzt mit Traktor in die Tiefe #thüringen #wald
Published by Agrarheute
In Thüringen kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Forstarbeiter stürzte mit seinem Traktor an einem Steilhang in die Tiefe.
Düngerpreise fallen im April – Getreidepreise würgen Düngerkauf voll ab #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise für April gehen deutlich zurück. Das gilt sowohl für den Weltmarkt als auch für Europa. Die Risiken bleiben hoch.
Landwirte fürchten um Existenz - "Es geht um unseren ganzen Hof" #landwirtschaft #familienbetrieb
Published by Agrarheute
Landwirt Anton Peis und sechs weitere könnten ihre gesamte Existenz verlieren. Ein Wasserschutzgebiet soll entstehen.
60.000 Euro Schaden: Milchlaster kippt im Schnee um und läuft aus #milch #thüringen
Published by Agrarheute
Auf der Autobahn in Thüringen kippte ein Milchlaster im Schnee auf glatter Fahrbahn um und lief aus. Es entstand hoher Schaden.
1000 Hektar Rüben: Von der Pille bis zur Zuckerrübe #österreich #zuckerrübe
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt Anbau sowie Ernte von Zuckerrüben auf XXL-Flächen in Österreich. Trockenheit würde den Rüben hier nicht schaden.
Energiekrise: Biogasanlage erfolgreich mit Hühnerkot betreiben #gas #infrastruktur
Published by Agrarheute
Eine Biogasanlage in Zerbst produziert täglich soviel Biogas, dass es die Versorgung der wichtigsten Abnehmer garantieren kann.
Tüftler erfinden Solarmodul, das sich wie eine Sonnenblume dreht #photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Bis zu 50 Prozent Strom soll mit dem Sonnenfolger über das Jahr hinweg erzielt werden. Zwei Tüftler aus Aschaffenburg zeigen wie.
GLÖZ 6: Jetzt Ausnahmen beantragen und im Herbst pflügen #agrarpolitik #bodenbearbeitung
Published by Agrarheute
Mehr Winterfurche: Wo das geht und der Zeitraum zur Mindestbodenbedeckung auf bestimmten Böden kann vorgezogen werden kann.
Kein Solarstrom vom Acker: Dieses Land verbietet Freiflächen-PV-Anlagen #photovoltaik #italien
Published by Agrarheute
Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland sind ein hitzig diskutiertes Thema. Ein europäisches Land verbietet sie nun.
Alternative: Gülleverschlauchung bei Nässe, wenn die Silos überlaufen #gülle #gülleverschlauchung
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt, warum ein Lohnunternehmer auf Gülleverschlauchung setzt. So funktioniert es bei Nässe, wenn die Silos überlaufen.
Tierseuchengefahr: Schärfere Regeln für Hühnerhalter ab 1.1.2026 #biosicherheit #geflügel
Published by Agrarheute
Jeder Geflügelhalter, egal ob zum Hobby oder weil er damit Geld verdienen will, muss sich Gedanken um die Biosicherheit machen.
Mit Rindern endlich Geld verdienen – rekordhohe Rinderpreise reichen nicht #rinderpreise
Published by Agrarheute
Die Rindfleischproduktion in der EU geht 2024 und 2025 weiter zurück. Auch der Rinderbestand schrumpft. Dabei sind die Preise hoch
Klauenpflege für Anfänger: Darauf müssen Landwirte unbedingt achten #klauengesundheit #klauenpflege
Published by Agrarheute
Ein Gefühl für die Klauenpflege bei Milchkühen zu entwickeln ist am Anfang nicht leicht. Einblicke in einen Klauenpflegekurs.
Weidegang für Kühe: Die Vorteile für Mensch und Tier überwiegen #agrarblogger #bio
Published by Agrarheute
Hofheldin Julia sieht viele Vorteile in der Weidehaltung ihrer Kühe, es gibt aber auch einige Schwierigkeiten. Die Pros und Cons!
Hohe Leistungen: Wie kann man Kühe trocken stellen? #milchkuh #rind
Published by Agrarheute
Hohe Leistungen bereiten beim Trockenstellen häufiger Probleme. Wie man entgegensteuern kann, erklärt Berater Dr. Dirk Hömberg.
Von Agri-PV bis Wärmepumpe: diese Top3 Juli-Ratgeber sparen bares Geld #energie #wärmepumpe
Published by Agrarheute
Lohnt sich Agri-PV für unseren Betrieb? Wie komme ich an die Zuschüsse vom BMEL? Wir liefern Ihnen Antworten zu Ihren Fragen!