Please select news sources
OECD-Konjunkturprognose: Stagnation für Deutschland
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Die Weltwirtschaft zeigt sich trotz Kriegen und Krisen robust. Deutschland hinkt im neuen Ausblick der Industriestaatenorganisation hinterher.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen lassen Federn
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Entwicklung in Südamerika sowie ein enttäuschender Regierungsbeschluss hinterlassen Spuren. Canola und Palmöl mit roten Vorzeichen. Rohöl gerät unter Druck.
Getreidemärkte: Sorge um russischen Winterweizen
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Weizen kämpft sich auf grünes Terrain zurück. Kanada präsentiert heute neue Produktionsschätzung. Mais verliert den dritten Tag am Stück. Euro erleidet Dämpfer.
Ifo-Umfrage: So viel Zeit kostet Firmen die Bürokratie
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Allerorten beklagen Unternehmen die hohen Belastungen durch Vorgaben, Regeln und Gesetze. Das Münchner Ifo-Institut wollte wissen, wie viel ihrer Arbeitszeit Angestellte in bürokratische Tätigkeiten stecken müssen. Die Ergebnisse zeigen: Der Aufwand ist enorm.
Bioläden: Kunden kaufen wieder häufiger bio
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Die Bio-Fachhändler erwarten für das laufende Jahr ein klares Umsatzwachstum. Doch sie verlieren Marktanteile.
In Gronau-Epe entsteht riesiger Wasserstoff-Speicher in Salzkavernen
Published by Top Agrar
2024-12-05

Damit der Wasserstoff aus Lingen immer gleichmäßig in den Stahlwerken des Ruhrgebiets ankommt, wird gerade ein riesiger unterirdischer Speicher in Gronau gebaut.
Piaggio stellt Produktion des Dreirads Ape ein
Published by Top Agrar
2024-12-05

Wegen neuer EU-Sicherheits- und Abgasvorschriften muss Piaggio die Produktion seines Dreiradtransporters Ape einstellen.
Job & Fit – gesundheitsförderlich essen am Arbeitsplatz , in Hochschulen und in Betriebskantinen
Published by BMEL
2024-12-05
Ob unterwegs, im Büro oder zuhause die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat unter dem Motto "JOB&FIT" im Auftrag des Bundesernährungsministeriums (BMEL) eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährung für Berufstätige sowie Studierende erarbeitet. Dazu gehört der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Betrieben, Behörden und Hochschulen, der 2020 nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitet und 2023 aktualisiert wurde - mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit. Er richtet sich nun erstmals auch an Hochschulen.
Billigfleischschwemme aus Südamerika - Geflügelwirtschaft warnt vor Mercosur
Published by Top Agrar
2024-12-04

Die Qualität und die Sicherheit von Lebensmitteln auf dem EU-Markt könnte darunter leiden, wenn es zu einem Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den Mercosur-Staaten kommt.
Tanken wird wegen CO2-Preiserhöhung 2025 teurer
Published by Top Agrar
2024-12-04

Mit der Erhöhung des CO2-Preises auf Kraftstoffe wird das Tanken 2025 erneut teurer. Und ab 2026 bringt die Versteigerung der Zertifikate evt. noch ganz andere Sprünge. Das kostet Diesel diese Woche.
LandFrauen: Ehrenamt darf politischen Verhältnissen nicht zum Opfer fallen
Published by Top Agrar
2024-12-04

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) fordert anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamts am 05.12. die Umsetzung verbleibender politischer Vorhaben.
Artikel 148 GMO: BMEL-Entwurf geht in die Anhörung
Published by Agrarzeitung
2024-12-04
Ministerium will Milchlieferbeziehungen regeln. Milchbauern sollen gegenüber Molkereien gestärkt werden.
Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und ihrer Umsetzung in Deutschland
Published by BMEL
2024-12-04
Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die Landwirtschaft in Europa ab 2023 ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen für den Zeitraum bis 2027.
DBV und DRV empört über Özdemirs Vorstoß zu 148 GMO
Published by Top Agrar
2024-12-04

Der Streit um Artikel 148 GMO erfasst nun auch die ZKL. Während Cem Özdemir in deren Empfehlungen eine Begründung die Umsetzung sieht, widersprechen einige ZKL-Mitglieder dieser Interpretation scharf.
Einigung erzielt: EU-Waldschutzgesetz kommt später
Published by Agrarzeitung
2024-12-04
Viele Firmen können aufatmen. Der Weg ist frei, die Verordnung um ein Jahr zu verschieben.
Lebensmittelverschwendung: Einzelhandel erreicht deutliche Reduktion
Published by Top Agrar
2024-12-04

Die Lebensmittelabfälle im Einzelhandel sind 2023 um nahezu ein Viertel zurückgegangen – dank verschiedener Maßnahmen.
Kassamarkt : Kaufinteresse etwas abgeflacht
Published by Agrarzeitung
2024-12-04
Die Nachfrage nach Getreide im Südwesten Deutschlands in den vergangenen Tagen ist wieder etwas abgeebbt. Lücken für das alte Jahr werden noch geschlossen.
Abfuhr für Agrardiesel-Petition im Bundestag
Published by Top Agrar
2024-12-04

Der Erhalt der Agrardieselbeihilfe in ihrer alten Höhe war das Ziel einer Petition der Landwirtin Marie von Schnehen. Die früheren Ampelfraktionen im Bundestag zeigen dafür jedoch die kalte Schulter.
Stallbau im Dauerstau: Wie die Bürokratie die deutschen Tierhalter ausbremst
Published by Top Agrar
2024-12-04

Langsame Genehmigungen, hohe Kosten und politische Hürden: Der tierwohlgerechte Stallbau steckt in Deutschland in der Sackgasse. Ob und wie es besser werden kann, haben Fachleute in Berlin diskutiert.
Anreize für neue Kraftstoffe: Agrardiesel für Landwirte abgelehnt
Published by Agrarzeitung
2024-12-04
Der Petitionsausschuss des Bundestags stellt die Weichen für die Transformation der Landwirtschaft: Statt Agrardiesel sollen alternative Antriebe gefördert werden – die Opposition läuft dagegen Sturm.