Please select news sources
Revolution: Künstliche Intelligenz soll Wetterberichte präzise wie nie machen
Published by Top Agrar
2024-12-06

Die Wettervorhersage steht dank KI von Google vor einer Zeitenwende. Die Modelle sollen eine neue Qualität erreichen. Der DWD ist aber noch skeptisch. Hier das klassische Agrarwetter der Woche.
Kartoffelmarkt Deutschland: Hohe Absortierungen bei Kartoffeln
Published by Agrarzeitung
2024-12-06
Das Angebot an Speisekartoffeln bleibt reichlich für die Nachfrage. Qualitative Beanstandungen gibt es auch im Industriebereich.
Schon ab heute gültig: Der neue Pauschalierungssatz für Landwirte von 8,4 %
Published by Top Agrar
2024-12-06

Gestern hat die Bundesregierung das Jahressteuergesetz im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit sinkt bereits heute der Pauschalierungssatz von 9 % auf 8,4 %.
Legehennen unter Tannenbäumen: Rudolf Platen kombiniert zwei Standbeine
Published by Top Agrar
2024-12-06

Kreativität und Andersdenken gehören für Rudolf Platen zur Landwirtschaft. Mit Weihnachtsbäumen und Hühnern, die sich darunter aufhalten, hat er neue Perspektiven für den Betrieb geschaffen.
Kritik am KULAP: Kaniber verteidigt Antragsstopp für K33-Fruchtfolge
Published by Top Agrar
2024-12-06

Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ist wegen der Streichung einer Umweltmaßnahme in die Kritik geraten. Die hat sie zurückgewiesen. Der Vorgang sei „kein ungewöhnlicher“.
Wie arbeitet der 24 t-Miststreuer von Brantner?
Published by Top Agrar
2024-12-06

Die Firma Brantner hat die Baureihe des Profi-Miststreuers Power-Spread pro+ um drei größere mit 18, 22 und 24 t Gesamtgewicht erweitert. Ein Fahrbericht.
Die neuen Vierzylinder auf dem Traktor-Markt
Published by Top Agrar
2024-12-06

Der Vierzylinder bleibt auf den vielen Familienbetrieben die Allzweckwaffe. Einige Hersteller haben neue Modelle oder sogar komplett neue Baureihen mit diesem Motorkonzept vorgestellt.
Rendzina ist Boden des Jahres 2025
Published by Top Agrar
2024-12-06

Die Rendzina ist der Boden des Jahres 2025. Dieser spezielle Bodentyp hat sich aus Kalk, Dolomit oder Gipsgestein entwickelt.
Fleckvieh: Zwei Enkel vom Spitzenreiter Hashtag auf dem Siegertreppchen
Published by Top Agrar
2024-12-06

Der töchtergeprüfte Hashtag zählt zu den Spitzenbullen bei Fleckvieh. Über seinen Sohn Heiss und zahlreiche Enkel schafft es seine Genetik auf die Top-Plätze. Mehr zur aktuellen Zuchtwertschätzung.
Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten zum Klimaschutz
Published by Top Agrar
2024-12-06

Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank fördert 2025 wieder Forschungsarbeiten. Diesmal geht es um landwirtschaftliche Lösungen für mehr Klimaschutz - von denen auch die Betriebe profitieren.
Druckluftzylinder statt Hydraulik an Frontladerverriegelung
Published by Top Agrar
2024-12-06

Landwirt Heinz Wessels hat an seine Euroaufnahme einen Druckluftzylinder gebaut, weil der Frontlader keinen dritten Steuerkreis hat. Die Lösung kostete ihn 70 €.
Agri-PV mit Weidetieren: So verhindert das EEG sinnvolle Lösungen
Published by Top Agrar
2024-12-05

Unnötig viele Vorschriften und unklare Definitionen sorgen für eine unsichere Rechtslage bei der Agri-PV. Besonders betroffen sind Legehennenhalter. Das Landvolk Niedersachsen fordert Klarheit.
Sojaernte Europa: Donau Soja erwartet Rekordmenge
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Massive Steigerungen hat die Ukraine zu bieten. Wetterbedingt gab es teilweise dramatische Einbußen in Mitteleuropa und am Balkan.
Nach deutschem Vorbild: EU-Kommission gründet neuen Agrar-Expertenrat EBAF
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Die EU-Kommission setzt auf mehr Dialog in der Agrarpolitik. Das neue Beratungsgremium EBAF soll ab 2025 Landwirte, Industrie und Zivilgesellschaft an einen Tisch bringen. Doch die Zeit für Bewerbungen ist knapp.
Marktbericht Polen: Meinung zu Mercosur eindeutig
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Die Woche wird von einem Thema beherrscht, das derzeit in Europa in aller Munde ist. Und hierzu ist der Standpunkt des sechstgrößten Agrarmarkts in der EU klar.
Deutsche Nutztierhaltung: Schweinefleisch bleibt starkes Exportgut
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Das Thünen-Institut legt neueste Marktzahlen vor. Betrachtet werden die Segmente Schweine, Rinder und Geflügel.
Kassamarkt : Kontrakte werden abgerufen
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Geschäfte mit Getreide für das alte Jahr sind im Süden Deutschlands nur noch selten aufgerufen. Die Logistik zu den Feiertagen rückt dafür mehr in den Vordergrund.
Patente auf Pflanzen: Gutachten zeigt enge Grenzen für NGT-Ausschluss
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Die von EU-Parlament und belgischer Ratspräsidentschaft vorgeschlagenen Reformen des Patentrechts für Pflanzen stoßen auf rechtliche Hürden. Ein neues Rechtsgutachten zeigt jedoch alternative Wege auf.
Unilever: Verkauf mehrerer Lebensmittelmarken
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
CEO Hein Schumacher hat sich zum Portfolio des Konzerns geäußert. In einem Presse-Interview kündigte der Vorstandschef Pläne dazu an.
Management-Buyout: Carlsberg wird Baltika Breweries los
Published by Agrarzeitung
2024-12-05
Der Streit um die Russlandtochter des Brauereikonzerns hat ein Ende: Wie die Dänen mitteilen, geht sie an zwei Führungskräfte des Unternehmens über.