Please select news sources
Landtechnikindustrie hofft auf wieder anziehende Umsätze
Published by Top Agrar
2025-09-22

Wenn die Agritechnica vom 9. bis 15. November ihre Tore öffnet, stehen die Hersteller zwar noch getrübt über die bisherigen Umsatzeinbrüche an ihren Ständen, hoffen aber auf einen Wendepunkt 2026.
Kassamarkt: Ware aus Osteueropa derzeit keine Konkurrenz
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Der Getreidehandel ist ruhig in die neue Woche gestartet. An den Börsen sind Weizen, Raps und Mais allesamt leicht im Minus. Die Stimmung ist dementsprechend gedämpft.
Rainer will Backpulver als Grundstoff im Weinbau-Pflanzenschutz erhalten
Published by Top Agrar
2025-09-22

Das EU-rechtliche Verbot, Backpulver im Pflanzenschutz an Weinreben einzusetzen, trifft vor allem kleine Winzer hart. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer will im EU-Agrarrat eine Lösung durchsetzen.
Mehr Unternehmenspleiten: Weniger große Fälle als 2024
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Die Konjunkturflaute zwingt mehr Firmen zum Aufgeben. So schätzen Experten die Lage ein.
Ölsaaten: Trump und Xi pokern weiter
Published by Top Agrar
2025-09-22

Weizen: Kleines Wochenplus | Mais: Gutes Erntewetter | EEX-Butter beendet Talfahrt
Marktforschung: Bierdurst nimmt in Deutschland weiter ab
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Der Markt für alkoholhaltige Biere steht zunehmend unter Druck, den alkoholfreie Alternativen bislang nicht ausgleichen können. Das untermauern neue Yougov-Zahlen. Die Marktforscher sehen die Brauer vor einer "heroischen Aufgabe".
Russische Düngerexporte 2025 noch größer als bislang erwartet
Published by Top Agrar
2025-09-22

Der Export von Mineraldüngern aus Russland hat im laufenden Jahr deutlich angezogen. Sollte die Entwicklung anhalten, könnte 2025 deutlich mehr Stickstoffdünger exportiert werden als im Vorjahr.
Agritechnica enthüllt die Preisträger der Innovation Awards 2025
Published by Top Agrar
2025-09-22

Die DLG-Neuheitenkommission hat wieder die besten und innovativsten Neuheiten der kommenden Agritechnica ausgewählt. Hier die Liste der Gold- und Silbermedaillengewinner 2025.
Teure Lebensmittel : Verbraucher kaufen anders ein
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert.
Geflügel: Heidemark geht in die Offensive
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Das Familienunternehmen soll zur klaren Nummer drei im deutschen Geflügelmarkt werden. Dafür werden Investitionen im dreistelligen Millionenbereich getätigt.
Ökomarketing: 80 Prozent der Öko-Logos droht das Aus
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Stresstest für die FMCG-Branche: Nachhaltigkeitssiegel müssen künftig von offiziellen Zertifizierungssystemen abgesegnet sein. Viele unternehmenseigene Logos dürften dies nicht überleben. Derweil läuft sich der TÜV bereits als potenzielle Prüfstelle warm.
Claas räumt bei Agritechnica-Medaillen ab: 1 x Gold und 4 x Silber
Published by Top Agrar
2025-09-22

Mit einem Innovation Award in Gold und viermal in Silber reist Claas im November zur Agritechnica. Der Hersteller bringt Neuheiten bei den Pressen, Feldhäckslern und Traktoren mit.
Energiewende vor Ort: Netzausbau und Wärmeversorgung
Published by Top Agrar
2025-09-22

Im letzten Teil unserer Serie zur Energiewende-ErFahren-Tour 2025 geht es um Strom- und Wärmeleitungen und um die Frage, welche alternativen Wärmequellen Stadtwerke erschließen können.
Übernahmeabsichten: JBS schaut auf europäischen Fleischmarkt
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
In Nordamerika und Brasilien stößt JBS bei Zukäufen an regulatorische Grenzen. In Europa hingegen sehe das Unternehmen Möglichkeiten für Wachstum.
Rüben: Gehen Sie gegen die Rübenmotte vor
Published by Top Agrar
2025-09-22

Die Rübenmotte spielt in diesem Jahr eine geringere Rolle, bleibt aber ein Thema. Nutzen Sie die anstehende Bodenbearbeitung, um die Schädlinge wirksam einzudämmen.
Biomilchpreise steigen im August
Published by Top Agrar
2025-09-22

Im August haben eine Molkereien das Biomilchgeld um bis zu 2 Cent erhöht. Die Spitze liegt bei 70 ct/kg Milch. Das zeigt das top agrar-Milchpreisbarometer.
Ölsaatenmärkte: Soja: Das wichtige Telefonat von Trump mit Xi
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Die Branche geht mit starken Verlusten in die neue Woche. Aus Asien gab es bedeutsame Nachrichten zum Palmöl.
Getreidemärkte: Sehr schwacher Start in die neue Woche
Published by Agrarzeitung
2025-09-22
Die Branche bewegten nur sehr wenige Nachrichten. Eine Information aus dem Weißen Haus war für den Markt von Interesse.
Hauk: Ende der Stallbauförderung sollte Ende der Haltungskennzeichnung bedeuten
Published by Top Agrar
2025-09-22

Das Aus des Programms „Umbau der Tierhaltung“ bietet laut Peter Hauk die Chance, bewährte Fördersysteme zu nutzen. Der Stuttgarter Minister fordert nun zudem ein Ende der Tierhaltungskennzeichnung.
Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Indien wohl sehr schwierig
Published by Top Agrar
2025-09-22

Die EU-Delegation ist aus Neu-Delhi zurückgekehrt, ohne sich beim Freihandelsabkommen einig geworden zu sein. Ziel bleibt aber weiter, bis Ende 2025 die Verhandlungen abzuschließen.