Please select news sources
So nutzt der Habicht rote Ampel‑Stau aus – erstaunliche Intelligenz #jagd #jäger
Published by Agrarheute
Wissenschaftler haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht was das Jagdverhalten von Habichten angeht.
Vorsicht Krabbeltier! Diese 9 invasiven Arten sollten Landwirte kennen #gift #invasivearten
Published by Agrarheute
Klimawandel und Handel bringen neue Arten nach Deutschland. Manche haben das Zeug, uns das Leben schwerer zu machen.
Getreidebauern vor harten Zeiten – Getreidepreise bleiben im Keller #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise bleiben unter Druck. Eine größere Ernte in Frankreich und billige Getreidepreise am Schwarzen Meer sind Gründe.
Millionenschaden: BayWa-Standort brennt nieder - Feuerwehrleute verletzt #baywaag #großbrand
Published by Agrarheute
Ein verheerendes Feuer ereignete sich am Montagnachmittag in einem Markt der BayWa. Die Ursache ist noch unklar.
Getreidepreise fallen nach Anbaudaten – Weizen rutscht unter 350 Euro #getreideernte #getreideexport
Published by Agrarheute
Der Anbaureport des USDA sorgt für fallende Preise bei Weizen und Mais. Auslöser für die Preiskorrektur sind neue US-Anbaudaten.
Aborte bei Sauen und hohe Ferkelverluste: Ist dieses Virus schuld? #schweinehaltung #tiergesundheit
Published by Agrarheute
Bei Sauen kam es zu Fruchtbarkeitsproblemen. Bei der Spurensuche wurde ein Virus gefunden, gegen das die Tiere geimpft waren.
1.800 Trommelstunden: John Deere 9680 WTS Mähdrescher für 79.135 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 9680 WTS mit 1.800 Trommelstunden. Hier Details des Mähdreschers:
Streit in Insolvenz: Pacht nicht gezahlt, aber Kühe auf der Weide #insolvenz #pacht
Published by Agrarheute
Obwohl das Insolvenzverfahren längst läuft, ließ ein Betrieb seine Rinder auf einer gepachteten Weide. Die Polizei ermittelt.
Biomassepaket: Landwirte müssen rechnen, tüfteln und hoffen #biogas #biogasanlage
Published by Agrarheute
Der Bundestag hat ein neues Biomassepaket verabschiedet und gibt damit tausenden Anlagenbetreibern endlich eine Perspektive.
Spargelernte 2024: Folgen der Überschwemmungen auf Ernte und Preis #hochwasser #spargel
Published by Agrarheute
Fällt die Spargelernte 2024 ins Wasser? Viele Landwirte schauen aktuell besorgt auf ihre überschwemmten Spargelfelder.
Biobauer gibt auf: Warum Ökopionier wieder konventionell wirtschaftet #biobauern #biofleisch
Published by Agrarheute
Landwirt Greiderer hadert schon länger mit der Situation der Biobauern in Bayern. Deshalb ist jetzt Schluss mit seinem Biobetrieb.
Vogelgrippe: Nachbarland reagiert - Geflügel muss landesweit in den Stall #geflügelpest #tiergesundheit
Published by Agrarheute
Sowohl der Kreis Kleve als auch die Niederlande bestätigten offiziell Ausbrüche der Vogelgrippe. Jetzt gilt Aufstallpflicht!
Landwirtschaft: USA kurz vor Durchbruch bei Vogelgrippe-Impfstoff? #forschung #geflügel
Published by Agrarheute
In gut 18 Monaten könnte es in den USA einen Impfstoff gegen den aktuellen Stamm der Vogelgrippe (Aviäre Influenza) geben.
CERES AWARD 2023: Warum Lena Goldnick die Unternehmerin des Jahres ist #landwirtin #unternehmerin
Published by Agrarheute
Lena Goldnick ist eine junge Unternehmerin, die ihre Ideen voller Energie Schritt für Schritt umsetzt und Erfolg hat.
Juni heiß lohnt Müh und Schweiß. Bauernregeln im Juli #hitze #regen
Published by Agrarheute
Regen an Alexe (17.07.) - wird zur alten Hexe. Hier sind die Bauernregeln für den Monat Juli.
Fahrerflucht nur noch Ordnungswidrigkeit - keine Straftat: Was sagt die Polizei? #straßenverkehrsrecht
Published by Agrarheute
Fahrerflucht ist in Deutschland derzeit eine Straftat. Soll man das Enfernen vom Unfallort künftig als Ordnungswidrigkeit behandeln?
44,5 Kubikmeter, 85 Tonnen: Die größte Güllekombination Deutschlands #lohnunternehmen #youtube
Published by Agrarheute
Ein Lohnunternehmen ist mit der größten Güllekombination Deutschlands unterwegs. Das Gespann hat 44,5 m³ Volumen und 85 t Gewicht.
Motorsägen von Stihl: Expertin testet Benzin gegen Elektro – Sieger eindeutig #stihl #motorsäge
Published by Agrarheute
Welche Säge arbeitet schneller? Der direkte Vergleich von zwei Stihl-Sägen – Benzin und Batterie – bringt eindeutiges Ergebnis.
Windräder vor Unfällen und Bränden schützen #unfall #windenergie
Published by Agrarheute
Windkraftanlagen erzeugen über 20 Jahre lang Strom, vorausgesetzt, sie laufen ohne Störungen.
Landwirtschaft vor nächster Ausstiegswelle? Bio-Legehennenhalter warnen #bio #geflügel
Published by Agrarheute
Die neue EU-Regel für Bio-Küken sorgt für Empörung – und könnte viele Geflügelhalter ruinieren.