Please select news sources
Moderner und nachhaltiger Ackerbau: Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht
Published by BLE
2025-05-22
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie 2035 eine Neuauflage des "Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau". Rund 100 Betriebe unterschiedlicher Größe und aus allen Regionen Deutschlands können Teil des dreijährigen Netzwerks werden.
Einzigartige Fendt Zapfanlage eingeweiht
Published by Top Agrar
2025-05-22

Dr. Josef Mayer, Vice President und Geschäftsführer Fendt Forschung und Entwicklung, hat in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt eine mobile Fendt Zapfanlage eingeweiht.
RVZ-Betrugsvorwürfe: Jetzt ist das Ergebnis der forensischen Untersuchung da
Published by Top Agrar
2025-05-21

Das von der RVZ in Auftrag gegebene forensische Untersuchung wegen der Falschdeklaration von Rindern liegt vor. Das Ergebnis bestätigt schwere Täuschungen.
Frühjahrsgutachten: Wirtschaftsweise senken Prognose
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Wirtschaftsweise erwarten ein Wachstum von 0,0 Prozent und rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse – auch in einstigen Vorzeigebranchen. Hoffnung macht das geplante riesige Finanzpaket.
Bekanntes Gesicht: Hermann Färber bleibt Vorsitzender des Agrarausschusses
Published by Top Agrar
2025-05-21

Hermann Färber hatte schon in der vergangenen Legislatur den Vorsitz im Agrarausschuss des Bundestags. Nun haben ihn die Mitglieder im Amt bestätigt. Der Landwirt verspricht "sachliche" Beratungen.
EU-Gelder: Europaminister warnt vor nationaler Verteilung
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Die EU-Kommission arbeitet an einem neuen mehrjährigen Haushalt. Die Europaminister der Bundesländer haben Sorge, sie könnten Mitsprache bei der Verteilung von Fördergeld verlieren.
Vereinigtes Königreich : Notfallpläne gegen Trockenheit
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Auch auf der Insel spüren die Farmer zunehmend die ausbleibenden Niederschläge. Tierhalter sollen ihren Futtermittelbedarf berechnen.
Kassamarkt : Restmengen an Getreide vermarktet
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Die Landwirtschaft will ihre Läger leeren. Für prompte Abnahme müssen im Südwesten teilweise preisliche Abschläge hingenommen werden.
Milchverarbeiter: Bayernland vergrößert Kapazitäten
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Nach einer Wachstumspause im vorigen Jahr geht es in der Firma in diesem Jahr wieder vorwärts. Beim Führungswechsel im Vertrieb setzt die Genossenschaftsgruppe auf Kontinuität.
Neuer Bundestag 2025: Die wichtigsten Entscheider in der Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2025-05-21

Drei Monate nach der Bundestagswahl hat der Bundestag seine Arbeit aufgenommen und die wichtigsten Ämter sind vergeben. Ein Überblick über die wichtigsten Entscheider in der Agrarpolitik.
Der VEZG-Schweinepreis steigt deutlich
Published by Top Agrar
2025-05-21

Die Forderungen nach Preisaufschlägen wurde zuletzt deutlicher. Trotz anstehender kurzer Schlachtwochen kann die VEZG höhere Notierung durchsetzen. Beim Ferkelpreis überwiegen die stabilen Tendenzen.
Halbjahr: Danish Crown steigert Nettoertrag
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Der Fleischkonzern sieht erste Ergebnisse seines Restrukturierungsprozesses. Eine höhere Nachfrage nach Rindfleisch steht niedrigeren Schweinepreisen gegenüber.
Wie das Pflanzenschutzmittel Glyphosat in Flüsse und Gewässer kommt
Published by Top Agrar
2025-05-21

Glyphosat in Gewässern stammt nicht nur aus der Landwirtschaft – das zeigen neue Untersuchungen. Woher die Glyphosateinträge kommen, erforscht die Chemikerin Prof. Dr. Carolin Huhn.
EY-Studie : Europas Konzerne unterliegen im Weltvergleich
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Die Großkonzerne können bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung nicht mit den Schwergewichten aus den USA und Asien mithalten. Hiesige Unternehmen schneiden besonders schlecht ab.
Milliardenverlust droht: EU plant Rückkehr zu Handelsquoten der Ukraine
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Der Agrar- und Lebensmittelsektor in Kiew bereitet sich auf einen Rückschlag vor. Die EU will im Juni offenbar den zollfreien Zugang für ukrainische Agrarimporte wieder einzuschränken.
EU-Kommission ruft auf, Wasser zu sparen
Published by Top Agrar
2025-05-21

Das aktuelle Frühjahr zählt zu den trockensten seit Wetteraufzeichnung. Auch der Sommer steuert auf eine Rekord-Trockenheit zu. Nun fordert die EU auf, Wasser zu sparen. Was ist Ihre Meinung?
Ölsaatenmärkte: Sojakurse reagieren verhalten
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Händler richten Blick auf Argentinien, China und das Inland. Canola meldet sich mit Kurssprung aus der Handelspause zurück. Palmöl mangelt es an eigenen Impulsen.
Getreidemärkte: Weizen und Mais im Rally-Modus
Published by Agrarzeitung
2025-05-21
USDA-Bestandseinschätzung überrascht Weizenhändler. Argentinien räumt Weizen Sonderstellung ein. Maishändler richten Fokus auf Wetterentwicklung.
Warum Agri-Photovoltaik höhere Akzeptanz genießt als Freiflächen-Anlagen
Published by Top Agrar
2025-05-21

Während Freiflächen-Solaranlagen in der Bevölkerung eher kritisch gesehen werden, ist die Zustimmung zu Agrivoltaik (Agri-PV) hoch. Eine Studie der Universität Bonn hat auch nach den Gründen gesucht.
Westfleisch: "Deutschland kann wieder führender Agrarstandort werden!"
Published by Top Agrar
2025-05-21

Wie kann Deutschland trotz steigender Kosten und Regulierungen ein führender Agrarstandort bleiben? Dr. Wilhelm Uffelmann von Westfleisch hat einen Plan, fordert aber politische Kurskorrekturen.