Please select news sources
Ölsaaten: Kanada-Raps springt hoch
Published by Top Agrar
2024-12-09

Russland hebt Exportsteuer an | Butter leicht schwächer | Mais gewinnt
Kinder- und Jugendstudie EsKiMo zum Ernährungsverhalten in Deutschland
Published by BMEL
2024-12-09
Kinder und Jugendliche ernähren sich sehr unterschiedlich, doch die meisten essen zu wenig Obst und Gemüse. Das ist ein Ergebnis der Kinder- und Jugendstudie EsKiMo zum Ernährungsverhalten in Deutschland. Die Untersuchung wurde erstmals im Jahr 2006 durchgeführt. Eine weitere Befragung (EsKiMo II) fand von 2015-2017 statt.
EU-Kommission schlägt Verbot von Flufenacet und Flutolanil vor
Published by Top Agrar
2024-12-09

Die EU-Kommission hat Vorschlagsentwürfe zur Nicht-Verlängerung der Zulassung der Pflanzenschutzwirkstoffe Flufenacet und Flutolanil eingereicht. Letztendlich entscheiden müssen aber die 27 EU-Länder.
Ölsaatenmärkte: Soja vor Wochenende uneins
Published by Agrarzeitung
2024-12-09
Kauf- und Verkaufsimpulse halten sich die Waage. Canola bleibt im Rally-Modus. Wetter im Fokus der Palmölhändler. Rohöl lässt abermals Federn.
Getreidemärkte: Exporthoffnungen stützen Mais
Published by Agrarzeitung
2024-12-09
Weizen kaum verändert. Frische Prognosen für Russland und die Ukraine. Ägypten erhält neues Organ für Agrarimporte. Euro tendiert seitwärts.
Milchkühlung: Welche Kältemittel bleiben erlaubt?
Published by Top Agrar
2024-12-09

Die F-Gas-Verordnung soll den Anteil klimaschädlicher Kältemittel in der Industrie verringern. Landwirte sollten kontrollieren, welche Kältemittel ihre Technik verwendet.
Kommen Anfang 2025 bessere Preise für Getreide, Raps und Dünger?
Published by Top Agrar
2024-12-09

Am 16. Dezember 2024 um 19 Uhr zeigen wir Ihnen unsere neue Plattform top agrar Markt Pro und geben einen Ausblick auf die Agrar-Märkte 2025.
Jagdverband empfiehlt Klage gegen Beitragserhöhung der SVLFG
Published by Top Agrar
2024-12-09

Die Sozialversicherung hat viele Revierinhaber mit heftigen Beitragsanhebungen überrascht. Der Jagdverband rät zur Klage. Er betreue bereits ein mögliches Musterverfahren und bietet Hilfe an.
139 Organisationen fordern Verbesserungen bei EU-Saatgutverordnung
Published by Top Agrar
2024-12-09

Bauern fordern, dass Ernte, Weitergabe, Tausch und Verkauf von eigenem Saatgut legal möglich bleibt. Außerdem dürften neu zugelassene Sorten nicht von PSM oder Düngern abhängig sein.
Humussäcke für Markus Söder: Bauern protestieren gegen Streichung von K33
Published by Top Agrar
2024-12-09

Am Nikolaustag haben Bioverbände, BDM und AbL in Bayern vor der Staatskanzlei von Markus Söder für den Erhalt der KULAP-Maßnahme K33 „Vielfältige Fruchtfolge zum Humuserhalt“ demonstriert.
Wie Silizium hilft, Pflanzenschutzmittel und Dünger zu sparen
Published by Top Agrar
2024-12-09

Eine auf optimaler Siliziumversorgung basierende Landwirtschaft ist besser an den Klimawandel angepasst. Versuche zeigen, dass der Landwirt dann weniger Phosphordünger und PSM benötigt.
So viele Menschen sorgen sich um die biologische Vielfalt
Published by Top Agrar
2024-12-09

Bei einer Umfrage des Bundesumweltministeriums gab die Mehrheit der Befragten an, ihren Lebensstil wegen des Klimawandels ändern zu wollen.
Alternativer Ackerbau: Vielfalt statt Monokultur
Published by Agrarzeitung
2024-12-09
Studien zeigen: Es gibt einen einfachen und schnellen Weg, nachhaltig Erträge zu steigern und zu stabilisieren. Zugleich könnten Pflanzenschutzmittel eingespart werden.
Gartenschlauch als optische Außenbegrenzung am Spritzgestände
Published by Top Agrar
2024-12-09

top agrar-Leser Felix Hartmann schickt uns diesen Tipp: Damit er auch im Dunklen das Ende des Spritzgestänges deutlich sieht, hat er einen Gartenschlauch montiert.
Neue Nachweismethode entlarvt Erreger von Saugferkeldurchfall
Published by Top Agrar
2024-12-09

In einem Sauenbetrieb litten immer wieder Saugferkel unter Durchfall. Alle Behandlungs- und Impfversuche blieben erfolglos – bis ein neues Nachweisverfahren den wahren Auslöser entlarvte.
Dänische CO2-Steuer dürfte Landwirte ab 2030 massiv belasten
Published by Top Agrar
2024-12-08

Dänemark führt ab 2030 eine CO2-Steuer für Agrarbetriebe ein. Eine Kuh kostet dann anfangs zusätzlich 96 € Steuer, bis hin zu 241 € ab 2035. Das dürfte die Tierzahlen sinken lassen.
Das verdienen die Landwirte in den USA
Published by Top Agrar
2024-12-08

Auch in den USA hält das Farmsterben an. Dort ist der Rückgang auf die letzten 100 Jahre gesehen aber heftig. Spannend ist, was die Betriebe verdienen. Das verraten folgende Grafiken.
Stärkung der Milcherzeuger: Streit um Artikel 148 GMO geht weiter
Published by Top Agrar
2024-12-08

Beim Thema 148 GMO stehen sich die Meinungen in der Branche fast unversöhnlich gegenüber. Auch die top agrar-Leser sind nicht durchweg vom Nutzen der Regelung überzeugt.
Modell Naturschutz Kooperativ: Kooperativer Ansatz als Standard: vier Bundesländer im Testbetrieb
Published by Agrarzeitung
2024-12-08
Statt Einzelanträgen sollen regionale Kooperativen Naturschutz- und Klimamaßnahmen koordinieren. Der Deutsche Bauernverband erprobt das Niederländische Modell.
So schützen Sie Ihre Herde vor Tierseuchen
Published by Top Agrar
2024-12-08

Mehr Biosicherheit hält die Rinderherde gesünder. Oft reichen schon kleine, aber konsequent umgesetzte Maßnahmen, um Tiere vor neuen Erregern zu schützen.