Please select news sources

Holzbriketts heizen statt Brennholz: Vorteile, Nachteile – ein Marktüberblick #brennholz #heizenmitholz

Published by Agrarheute
Brennholz ist immer noch ziemlich teuer. Holzbriketts können eine echte Alternative zu Brennholz. Sie sind eigentlich überdimensio

Lies mehr

Botschafter statt Bauernopfer: Landwirte müssen vorwärts gehen #photovoltaik #landwirtschaft

Published by Agrarheute
Zum Jahreswechsel macht sich agrarheute Gedanken, was für Landwirte im Dialog mit der Gesellschaft wichtig wird.

Lies mehr

Zuckerhersteller Pfeifer & Langen darf Rügenwalder Mühle übernehmen #pfeiferundlangen #fleischwirtschaft

Published by Agrarheute
Die Familienholding Pfeifer & Langen darf die Mehrheit am Veggie-Spezialisten Rügenwalder Mühle übernehmen.

Lies mehr

Düngerpreise fallen überraschend – ist der Hype wieder vorbei? #düngerpreise #harnstoffpreis

Published by Agrarheute
Die Preise für Harnstoff geben überraschend nach. Auslöser war der Import-Tender Indiens. Und die Preiskurve zeigt weiter nach unten.

Lies mehr

Kritische Wetterlage: Landwirt aus Bayern beregnet jetzt schon #wetter #agrarwetter

Published by Agrarheute
Hoffnung auf Regen bei allen Landwirten: Die Dürre kommt

Lies mehr

Nachgefragt: Dürfen Landwirte Personen im Anhänger zum Dorffest fahren #straßenverkehrsrecht #transport

Published by Agrarheute
Dürfen Landwirte Personen im Anhänger zum Dorffest fahren? Hier finden Sie alle Bestimmungen im Überblick.

Lies mehr

Ökotest findet Mineralöl in Butter und Schoko – (k)ein Skandal? #bio #butter

Published by Agrarheute
Kein Mensch will Chemie im Essen. Doch Alarmismus ist fehl am Platz und Landwirte sind nicht immer schuld. Eine Einordnung.

Lies mehr

Traktor-Auktion: So kauft man als Landwirt gebrauchte Landmaschinen #meppen #landwirt

Published by Agrarheute
Eine Reportage begleitet Landwirte auf die größte Landmaschinen-Auktion Europas. Sie zeigen, wie man dort gute Käufe macht.

Lies mehr

Heizölpreise fallen wieder – Käufer warten trotzdem ab #heizölpreis #heizölkaufen

Published by Agrarheute
Heizöl wird zum Beginn der Woche wieder billiger. Gekauft wird trotzdem kaum. Man rechnet mit weiteren Preisrückgängen.

Lies mehr

Agrar: Darum gibt es in Deutschland so wenig Getreide wie nie zuvor #getreideanbau #anbauflächegetreide

Published by Agrarheute
Die Getreide-Anbaufläche in Deutschland hat einen historischen Tiefpunkt erreicht. Ein Getreideexperte erklärt warum das so ist.

Lies mehr

Direktzahlungen und Öko-Regelungen: Die finalen Prämien für 2023 #direktzahlung #eco-schemes

Published by Agrarheute
Die endgültigen Prämien für Ökoregelungen, Junglandwirte und kleinere Betriebe fallen 2023 etwas höher aus. Das ist der Grund.

Lies mehr

Eier gesund oder ungesund? Neue Studie überrascht #eier #ernährung

Published by Agrarheute
Neue Studien zeigen: Eier sind gesünder als ihr Ruf. In Maßen können sie sogar das Herz schützen und das Sterberisiko senken.

Lies mehr

Chinas rekordhohe Getreideernte - trotz Dürre und Corona? Die Fakten #china #getreideernte

Published by Agrarheute
China hat ein extremes Getreidejahr hinter sich. Trotzdem meldet das Reich der Mitte eine Rekordernte. Kann das stimmen?

Lies mehr

News-Podcast für Landwirte: Von AdBlue-Mangel bis zur Mehlqualität #adblue #getreidepreise

Published by Agrarheute
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.

Lies mehr

Melkgeschirr erklärt für Dummies: Pinöpel geht auf Instagram viral #melken #bio

Published by Agrarheute
Ein Melkgeschirr hat viele Teile und nicht immer hat man alle Begriffe parat. Biohof Paulsen schafft auf Instagram nun Abhilfe.

Lies mehr

Futterlager in Vollbrand: 700.000 Euro Schaden, Landmaschinen zerstört #baden-württemberg #bauernhof

Published by Agrarheute
In Baden-Württemberg ging ein Futterlager in Flammen auf. Auch Landmaschinen wurden zerstört. Es entstand massiver Sachschaden.

Lies mehr

Richtig düngen in 10 Schritten: Geld sparen mit diesen Experten-Tipps #mineraldünger #düngerstreuer

Published by Agrarheute
Effizientes Düngerstreuen erfordert Gleichmäßigkeit. Landwirte können viel Geld sparen, wenn sie die Ausbringung richtig angehen.

Lies mehr

Naturland: Milcherzeuger müssen Kraftfutter um 50 Prozent reduzieren #biolandbau #kraftfutter

Published by Agrarheute
Naturland-Milchbetriebe dürfen ab 2024 nur noch halb so viele Konzentrate einsetzen, wenn diese in Konkurrenz zur menschlichen Ernährung stehen.

Lies mehr

Claas trauert um Reinhold Claas #ballenpresse #claas

Published by Agrarheute
Reinhold Claas, der Bruder von Helmut Claas ist verstorben. Mit ihm verstirbt der letzte Sohn des Firmengründers August Claas.

Lies mehr

Hühner halten ohne Gewerbe: Was ist erlaubt? #huhn #hühnerhaltung

Published by Agrarheute
Ein neuer Trend der letzten Jahre ist die private Haltung von Hühnern. Es sind aber ein paar Dinge zu beachten - mehr im Video.

Lies mehr