Please select news sources
Bulle verletzt Nüssesammler auf Weide tödlich
Published by Top Agrar
2025-10-02
Auf einer Weide im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ist ein Mann beim Nüssesammeln auf einer Rinderweide umgerannt worden.
Kritik des Bundesrechnungshofs: „Spiegel“: Mängel bei der Rentenbank
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Das Nachrichtenmagazin berichtet über einen vertraulichen vorläufigen Bericht, in dem die Landwirtschaftliche Rentenbank angeblich nicht gut wegkommt. Auch die Chefin soll dadurch in die Schusslinie geraten.
Spitzengespräch mit Vanessa Zobel: „Biomasse ist unser Erneuerbare-Energien-Schnellboot”
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Biomassepaket, Bürokratie, Energiewende: Energiepolitikerin Vanessa Zobel (CDU) über Flexibilisierung, Förderung und den Konflikt mit marktwirtschaftlichen Prinzipien.
Beize Buteo Start schützt vor Fraßschäden in Rüben
Published by Top Agrar
2025-10-01
Rübenanbauer mit starkem Moosknopfkäferdruck haben ein neues Werkzeug zum Schutz der Zuckerrüben. Denn nun wurde die Beize Buteo Start in Deutschland zugelassen.
35 Jahre Deutsche Einheit: Vieles ist im Westen kaum bekannt
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Die Agrarpolitik muss die Besonderheiten der Ost-Landwirtschaft anerkennen. Darauf weist Prof. Alfons Balmann in seinem Standpunkt hin.
Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Dienstleistungen und Lebensmittel werden teurer, Energiepreise sinken: Die anziehenden Preise im Währungsraum überraschen nicht. Warum Ökonomen trotzdem keine Trendwende bei der Inflation sehen.
Russland: Wirtschaft gerät in Zwickmühle
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Für Moskau wird die Weiterführung seines Angriffskriegs immer kostspieliger. Die Folgen bekommen nun die russischen Verbraucher zu spüren. Aber auch ein Kriegsende wäre für die Ökonomie bedrohlich.
Schnittverbot für Hecken endet im Oktober
Published by Top Agrar
2025-10-01
Gehölzschnitte und die Pflege von Hecken ist ab dem 1. Oktober wieder erlaubt. Alle acht bis zwölf Jahre sollte die Hecke abschnittsweise auf den Stock gesetzt werden. Wichtige Tipps.
Kassamarkt: Bedarfsgeschäft dominiert Getreidehandel
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Die Geschäftstätigkeit bei Getreide bleibt weiterhin überschaubar. Lediglich einzelne Partien für den kurzfristigen Bedarf können gehandelt werden.
Anbauverband: Almanstötter übernimmt Bioland-Geschäftsführung
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Die studierte Betriebswirtin ist bisher in leitenden Positionen verschiedener Branchen tätig gewesen. Ab dem heutigen 1. Oktober hat sie ihr neues Amt inne.
Rodentizide einsetzen: Künftig eine Woche Sachkundelehrgang?
Published by Top Agrar
2025-10-01
Zum 28. Juli 2027 gilt die Pflanzenschutzsachkunde nicht mehr für die Ausbringung von Rodentiziden. Martin Claus vom Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verband spricht über die Hintergründe und Folgen.
E-Mobilität: Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Edeka-Kunden können künftig an mehr Filialen ihre E-Autos laden. Eine dreistellige Anzahl von Märkten wird in den kommenden drei Jahren mit Schnellladestationen ausgestattet.
Frühe Maisernte: Zwischenfruchtpflicht in Roten Gebieten beachten
Published by Top Agrar
2025-10-01
In diesem Jahr ist die Maisernte besonders früh. In Roten Gebieten fallen damit mehr Flächen in die Pflicht zur Zwischenfrucht. Was das für die Saat und Standzeit der Zwischenfrüchte bedeutet.
Fleischalternativen: Beyond Meat will Schulden in Millionenhöhe tilgen
Published by Agrarzeitung
2025-10-01
Der US-amerikanische Fleischersatzhersteller kämpft nicht nur mit durchwachsenen Zahlen, sondern auch mit Schulden. Um die Verbindlichkeiten zu reduzieren, startet das Firma jetzt ein Umtauschangebot für Wandelanleihen.
"Wir müssen den rückläufigen Fleischverzehr in Deutschland aufhalten"
Published by Top Agrar
2025-10-01
Beim Vion-Erzeugertreffen auf dem Oktoberfest diskutierten Vion, Rewe und McDonald's über Fleischkonsum. Bayerns Bauernpräsident will den Umbau der Tierhaltung nicht über Fleischaufschlag finanzieren.
So will Schwarz-Rot Deutschlands Verwaltung schneller und digitaler machen
Published by Top Agrar
2025-10-01
Minus 25 % bei den Bürokratiekosten, schnelle Unternehmensgründungen, Digitalisierung im KFZ-Wesen oder auch bei der Tierdokumentation. Die Bundesregierung plant den großen Wurf.
Nicht mehr nur vegan: Rügenwalder bringt Schinkenwurst aus Fleisch zurück
Published by Top Agrar
2025-10-01
Rund 1,5 Jahre nach der Entscheidung der Rügenwalder Mühle, Schinkenwurst ausschließlich vegan anzubieten, kehrt nun die Fleisch-Variante zurück. Der Grund ist ein anderer, als man zunächst denkt.
Maishäcksler-Fan entwickelt Web-App "Mais Radar"
Published by Top Agrar
2025-10-01
Die Maisernte zieht viele Zuschauer an. Auf der Webseite „Mais Radar“ können Technik-Interessierte jetzt bequem online sehen, wo gerade gehäckselt wird und direkt zum nächsten Spot fahren.
Jungvieh auslagern: Worauf es ankommt
Published by Top Agrar
2025-10-01
Fünf Fremdställe, 600 Jungvieh, eine Kuhherde: Wie sensorgestützte Besamung und Klauenpflege trotz häufiger Umstallung funktionieren und weshalb ein alter Kuhstall manchmal teurer wird als gedacht.
Agrarstatistik-Reform: So sollen 80.000 Betriebe entlastet werden
Published by Top Agrar
2025-10-01
Die Bundesregierung hat sich bekanntermaßen Bürokratieabbau auf die Fahnen geschrieben. Von einer Novelle des Agrarstatistikgesetzes könnten nun auch Landwirte profitieren.