Please select news sources
Neu: Kuhn Scheibenmähwerk GMD 9530 RV mit Schneckenschwader
Published by Top Agrar
2025-05-28

Mähen und Schwaden in einem Arbeitsgang steigert die Produktivität und senkt die Kosten. Kuhn führt daher ein neues Großflächenmähwerk samt Schwader ein.
Ackern unter Agri-PV: Wie entwickeln sich die Erträge?
Published by Top Agrar
2025-05-28

Wie kann man bei Agri-Photovoltaik effiziente Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut bekommen und gleichzeitig die Biodiversität verbessern?
Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und mehr
Published by Top Agrar
2025-05-28

Die Öko-Feldtage finden in diesem Jahr in Sachsen auf dem Wassergut Canitz statt. Hier alle Fakten und Infos zu dem Event.
Wie Landwirtinnen und Landwirte mehr aus ihrer Gülle machen können
Published by BLE
2025-05-28
"Praxistag: Wirtschaftsdünger effizient nutzen" – Verfahren mit besserer Nährstoffausnutzung, weniger Emissionen und mehr Gewässerschutz vorgestellt. Großes Interesse an der von drei BLE-Förderprojekten organisierten Veranstaltung.
Energieverbrauch steigt überraschend kräftig an
Published by Top Agrar
2025-05-28

Die AG Energiebilanzen hat wieder die aktuelle Energieverbräuche ermittelt. Fest steht: Durch die niedrigen Temperaturen haben Gas und Heizöl einen neuen Nachfrageschub bekommen.
Digitale Plattform hilft bei der Stromvermarktung Ihrer Wind- und Solarparks
Published by Top Agrar
2025-05-27

Das Betreiberportal „Wattmate“ der PNE-Gruppe ermöglicht eine transparente Stromvermarktung für Wind- und Solarparks. Betreiber können zwischen Direktvermarktung, PPA und anderen Lösungen wählen.
EU-Agrarrat : Rainer will Erzeuger stärken
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Die EU-Agrarpolitik brauche ein Budget, das hohen Anforderungen gerecht wird. Es sei unabdingbar, Landwirten langfristig gute wirtschaftliche Perspektiven zu sichern.
EU-Klimaziel bis 2040: Unternehmen mahnen Ehrgeiz an
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Bis 2030 sollen die Emissionen in der EU um mehr als die Hälfte sinken, bis 2050 soll die Staatengemeinschaft klimaneutral sein. Und bis 2040?
Trumps Kehrtwende : EU und USA ringen um Lösung im Zollstreit
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Um einen Monat will der US-Präsident seine angekündigten Importabgaben verschieben. Es ist nicht das erste Mal, dass binnen kürzester Zeit in der Zollpolitik plötzlich umgeschwenkt wird.
Zwischen Tradition und Innovation: Frauen als Betriebsleiterinnen
Published by Top Agrar
2025-05-27

Mehr Frauen übernehmen Verantwortung in der Landwirtschaft als Hofnachfolgerinnen, Betriebsleiterinnen und Unternehmerinnen. Traditionelle Rollenbilder bremsen sie dennoch aus. Das lässt sich ändern.
Griechischer Agrar-Subventionsbetrug: EU-Staatsanwaltschaft: Widerstand gegen Betrugs-Ermittlungen
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Dramatische Razzien und Behinderungen: EU-Ermittler stoßen bei Agrarsubventionsbetrug in Griechenland auf systematischen Widerstand. Behördenchef entlassen, Millionenschäden aufgedeckt.
Schadinsekt: Den Maiszünslerflug beobachten
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Mit den steigenden Temperaturen im Mai ist die Entwicklung der Maiszünslers (Ostrinia nubilalis) rasch vorangeschritten. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee (DMK) hin - und gibt Tipps zum Monitoring und zur Bekämpfung.
Rapsmarkt zwischen Zollstreit und Trockenheit
Published by Top Agrar
2025-05-27

Die Diskussion um die Zölle zwischen USA und EU verunsichert die internationalen Ölsaatenmärkte, während die Drresorgen nach den jüngsten Regenfällen etwas abgemildert sind.
Mindestlohn: Ohne Sonderlösung hohes Risiko für deutsche Gemüsebaubetriebe
Published by Top Agrar
2025-05-27

CDU-Agrarsprecher Steiniger und DBV-Präsident Rukwied im Dialog über die Folgen einer Mindestlohnerhöhung für Agrarbetriebe. Kann eine Ausnahmeregelung für Saisonarbeitskräfte die Folgen abfedern?
Kassamarkt : Regen kommt im Westen an
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Die Notierungen für Weizen, Mais und Raps sind an den Börsen heute wieder unter Druck. Der Handel bleibt mau in der verkürzten Handelswoche.
Herbizidwirkstoffe: Aus für Metribuzin und Flufenacet
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Metribuzin widerrufen. Das EU-weite Verbot von Flufenacet wurde amtlich besiegelt. Was dies für deutsche Landwirte und Agrarhändler bedeutet.
Preiskampf im LEH : Kaufland schließt sich Lidl-Vorstoß an
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Die Schwarz-Gruppe verdoppelt den Einsatz: Nach Lidl hat jetzt auch Kaufland angekündigt, mehr als 500 Preise zu senken. Rewe und Penny wollen ebenfalls mitgehen.
Marktbericht USA: US-Mais setzt Weltmarkt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2025-05-27
Welcher Großabnehmer den Stein ins Rollen brachte und wer die Gewinner und Verlierer dieser Entwicklung sind.
Preisschlacht bei Lebensmitteln: Rukwied ruft Discounter zu Kurskorrektur auf
Published by Top Agrar
2025-05-27

Preissenkungen bei Lidl und Aldi alarmieren Landwirte. Der DBV protestiert. Rukwied fordert faire Preise und ruft vor dem Brandenburger Tor zum Handeln auf. Wie reagieren die Discounter?
Solarspitzengesetz: Batteriespeicher gewinnen an Bedeutung
Published by Top Agrar
2025-05-27

Mit dem Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes verschiebt sich der Fokus bei Photovoltaik von der reinen Einspeisung hin zu Batteriespeichern und flexiblen Tarifen.