Please select news sources
Getreidepreise fallen unter die Kosten – Lage wird sehr kritisch #getreidepreise #maispreis
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise fallen Anfang Mai weiter steil nach unten. Analysten sagen, dass die Preise jetzt unter den Kosten liegen.
Holzdiebe verursachen Millionenschäden #brennholz #diebstahl
Published by Agrarheute
Alles wird teurer, auch Brennholz: Das ruft Diebe auf den Plan. Die Diebstahlsquote steigt.
Jäger schießt wildernden Familien-Hund #jagd #jäger
Published by Agrarheute
In Österreich hat ein Jäger einen Hund geschossen. Über die Frage, ob das Vorgehen rechtens ist, wird rege debattiert.
Preisexplosion bei Dünger 2025 – Landwirte zahlen viel höhere Düngerpreise #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise gehen Anfang 2025 durch die Decke. Gründe sind der Weltmarkt, die hohen Gaspreise und der schwache Euro.
Getreide als Kriegsziel: Video zeigt Angriffe auf Ukraine-Hafen Reni #ukraine #getreide
Published by Agrarheute
Bei einem russischen Drohnenangriff auf den ukrainischen Hafen Reni wurde ein Getreidelager zerstört.
In der Preiskrise – deshalb sind Hoffeste so wichtig #direktvermarktung
Published by Agrarheute
Steigen die Preise in der Direktvermarktung, ist es schwierig, Kunden zu halten. Können Hoffeste dem entgegenwirken?
Giganten: Die größten Traktoren Europas auf einem Acker #großtraktor #traktor
Published by Agrarheute
Acht der stärksten Schlepper der Welt trafen Ende Oktober auf einem Acker aufeinander. traction hatten zum Bootcamp geladen.
Sauenhalterin Nadine Henke hat Angst um die deutsche Ferkelerzeugung #schwein #ferkelerzeuger
Published by Agrarheute
Während die Lebensmittelhändler größtenteils 5 x D fordern, geben gleichzeitig immer mehr Ferkelerzeuger auf.
Klimakrise: Tempo machen beim Waldumbau! #forst #klima
Published by Agrarheute
Waldbesitzer stehen vor dem Dilemma: Anforderungen an Wald wachsen und die Klimakrise killt die Arbeit von Generationen. Was tun?
Natürlicher Sichtschutz: mehr Privatsphäre im Garten durch Stauden #stauden #garten
Published by Agrarheute
Entdecken Sie, wie hohe Stauden für natürlichen Sichtschutz sorgen. Alles, was Sie zum Thema wissen müssen, erfahren Sie im Video.
Deutsches Fleckvieh-Video ist der virale Facebookhit in der Türkei #fleckvieh #türkei
Published by Agrarheute
Zu sehen sind die schönsten Kühe aus dem Oberpustertal. Die Resonanz ist riesig, mit stetig zunehmenden Userzahlen.
Hackschnitzelheizung: Mit innovativer Wärmepumpe Kosten sparen #biomasse #holz
Published by Agrarheute
Eine neuartige Absorptionswärmepumpe senkt den Brennstoffverbrauch eines österreichischen Heizwerks deutlich.
Fruchtbarer Acker: Wie viel Humus im Boden ist gut? #bodenbearbeitung #humus
Published by Agrarheute
Wie viel Humus im Boden ist gut? Wovon das abhängt und wie Landwirte den Humusgehalt beeinflussen können.
Glyphosat & Co.: Diese Pflanzenschutzmittel sind 2023 weiter erlaubt #pflanzenschutzmittel #pflanzenschutzmittelzulassung
Published by Agrarheute
10 Zulassungen mit dem Wirkstoff Glyphosat sind bis zum 15. Dezember 2023 verlängert. Aber auch andere Mittel sind länger erlaubt.
Was kostet mehr Tierwohl in der Schweinehaltung? Lernlabor klärt auf. #ökologischelandwirtschaft #projekt
Published by Agrarheute
Das mobile Lernlabor ökologische Schweinehaltung ist eine Mitmach-Ausstellung. Sie soll innovativ und leicht verständlich zum Nach
Schule auf dem Bauernhof: So lehren Landwirte Landwirtschaft #bildung #erlebnisbauernhof
Published by Agrarheute
Sie haben eine Bauernhof und wollen sich in Sachen Bildung engagieren? Hier sind die Ansprechpartner in Ihrem Bundesland.
Imker fürchten um ihre Bienen: Asiatische Hornisse als ernste Gefahr #biene #imker
Published by Agrarheute
Die asiatische Hornisse könnte zu einer echten Bedrohung für Imker werden. Woran Sie sie erkennen können, erfahren Sie im Video.
Faktencheck: Versteuern Landwirte Agrarsubventionen nicht? #agrarförderung #direktzahlung
Published by Agrarheute
Laut Bundesrechnungshof würden viele Landwirte ihre Agrarsubventionen am Fiskus vorbeischleusen. Stimmt das? Wir haben nachgehakt.
EU-Flächenprämien, GLÖZe und Preise: Keinen Bock mehr auf Beihilfen? #gemeinsameagrarpolitik(gap) #eu-agrarreform
Published by Agrarheute
Sinkende Beihilfen und steigende Auflagen sowie hohe Erzeugerpreise lassen immer mehr Zweifel am EU-Fördersystem aufkommen.
Kann das Repowering von Windrädern die Energiewende retten? #windkraftanlage #windenergie
Published by Agrarheute
Die ARD berichtet in "Klimazeit" über ein Repowering und über die Möglichkeiten und Grenzen der Aufrüstung alter Windkraftanlagen.