Please select news sources
Übungsszenario: Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest #asp #wald
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt, wie ein Übungsszenario zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest abläuft in Bayern. Jäger und Veterinäre prob
Maisernte 2022: Diese Top-Ten-Sorten brachten die höchsten Erträge #hetairos #sortenführer
Published by Agrarheute
Im Süden sahen die Energieerträge in diesem Jahr besser aus als im trockengeplagten Norden. Hier die Topsorten im Vergleich.
Magnet für Schmetterlinge: So schädlich ist der Sommerflieder #flieder #invasivearten
Published by Agrarheute
Der Schmetterlings- bzw. Sommerflieder ist ein sogenannter Neophyt - und das birgt Gefahren für die heimische Natur.
Landtechnik: Insolvente Firma Knoche von diesem Wettbewerber gekauft #agrartechnik #landmaschinen
Published by Agrarheute
Der Landmaschinenhersteller Knoche ist für seine Technik zur Bodenbearbeitung bekannt – wie geht es nach der Übernahme nun weiter?
Blauzungenkrankheit: Milde Temperaturen sorgen für weitere Krankheitsfälle #blauzungenvirus #niederlande
Published by Agrarheute
In Niedersachsen wurden am 27. Oktober zwei weitere Verdachtsfälle bestätigt. Damit haben sich die Krankheitsfälle mit der Blauzungenkrankheit in Deutschland mittlerweile auf fünf erhöht.
Gruppensäugen im Abferkelstall: Warum sich eine Landwirtin dafür begeistert #abferkelstall #bewegungsbucht
Published by Agrarheute
Idyllisch, aber aufwendig: Die Gruppenhaltung beim Säugen bringt nicht nur Vorteile – wie sich das in der Praxis zeigt.
Landwirt in der Pflicht: Sicherheit auf dem Hof ist kein Schnickschnack #kind #sicherheit
Published by Agrarheute
“So einen Schnickschnack brauchen wir nicht, wir passen schon gut auf” - Nein, eben nicht – sorgt so für mehr Sicherheit!
Kuriose Alternative zu Windrädern: Fliegende Kraftwerke erzeugen Strom #windkraftanlage #strom
Published by Agrarheute
Eine weitere Möglichkeit, Energie aus Wind zu gewinnen, bietet die Airborne Wind Energy (AWE) – auf deutsch Flugwindkraft.
Crash zwischen Traktor und Auto: Immer wieder dieselbe Situation #auto #fahrer
Published by Agrarheute
Fast täglich derselbe Unfallhergang: Traktor will links abbiegen, Auto will gleichzeitig überholen. Hintergründe und Tipps.
Stromspeicher: Die meistverkauften Speicher für Solaranlagen - in Deutschland #solaranlage #speicher
Published by Agrarheute
Der Markt für Stromspeicher boomt. Fast 90 % aller Solaranlagen wurden 2022 mit Stromspeicher ausgestattet. Die TOP-3 verkaufen zwei Drittel aller Speicher.
Aus erster Hand: Case IH Maxxum 5150 Plus Maxxtrac Traktor für 33.000 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH Maxxum 5150 Plus Maxxtrac. Das sind die Details.
Letzte Kampagne: Südzucker-Konzern schließt diese zwei Zuckerfabriken #zuckerindustrie #zuckerrübe
Published by Agrarheute
Die Südzucker-Tochter Agrana schließt zwei Standorte. Das bedeutet dieser massive Einschnitt für die Rübenbauern.
Grundsteuer C kurz erklärt – was ist das eigentlich? #grundsteuer #grundbesitzer
Published by Agrarheute
Die Grundsteuer C ist – neben der Grundsteuer A (Landwirtschaft) und B (Grundvermögen) - eine weitere Option für die Kommunen Grundsteuern zu erheben.
Unimog U1400 Agrar vs. U1000 Kommunal: Wo liegt der Unterschied? #unimog #youtube
Published by Agrarheute
Ein Video im Netz zeigt den Unimog U1400 Agrar und den Unimog U1000 Kommunal. Erklärt werden die Unterschiede der Maschinen.
Leistungsstark: Claas Axion 850 Traktor für 103.411 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein CLAAS Axion 850. Das sind die Details der gebrauchten Landmaschine.
XXL-Ernte auf 2.500 Hektar: Mit dem Fendt Ideal Mähdrescher in England #fendt #mähdrescher
Published by Agrarheute
Agrarfilmer haben die Erntezeit auf einem 2.500 Hektar Betrieb in England eingefangen. Mit dem Fendt Ideal und vielen Traktoren.
Kürbiskerne speziell geröstet: So vermarktet Martin Schnell Öl #kürbis #öl
Published by Agrarheute
Landwirt Martin Schnell managt in Mittelfranken gut 200 ha Ölkürbisse im Vertragsanbau. Daraus erzeugt er Öl nach eigenem Rezept.
„Ich fürchte, man will die Kohledrecksschleudern weiterlaufen lassen" #biogas #biogasanlage
Published by Agrarheute
In Dunkelflauten bieten Biogasanlagen wertvolle Reservekapazitäten. Und ohne Biogas wird Strom noch teurer, erklärt Horst Seide.
Glyphosat besser als Mechanik? Landwirt zeigt Versuch im Zeitraffer #zwischenfrucht #glyphosat
Published by Agrarheute
Stephan Obermaier kennt sich mit seinem Boden aus. Im Video erklärt er, wie er mit Glyphosat zu 500 Regenwürmern/m2 gekommen ist.
Strompreise gehen durch die Decke - Stromkunden sind machtlos #strompreis #strom
Published by Agrarheute
Immer mehr Stromversorger kündigen für Januar deutlich höhere Strompreise an. Die Preise liegen zwischen 40 und 60 Cent.