Please select news sources
Zuckerrüben: Diese Sorten eignen sich bei Ditylenchus-Befall
Published by Top Agrar
2024-12-26

Nicht jede Rübensorte ist gleichermaßen attraktiv für Rübenkopfälchen. Hier einige Sortenempfehlungen für Befallsflächen.
Das sind Ihre beliebtesten top agrar-Meldungen aus Österreich
Published by Top Agrar
2024-12-26

Das waren die Aufreger des Jahres in Österreich: Tiroler Milchbauern wenden sich von ihren Molkereien ab und ein Stadtrat gab den Landwirten Mitschuld am Hochwasser.
Warum Landwirte 2025 mehr Beinfreiheit brauchen
Published by Top Agrar
2024-12-25

Landwirte hatten ein unruhiges Jahr, 2025 steht die Bundestagswahl an. Frisches Geld für die Agrarpolitik gibt es nicht, vielmehr brauchen die Bauern Beinfreiheit, finden die top agrar-Chefredakteure.
Erkennen Sie Ihre Region? So bunt sehen deutsche Agrarlandschaften von oben aus
Published by Top Agrar
2024-12-25

Wein und Weizen bei Mainz, etwas Weizen und dann nur noch Grünland an der Emsmündung: Wie einzigartig die Agrarlandschaften Deutschlands sind, zeigen diese besonderen Satellitenaufnahmen.
Das haben Sie 2024 am liebsten gelesen
Published by Top Agrar
2024-12-25

Berichte aus und über die Landtechnik waren bei den top agrar-Lesern 2024 am beliebtesten. Aber auch der Wolf hat wieder für großes Interesse gesorgt.
So heilsam ist das Hofleben
Published by Top Agrar
2024-12-25

Auf Hof Fleckenbühl bei Marburg hat eine Selbsthilfegemeinschaft in den letzten 40 Jahren nicht nur Suchtkranken geholfen, sondern auch eine ökologische Landwirtschaft aufgebaut. Eine Glosse.
Notfallzulassung für neues Rübenherbizid Rinpode
Published by Top Agrar
2024-12-25

In der nächsten Saison steht den Rübenanbauern kurzfristig ein neues Mittel zur Verfügung. Dieses resistente Unkraut bekämpft das Herbizid zuverlässig.
Alte Traktoren: Fünf Leser-Geschichten in voller Länge
Published by Top Agrar
2024-12-25

Die Resonanz auf unsere Leseraktion „Alte Schätzchen“ mit den Geschichten Ihrer treuen Traktoren war schier überwältigend. Fünf Einsendungen lesen Sie hier.
Thüringer Bauernpräsident Wagner wiedergewählt
Published by Top Agrar
2024-12-25

Die Landesvertreterversammlung des Thüringer Bauernverbandes hat den Geschäftsführer der Universal-Agrar GmbH, Dr. Klaus Wagner, mit großer Mehrheit als Bauernpräsident bestätigt.
Förderung der Mehrkosten bei Umbau der Tierhaltung startet
Published by Top Agrar
2024-12-24

Die BLE startet das Antragsverfahren zur Förderung der laufenden Mehrkosten von Tierwohlmaßnahmen. Antragsberechtigt sind schweinehaltende Betriebe, die besondere Leistungen beim Tierwohl erbringen.
Karls Erdbeerhof in Rövershagen an Heiligabend teilweise abgebrannt
Published by Top Agrar
2024-12-24

Bei einem Brand auf Karls Erdbeerhof in Rövershagen standen am Dienstagmorgen mehrere Gebäude und Attraktionen in Flammen.
Schlappe für Umweltministerium: Niedersachsen muss Gänseschäden bezahlen
Published by Top Agrar
2024-12-24

In Niedersachsen kann jetzt jeder Landwirt dem Land die Schäden durch Wildgänse in Rechnung stellen. Das letzte Gerichtsurteil hat Bestand!
Bauernproteste waren „Wendepunkt in der Agrarpolitik“
Published by Top Agrar
2024-12-24

Prof. Peter Feindt bezeichnet die Bauernproteste 2023/24 als Wendepunkt in der europäischen Agrarpolitik, da sie die Kopplung von Direktzahlungen an Umweltauflagen aufgebrochen haben.
Die top agrar-Redaktion wünscht frohe Weihnachten!
Published by Top Agrar
2024-12-24

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Ihr top agrar-Team wünscht Ihnen ruhige, glückliche Festtage, in denen Sie Kraft für das neue Jahr tanken können.
Schäffer mit neuem Teleskopradlader 8620 T
Published by Top Agrar
2024-12-24

Eine neue Kabine, ein neues Bediensystem und damit individuelle Einstellmöglichkeiten für den Fahrer – das alles soll die dritte Generation des Teleskopradladers 8620 T von Schäffer bieten.
Neue Methode kann Humusgehalt per Satellit messen
Published by Top Agrar
2024-12-24

Um die Humusgehalte von Ackerböden zu erfassen, nutzen Forscher eine neue Messmethode auf Basis von Satellitenbildern. Dabei zeigten sich deutliche Veränderungen.
Das sind die liebsten Oldtimer der top agrar-Leser
Published by Top Agrar
2024-12-24

Fast 50 Einsendungen haben uns nach dem Leseraufruf für alte Traktoren und ihre Geschichten erreicht. Von weißen Schimmeln und unkaputtbaren Helfern lesen Sie hier: Teil eins der „Alten Schätzchen“.
Vor allem Rind-Edelteile: Fleischverband erwartet heftige Folgen durch Mercosur
Published by Top Agrar
2024-12-24

Das mit dem EU-Mercosur-Abkommen ausgehandelte Rindfleischimportkontingent dürfte den EU-Markt stärker treffen als bislang bekannt. Es geht um 15 % der Edelteile, warnt der polnische Fleischverband.
BASF verkauft Sparte der Lebensmittel-Zusatzstoffe an Agrarhändler
Published by Top Agrar
2024-12-24

BASF macht bei seinem weltweiten Konzernumbau weiter Nägel mit Köpfen. Neuester Beschluss ist der Verkauf der Sparte mit Lebensmittel-Zusatzstoffen, wo kein Geschäft mehr gesehen wird.
Milchbauer Mayer setzt auf Heumilchkäse und Top-Tierwohl
Published by Top Agrar
2024-12-24

Ehrliche Produkte, bodenständige Vermarktung – Familie Mayer aus Lohnsburg in Oberösterreich setzt in der Direktvermarktung von Käse und Milchprodukten auf Vertrauen.