Please select news sources

Das waren 2024 die beliebtesten top agrar-Meldungen aus dem Landleben

Published by Top Agrar
2024-12-30
Der meistgelesene Beitrag im Ressort Landleben war 2024 ein Interview mit RTL-Moderator Peter Kloeppel.

Lies mehr

Zehn Staaten wollen der EU beitreten - was würde das für uns bedeuten?

Published by Top Agrar
2024-12-29
Die Kritik an der EU ist in den alten Ländern zuletzt immer weiter gewachsen. Außenstehende Staaten wollen aber mit auf unseren Markt. Wir schauen uns das am Beispiel Ukraine genauer an.

Lies mehr

Polizeikontrolle zur Schlüsselaufbewahrung des Waffenschrankes - was gilt?

Published by Top Agrar
2024-12-29
In NRW verschickt die Polizei Schreiben an Jäger und weist auf Kontrollen hin, in denen sie die sichere Aufbewahrung des Tresorschlüssels prüfen will. Wir klären, was Sie beachten müssen.

Lies mehr

Das können die neuen Teleskop- und Radlader besser als die Vorgänger

Published by Top Agrar
2024-12-29
Kombinierte Getriebearten steigern die Effizienz und Schubkraft. Zur komfortablen Bedienung gibt es zahlreiche Optionen. Die Hersteller entwickeln auch immer mehr Lader mit E-Antrieb.

Lies mehr

Erneuerbare decken ein Fünftel des Energieverbrauchs

Published by Top Agrar
2024-12-29
Die Zahlen zum Energiemix 2024 sind da. Während der Mineralölverbrauch sank, nahm der Erdgasverbrauch zu. Der Beitrag der erneuerbaren Energien erhöhte sich 2024 insgesamt um 1,6 %

Lies mehr

Das waren 2024 die beliebtesten top agrar-Meldungen aus dem Ackerbau

Published by Top Agrar
2024-12-29
Die instabile Wetterlage beschäftigte in 2024 wieder viele Leser. Ebenfalls beliebt im Ressort Ackerbau: Eine Reportage über einen Junglandwirt, der seine Böden wieder fruchtbar machte.

Lies mehr

Das sind die meistgelesenen top agrar-Schweinemeldungen aus 2024

Published by Top Agrar
2024-12-28
Im Ressort Schwein interessierten sich die top agrar-Leser besonders für Schlagzeilen rund um den Schlachtkonzern Tönnies. Daneben waren auch Meldungen über Betriebsaufgaben ein Thema.

Lies mehr

Fünf Höfe, eine Käserei

Published by Top Agrar
2024-12-28
Fünf Milcherzeuger in der Oberpfalz gründen gemeinsam ein Unternehmen, um die eigene Milch zu verkäsen. Alle setzen auf Direktvermarktung. Kann das gut gehen?

Lies mehr

Carbon Farming: Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Published by Top Agrar
2024-12-28
Christian Egel vom Thüringer Landesamt in Jena beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Carbon Farming. Seine Einschätzung schildert er uns im Interview.

Lies mehr

NRW-Grundsatzurteil macht bundesweit Hoffnung für Solaranlagen auf Denkmälern

Published by Top Agrar
2024-12-28
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen hat geurteilt, dass Denkmalschutz einer Solaranlage auf dem Dach regelmäßig nicht entgegensteht. Die Ämter müssen das gemehmigen.

Lies mehr

So haben die Anhängerhersteller ihre Agrarfahrzeuge für 2025 optimiert

Published by Top Agrar
2024-12-28
Die Hersteller bringen Komfort, Bodenschonung und Nutzlastoptimierungen immer mehr in ihre Fahrzeugkonzepte ein. Die Transporter werden damit effizienter.

Lies mehr

Sanierung: Baywa erhält 150 Mio. € frisches Kapital

Published by Agrarzeitung
2024-12-28
Die Baywa AG veröffentlichte am späten Freitagabend eine Ad-hoc-Meldung, die eine Kapitalerhöhung von 150 Mio. €, die Verlängerung der Standstill-Vereinbarungen sowie den Verkauf der RWA-AG-Beteiligung ankündigt.

Lies mehr

Sachsen: Seit vier Monaten kein neuer ASP-Fund

Published by Top Agrar
2024-12-27
Seit dem ersten ASP-Fund in Sachsen vor vier Jahren hat der Freistaat insgesamt rund 54 Mio. € in die ASP-Bekämpfung investiert. Die Schutzmaßnahmen scheinen zu greifen.

Lies mehr

Deutsche Wirtschaft: Es überwiegt Pessimismus

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Viele Verbände blicken mit Sorgen nach vorn. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Lies mehr

Marktbericht Polen: Heißer Tanz in Warschau für von der Leyen

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Über die Feiertage ist im Land eigentlich alles ruhig. Doch das dürfte sich bald ändern.

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Ab Januar Förderung der Mehrkosten

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Die BLE startet zweiten Förderstrang. Antragsberechtigt sind schweinehaltende Betriebe, die in ihren Ställen besondere Leistungen im Bereich Tierwohl erbringen.

Lies mehr

Marktberichterstattung: AMI übernimmt in Ostdeutschland

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Zum 1. Januar 2025 geht es los. Zuvor war 15 Jahre lang die Marktinformationsstelle Ost zuständig.

Lies mehr

Österreich: Getreideernte unter Vorjahr

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Die Statistik weist für 2024 auch weniger Soja und Raps aus. Ein starkes Plus gibt es bei Zuckerrüben und Kartoffeln.

Lies mehr

Bilanz des Bundes: 1,2 Milliarden für Natürlichen Klimaschutz

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Anfang 2023 hatte die Bundesregierung ein Milliardenprogramm aufgelegt, um lebenswichtige Ökosysteme wie Moore, Auen und Wälder wiederherzustellen. Seitdem hat sich einiges getan.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Fleischinteresse legt sich

Published by Agrarzeitung
2024-12-27
Auf dem europäischen Markt kehrt Ruhe ein. Die Notierungen zeigen ein uneinheitliches Bild.

Lies mehr