Please select news sources

Grünkohl in Niedersachsen: Nässe führt zu frühem Erntestopp

Published by Agrarzeitung
2025-01-07
Die Grünkohlernte im Nordwesten Niedersachsens musste in dieser Saison vorzeitig beendet werden.

Lies mehr

Preisrallye bei Jungbullen geht im neuen Jahr weiter

Published by Top Agrar
2025-01-07
Bei den Bullen beginnt das Jahr 2025, wie das alte aufgehört hat: Schlachttiere sind gesucht und erzielen Höchstpreise. Für Kühe gilt das gleiche.

Lies mehr

Bald keine Landwirtschaft mehr im Naturschutzgebiet Peenetal möglich?

Published by Top Agrar
2025-01-07
Mit rund 7.000 ha soll im Peenetal Deutschlands größtes Naturschutzgebiet entstehen. Die Regeln dort würden laut Bauernverband so streng, dass keine Bewirtschaftung oder Tierhaltung möglich sind.

Lies mehr

Grüne Woche in Startlöchern - Das erwartet Sie dieses Jahr in der Tierhalle

Published by Top Agrar
2025-01-07
Die Grüne Woche zählt bundesweit zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland. Bald geht es wieder los.

Lies mehr

John Deere stellt autonome Traktoren der 2. Generation vor

Published by Top Agrar
2025-01-07
John Deere präsentiert seine neueste Generation an autonomen Systemen für den 9RX, den Obstbautraktor 5ML, den Prototypen eines 130 PS-Batterietraktor und einen Elektro-Mäher.

Lies mehr

Mehr ASP-Fälle bei Hausschweinen in Polen

Published by Top Agrar
2025-01-07
Nach vorläufigen Angaben wurde die ASP 2024 in 44 polnischen Hausschweinebeständen nachgewiesen. Das waren mehr als 2023 und 2022. Bei den Wildschweinen gingen die Fallzahlen zurück.

Lies mehr

356 m hoch: Zweifel an Effizienz von Deutschlands höchstem Windrad

Published by Top Agrar
2025-01-07
Im Herbst 2025 soll in Brandenburg Deutschlands höchstes Windrad ans Netz gehen. Naturschützer zweifeln jedoch an der Effizienz des Projekts.

Lies mehr

9 % weniger Grünkohl in Niedersachsen geerntet

Published by Top Agrar
2025-01-07
In Niedersachsen ist die Grünkohlernte schon im Sack. Die nasse Witterung hat den Anbau allerdings erschwert. Immerhin brauchen die Sorten keinen Frost mehr.

Lies mehr

Geschäftsübernahme: Neuer Big-Player im Bereich Agrarwetter

Published by Top Agrar
2025-01-07
Sencrop ist deutschen Landwirten durch seine digitalen Wetterstationen mit lokalen Echtzeitdaten bekannt. Nun übernimmt die ISAGRI-Gruppe die Firma und will zum Agrarwetter-Spezialisten werden.

Lies mehr

Wirtschaft: Inflation sinkt auf 2,6 Prozent

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Die Teuerung in Deutschland hat sich zum Jahresende 2024 deutlich abgeschwächt. Während die Gesamtinflation auf 2,6 Prozent zurückging, liegt die Kerninflation bei 3,1 Prozent.

Lies mehr

Afrikanische Schweinepest: Keine Fortschritte in Polen

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Während sich in Deutschland zuletzt Fortschritte bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) abzeichneten, ist dies in Polen nicht wirklich der Fall.

Lies mehr

Wirtschaftsflaute: Claas schickt 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Der Landtechnikhersteller Claas schickt zu Beginn dieser Woche erneut Mitarbeiter in Kurzarbeit. Betroffen sind rund 1.000 Beschäftigte in der Produktion von Mähdreschern, Feldhäckslern und Groß-Traktoren im Stammwerk in Harsewinkel.

Lies mehr

Labor bestätigt Wolfangriff im Kälberstall

Published by Top Agrar
2025-01-06
Eine zweite und ausführlichere DNA-Analyse hat jetzt den Nachweis gebracht: Ein Wolf ist in einen Kälberstall eingedrungen und hat fünf Kälber getötet.

Lies mehr

Getreidemarkt: Ruhiger Start ins neue Jahr

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Die erste volle Handelswoche 2025 startet wie erwartet ruhig. Händler rechnen erst im Laufe der Woche mit zunehmendem Handelsvolumen. Die Preise für Weizen und Mais sind an den Börsen leicht unter Druck.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Kaum noch deutsche Himbeeren und Kirschen

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Die regionale Obst- und Gemüseproduktion in Deutschland ist in Gefahr. Wesentlicher Grund dafür ist laut einem Obstbauexperten, dass immer mehr Pflanzenschutzmittel ihre Zulassung verlieren.

Lies mehr

Das sollten Sie bei der Speicherauslegung beachten

Published by Top Agrar
2025-01-06
Energieberater Josef Neiber von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gibt Tipps für die Planung eines Batteriespeichers.

Lies mehr

Firmenpleiten: Insolvenzen so hoch wie in der Finanzkrise

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Der Insolvenzforscher Steffen Müller sagt, einzelne Monate liegen auf 20-Jahres-Hochs. Und die betroffenen Unternehmen sind jetzt eher größer.

Lies mehr

Wie REWE Regionalität und Partnerschaft in der Landwirtschaft fördert

Published by Top Agrar
2025-01-06
Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung: top agrar sprach mit Peter Maly, Vorstandsmitglied der REWE Group, darüber, was Regionalität für REWE bedeutet und warum das auf der Grünen Woche wichtig ist.

Lies mehr

Wildpflanzen für Biogas: Großprojekt in Gefahr

Published by Top Agrar
2025-01-06
Wegen unzureichender Förderung stellen in Nordbayern viele Energiepflanzen-Lieferanten den Anbau von blühenden Wildpflanzen wieder ein. Damit geht großes Biodiversitätspotenzial verloren.

Lies mehr

Wasseraufbereitung: EU-Wasserverordnung schleppend umgesetzt

Published by Agrarzeitung
2025-01-06
Während in Spanien bereits 500 Mio. Kubikmeter aufbereitetes Abwasser die Landwirtschaft versorgen, werden in Deutschland nur 1 bis 2 Prozent wiederverwendet.

Lies mehr