Please select news sources
EU erhöht Ausfuhren von Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2025-06-08

Von Januar bis März 2025 weitete die EU die Exporte von Schweinen und Schweinefleisch in Drittstaaten aus.
Bauernproteste 2023/24: Schlüttsiel war der Wendepunkt
Published by Top Agrar
2025-06-08

Die medial-politische Begleitung der Bauernproteste 2023/24 vor dem Vorfall in Schlüttsiel eine andere als danach. Eine Studie zeigt: Zumindest ein Teil der Empörung dürfte inszeniert gewesen sein.
Neue Standards für ASP-Impfstoffe
Published by Top Agrar
2025-06-08

Die WOAH hat erstmals klare Vorgaben für ASP-Impfstoffe veröffentlicht. Sie sollen helfen, die Seuche wirksam einzudämmen.
Russlands Weizenexporte sind deutlich gesunken
Published by Top Agrar
2025-06-08

Russlands Weizenexporteure haben eine schlechte Saison hinter sich. Experten gehen davon aus, dass 2024/25 rund 41 Mio. t Weizen ausgeführt wurden; im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von über 20 %.
Mit BioSensor Milchzellenanalyse: DeLaval macht VMS V300 Melkroboter intelligent
Published by Top Agrar
2025-06-08

DeLaval bringt neueste Techniken und KI in den neuen Melkroboter VMS V300. Das konstante, voreingestellte Vakuum an der Zitzenspitze bringt ein neues Melkerlebnis, heißt es.
Patch-Spraying von Disteln à la Praktiker
Published by Top Agrar
2025-06-07

Dass für die automatisierte nesterweise Distelbekämpfung weder Kameras noch Drohnen zwingend erforderlich sind, zeigt der praxisnahe Ansatz eines Junglandwirts aus Unterfranken.
Kann die EU ihre Landwirte vor Trumps Zöllen schützen?
Published by Top Agrar
2025-06-07

US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Zollpolitik für Chaos an den Weltmärkten. Was die EU tun kann, um sensible Wirtschaftssektoren wie die Landwirtschaft zu schützen, ist in Brüssel umstritten.
Fruchtbarkeitsstörungen beim Rind: Wie teuer sind sie ?
Published by Top Agrar
2025-06-07

Fruchtbarkeitsprobleme kosten laut einer niederländischen Studie durchschnittlich 100 € pro Kuh und Jahr. Die Kosten entstehen durch tierärztliche Behandlungen und Milchverlust.
Stallbrände vermeiden: Ministerin Staudte will Brandschutz verbessern
Published by Top Agrar
2025-06-07

Defekte Elektrik ist eine häufige Ursache für Stallbrände. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin setzt auf Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Versicherern und Behörden, um Tiere besser zu schützen.
Anstieg der Weltmarktpreise für Milch hält an
Published by Top Agrar
2025-06-07

Der FAO-Index für Milcherzeugnisse setzte seinen Aufwärtstrend im Mai 2025 weiter fort. Das liegt vor allem in erhöhten Preisen der fetthaltigen Produkte Butter, Käse und Vollmilchpulver.
Amerikanische Faulbrut bei Bienen in mehreren Kreisen ausgebrochen
Published by Top Agrar
2025-06-07

In vielen Regionen Deutschlands grassiert gerade die Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut". Die Kreise haben Sperrgebiete eingerichtet und bitten Imker unbedingt zur Meldung weiterer Fälle.
Rüben vor Drückjagd in Wald gekippt – Jagdgegner vermuten Anfütterung
Published by Top Agrar
2025-06-07

Im Januar machte ein Fall Schlagzeilen, wo angeblich Wild mit einem Haufen Rüben und Mais vor der Jagd angefüttert werden sollte. Es war aber nur ein Landwirt, der illegal Überschüsse entsorgt hatte.
Weite Teile der Nordhalbkugel für Winterweizen zu trocken
Published by Top Agrar
2025-06-06

Auf der Nordhalbkugel gibt die Trockenheit weiterhin Anlass zur Sorge, auf der Südhalbkugel hat die Weizenaussaat begonnen. Und so wird das Agrarwetter nächste Woche.
Das denken die Bauern über die Tierwohl-Milliarden und Tierrechtler im Stall
Published by Top Agrar
2025-06-06

In den heutigen Leserstimmen geht es um die versprochenen Milliarden für die Tierhaltung, Ärger mit der STV-Erntebescheinigung, ein Ende der Agrarsubventionen und das Gebahren der Tierrechtler.
Bundestag für Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung auf 2026
Published by Top Agrar
2025-06-06

Der Bundestag hat in der ersten Lesung über das „Erste Gesetzes zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes“ beraten. Der Entwurf wurde überwiesen, womit das Verfahren fortgeführt wird.
Neue Gaskraftwerke: Reiche will Tempo machen
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Vorhaben soll die Versorgungssicherheit in Deutschland erhöhen. Ende des Jahres sollen erste Ausschreibungen starten. Brüssel aber muss zustimmen.
Entscheidung gefallen: Die Jagd auf den Sylter Goldschakal beginnt
Published by Top Agrar
2025-06-06

Auf Sylt sorgt ein Goldschakal seit längerem für eine hohe Anzahl Schafrisse. Laut Fachleuten kann er biologisch gar nicht anders, als alles töten, was ihm vor die Nase läuft. Nun ist er selbst dran.
Biogetreide: Kleines Angebot treibt Preise
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Biogetreidemarkt in Europa geht mit hohen Preisen aus dem aktuellen Wirtschaftsjahr. Vor allem eine kleinere Ernte im vergangenen Jahr hat das Angebot reduziert und die Preise getrieben. Die neue Ernte wird sehr vorsichtig und ebenfalls bereits hochpreisig betrachtet.
Lohnkosten: Holzenkamp will Sonderweg bei Mindestlohn – SPD-Mann offen
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Raiffeisenverband will Sonderregelungen beim Mindestlohn – am liebsten will Raiffeisen-Boss Holzenkamp eine komplette Ausnahme für die Agrarbranche und droht mit Betriebspleiten. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese zeigt sich offen.
Genossenschaft: ZG hält an Biostrategie fest
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Auch wenn die Nachfrage nach Bioprodukten bereits etwas lebhafter war – die ZG Raiffeisen hält an dieser Anbau- und Vermarktungsrichtung als strategisches Ziel fest. Langfristig wird in Karlsruhe wieder eine Belebung des Markts gesehen. Ein neuer Standort wird diesen Monat eingeweiht.