Please select news sources
Chancen auf Abschaffung der Stoffstrombilanz vor der Wahl wohl doch gering
Published by Top Agrar
2025-01-08

Der Agrarminister von Sachsen-Anhalt sieht etliche Hürden, die gegen eine rasche Streichung der Stoffstrombilanz vor der Bundestagswahl sprechen. Er setzt erst auf die nächste Bundesregierung.
Digitale Plattformen: Warnung vor steigender Abhängigkeit
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Für ihre digitalen Produkte arbeiten Agrarkonzerne mit Unternehmen wie Amazon, Google und Microsoft zusammen. Wissenschaftler der Universität Bonn warnen davor, dass diese Entwicklung zu einer Konzentration von Marktmacht führen könnte.
EU-Lebensmittelkennzeichnung: Keine Nutri-Score-Pflicht für pflanzliche Alternativen
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Nach einer parlamentarischen Anfrage bezieht die EU-Kommission nun Stellung zur Kennzeichnungspflicht – und enttäuscht Befürworter strengerer Regeln.
Flussschifffahrt: Neues Schleusentor für Mosel fertig
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Der Einbau ist für Ende Januar vorgesehen. Für den lahmgelegten Schiffsverkehr auf der Mosel könnte es dann schon bald wieder losgehen.
Agri-PV: „Wir haben einige bedenkliche Entwicklungen“
Published by Top Agrar
2025-01-08

Tiere unter Solarmodulen: Bei der Agri-Photovoltaik gibt es viele Diskussion über die Kombination mit der Tierhaltung. Was muss sich bei der Regulierung tun und welche Vereinfachungen sind nötig?
Änderungen 2025: Neues Jahr, neue Pflichten
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Barrierefreiheit, Mindestlohn, E-Rechnung: Das neue Jahr bringt für Unternehmen wieder zahlreiche Änderungen mit sich. Eine Auswahl.
ITW: Erfolgsstory oder nur Zwischenlösung?
Published by Top Agrar
2025-01-08

Die Initiative Tierwohl ist bei Schwein und Geflügel heute der Standard. Geschäftsführer Robert Römer erklärt, warum die deutsche Landwirtschaft das System auch weiterhin braucht.
Ölsaatenmärkte: Soja fehlen die Impulse
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Händler richten Blick auf Wasde-Report. Canola entwickelt sich gegen den Trend. Palmöl auf Richtungssuche. Russland bewegt die Rohöl-Futures.
Getreidemärkte: Bestandsqualität im Fokus
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Weizen schließt fester. Mais arbeitet sich auf grünes Terrain zurück. US-Zensus verzeichnet Belebung der Getreideausfuhren. Euro erhält Gegenwind.
Neue Studien: Erneuerbare senken die Stromkosten spürbar
Published by Top Agrar
2025-01-08

Trotz Dunkelflauten im Dezember sind die Kosten für Strom 2024 gesunken. Eine neue Studie zeigt, wie Zeiten mit viel Sonne und Wind stärker wirken als Dunkelflauten und welche Reformen nötig sind.
Zentralverband Gartenbau: Energiekosten und Bürokratie bremsen Gemüseproduktion
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Der Zentralverband Gartenbau zieht Bilanz für 2024. Ein Jahr der Proteste, aber auch der Erfolge.
Internationale Milchpreise sinken leicht
Published by Top Agrar
2025-01-08

Zu Beginn des neuen Jahres sinkt der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ um 1,4 % auf 4.029 $/t. Laktose verzeichnete den größten Preisrückgang.
Maschinen vermieten oder kostenlos verleihen: Grünes oder schwarzes Kennzeichen?
Published by Top Agrar
2025-01-08

Was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihre landwirtschaftliche Maschine an einen Kollegen gegen Bezahlung vermieten oder kostenlos verleihen, erklärt unser Experte.
Cultan-Injektor für 340.000 € gestohlen
Published by Top Agrar
2025-01-08

In der Nähe von Stralsund haben Diebe einen sehr teuren Cultan-Injektor von einem Betriebsgelände gestohlen.
BMEL sucht neue Ideen für künftige Tierhaltungssysteme
Published by Top Agrar
2025-01-08

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Projektideen, die Tierwohl, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit vereinen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Fördergelder beantragen.
Top agrar Redakteur Torsten Altmann für Verdienste für die Bauern geehrt
Published by Top Agrar
2025-01-08

Der Unabhängige Bauernverband würdigt den Redaktionsleiter von top agrar Österreich, Torsten Altmann, für seine objektive Berichterstattung. Ein weiterer Preis geht an Josef Schmidthaler.
Danish Crown beendet SB-Fleischproduktion in Deutschland
Published by Top Agrar
2025-01-08

Der größte dänische Schlachtkonzern stellt derzeit alles auf den Prüfstand. Nachdem kürzlich das Bekenntnis zum Schlachthof in Essen verkündet wurde, folgt nun das aus für ein Verarbeitungsbetrieb.
Wiederholt sich 2025 das Chaos um die Ernteerklärungen?
Published by Top Agrar
2025-01-08

Die bäuerliche Interessengemeinschaft Nachbau warnt die Pflanzenzüchter und die STV vor weiterer Schikane durch das Erntegut-Urteil. Nun müssten alle besonnen an einen Tisch und das für 2025 klären.
Niedersachsens Jäger demonstrieren am 30. Januar gegen neues Jagdgesetz
Published by Top Agrar
2025-01-08

Die niedersächsische Landesregierung will die Ausbildung von Jagdhunden an lebendem Wild verbieten und hat auch sonst sämtliche Argumente der Jäger ignoriert. Nun kommt es zur Großdemo.
Aussitzen ist keine Option: Prof. Grethe fordert Mut zur politischen Gestaltung
Published by Top Agrar
2025-01-08

Steigende Anforderungen an Tier-, Klima- und Umweltschutz müssen mit einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft in Übereinstimmung gebracht werden. Wie das gehen soll, erklärt Prof. Grethe.