Please select news sources
Getreidemärkte: Händler scheuen das Risiko
Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Weizen gerät unter Druck. Wasde-Prognosen im Fokus der Maishändler. Euro nähert sich US-Dollar-Parität. Und weshalb der CBoT-Handel heute verkürzt ist.
Niederländische Bauern von heftiger Diebstahlserie betroffen
Published by Top Agrar
2025-01-09

Die Niederlande werden von einer nicht gekannten Dienstahlwelle osteuropäischer Banden heimgesucht. Jede Woche trifft es mehrere Agrarbetriebe, wo Maschinen mit sechsstelligen Werten verschwinden.
400 tote Schafe in Magdeburg entdeckt
Published by Top Agrar
2025-01-09

Seit 2020 galt ein Tierhaltungsverbot gegen eine Frau im Kreis Anhalt-Bitterfeld. Das hielt sie nicht davon ab, in Magdeburg eine Schafherde aufzubauen. Und wieder kümmerte sie sich nicht.
Tief Charly bringt Schnee und Eisregen
Published by Top Agrar
2025-01-09

Tief Charly zieht bis Donnerstagabend mit heftigem Schneefall und Eis direkt über die Mitte Deutschlands hinweg. Hier unser Wetter für die nächsten Tage.
NL: 19 % der Schweinehalter wollen Ausstiegsförderung nutzen
Published by Top Agrar
2025-01-09

Die niederländische Regierung hat neue Zahlen zu den Aussteigerprogrammen für Tierhalter veröffentlicht. Besonders unter Schweinehaltern ist die Resonanz groß.
Bauern entzünden Mahnfeuer als Dank für Rückhalt der Bevölkerung
Published by Top Agrar
2025-01-09

In Baden haben Bauern mit Mahnfeuern an die Proteste vor einem Jahr erinnert. Vieles ist erreicht, Gehör verschafft - aber das reicht laut der Bauern noch nicht.
Neue Studie: Strom, Wärme und Mobilität aus Erneuerbaren spart 50 Mrd. € im Jahr
Published by Top Agrar
2025-01-09

Die Denkfabrik Energy Watch Group zeigt Wege auf, wie Deutschland die CO₂-Neutralität rentabel, sozial ausgewogen und bei Einhaltung der Schuldenbremse erreichen könnte.
Polizei zieht Planwagen aus dem Verkehr
Published by Top Agrar
2025-01-09

Ein 84-Jähriger Traktorfahrer hat nun ein ordentliches Problem, nachdem er Fahrgäste auf dem Planwagen gefahren hatte.
USA zwingen Mexiko gentechnisch veränderten Mais auf
Published by Top Agrar
2025-01-09

Mexiko muss GVO-Mais aus den USA ins Land lassen, so wie es einst im USA-Mexiko-Kanada-Abkommen beschlossen worden war.
Claas kooperiert bei Künstlicher Intelligenz mit CertifAI
Published by Top Agrar
2025-01-09

Claas geht im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eine Partnerschaft mit CertifAI ein, um technische und regulatorische Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern.
Saaten-Union stellt drei neue Ackerbohnensorten vor
Published by Top Agrar
2025-01-09

Die Saaten-Union erklärt die Vorzüge und guten Bewertungen der neuen Ackerbohnensorten Ketu, Loki und Malibu.
Forstliche Saatguterhebung 2023/24: Hohe Erntemengen bei Mischbaumarten
Published by BLE
2025-01-09
Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der BLE zeigt für das Baumschuljahr 2023/24: Die Erntemengen bei den Hauptbaumarten sind im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, wo hingegen bei vielen Mischbaumarten gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt wurden.
Gasversorgung 2024: Verbrauch gegenüber Vorjahr leicht gestiegen
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Die Bundesnetzagentur hat heute die Jahreszahlen zur Gasversorgung für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Gefa erwartet Rekordhandelsbilanzdefizit
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Nach vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024 rechnet die German Export Association for Food and Agriproducts (Gefa) mit einem Rekordhandelsbilanzdefizit im Außenhandel von über 21,5 Mrd. €.
CDU-Agrarminister Schulze: „Wir brauchen kein Bürgergeld für Landwirte“
Published by Top Agrar
2025-01-08

Sachsen-Anhalts Agrarminister Sven Schulze will nach 2027 an Direktzahlungen in der GAP festhalten. In der Agrarpolitik erwartet er bei einem Regierungswechsel "echte und pragmatische Fortschritte".
Herber Rückschlag am Schweinemarkt – Ferkel noch stabil
Published by Top Agrar
2025-01-08

Der Schweinestau belastet den Markt und führt zu einem deutlichen Preisabschlag. Ärgerlich ist, dass nun auch noch die Schweine aus der Maske wachsen. Der Ferkelmarkt wackelt.
Wasseratlas 2025: Viele deutsche Gewässer in schlechtem Zustand
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Bis 2027 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass alle Gewässer in Deutschland in einem guten Zustand sein müssen. Laut dem Wasseratlas ist dieses Ziel jedoch noch in weiter Ferne, und Deutschland riskiert empfindliche Strafen.
Rekorddefizit im Außenhandel mit Produkten der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Published by Top Agrar
2025-01-08

Die Agrarwirtschaft verdient inzwischen jeden dritten Euro im Export, aber mit der bisherigen Strategie geht es so nicht weiter, warnt die GEFA. Der langjährige Negativ-Trend setzt sich aktuell fort.
Kassamarkt: Gerste ist konkurrenzfähig
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Die Geschäftstätigkeit für Getreide im Norden Deutschlands bleibt überschaubar. Während sich das Hauptgeschäft auf den Binnenmarkt konzentriert, ist Gerste international konkurrenzfähig. Es fehlt allerdings das Angebot aus der Landwirtschaft.
Konjunktur: Experten machen Vorschläge für Aufschwung
Published by Agrarzeitung
2025-01-08
Auch für 2025 sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland nicht gut. Die Ökonomen der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung haben drei Ideen formuliert.